
-
 Zitat von PhilippAlex
Kreuzheben!!!
wieder ein thema wo ich gerne meinen senf dazu geb.
meiner meinung nach wäre kreuzheben für den anfang eine zu hohe belastung.ebenfalls ist die ausführung für einen round about 50jährigen zu anspruchsvoll.denke ds er eher durch falsches ausführen mehr rücjkenprobleme bekommt.
bin ebenfalls der meinung das ein all round trining am sinnvollsten wäre.vorhandene substanz sollte gfestigt werden um sie im verlauf langsam zu steigen.
wieder mal ein fall fürs "Sport im gesundheitswesen"
aber krankengymnastik ht mir auch gut gefallen*schmunzel*
-
...nach Rücksprache mit einem kompetenten Sportmediziner:[schild=14 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Kreuzheben[/schild]
-
75-kg-Experte/in
naja, ich würde ihm kreuzheben nicht verschlagen, bzw habe es nicht. man hat dort doch zihemlich blutdruckspitzen und das kommt bei einem kranken herz ganz und gar nicht gesund.
-
Wie ich bereits sagte, ist es sicher ganz sinnvoll vorher mit einem Sportmediziner (+ Kardiologe) zu reden. Wobei es manchmal auch sinnvoll ist, mehrere Meinungen einzuholen, da es unter der Ärzteschaft auch einige Pappnasen gibt.
Herzprobleme sind aber grundsätzlich nicht zwingend ein Grund auf Kraftsport und Kreuzheben zu verzichten - ganz im Gegenteil! Allerdings muss das Training natürlich individuell an die Leistungsfähigkeit und die Grunderkrankungen Deines Vaters angepasst sein (Powerlifting fällt da natürlich aus).
-
 Zitat von maztek
Gute Alternative: Kieser-Training
Hätte ich jetzt auch empfohlen.
Du schreibst er hätte mit 54 schon Herzprobleme? Damit sollte er erstmal zum Arzt gehen bevor er sich sportlich betätigt.Eigentlich sind 54 Jahre kein Alter.
Gruß
8pack
-
 Zitat von becks123
 Zitat von PhilippAlex
Kreuzheben!!!
wieder ein thema wo ich gerne meinen senf dazu geb.
meiner meinung nach wäre kreuzheben für den anfang eine zu hohe belastung.
Leicht einsteigen. Wer sagt, das man mit 150 anfangen muß?
ebenfalls ist die ausführung für einen round about 50jährigen zu anspruchsvoll.denke ds er eher durch falsches ausführen mehr rücjkenprobleme bekommt.
Er sollte sowiso einen Trainer konsultieren
bin ebenfalls der meinung das ein all round trining am sinnvollsten wäre.vorhandene substanz sollte gfestigt werden um sie im verlauf langsam zu steigen.
wieder mal ein fall fürs "Sport im gesundheitswesen"
aber krankengymnastik ht mir auch gut gefallen*schmunzel*
Kreuzheben wird auch bei der Rehabilitation eingesetzt.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
hab bis september einer renomierten uniklinik gearbeitet und hab da nie jemanden kreuzheben machen sehen.muss ein komisches reha zentrum sein wo so etwas empfohlen wird.
das verletzungsrisiko beim kreuzheben ist bei falscher ausführung enorm.
ich bezweifel nicht das kh zu den grossen standartübungen des bb gehört jedoch reichen in solch einem fall ganz normale rückeübungen mit niedrigerem schwierigkeitsgrad.es geht ja nicht darum aus einem unsportlichen 50 jährigen einen bbler zu machen sondern darum zur gesundung beizutragen.
er soll doch ersteinmal mit einem ruhigen ganz normalen grundtraining anfangen.........kreuzheben kann er dann später noch immer genug!
-
ich nehme an im fitness-center.
ich empfehle anfangs die üblichen übungen, sprich fahrrad, laufband, nach einer eingewöhnungszeit, nach eigenem können die übeungsintensität erhöhen, bzw. geräte wechseln, trainiert am besten zusammen, bis du merkst, dass er warm läuft und motivierter ist , lieben gruß
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen