
-
Ich bin 193cm und trainiere Karate, da ist es eher hinderlich so groß zu sein. Beim Kickboxen wird es Stilbedingt etwas anders sein, aber Körpergröße ist sowieso nie der entscheidende Faktor. Wenn du Talent, Ehrgeiz und genügend Zeit hast wirst du es zuwas bringen, egal ob 172 oder 182cm.
Aber überleg dir gut welche Wettkampfform du wählst - Vollkontakt könnte ich z.B. mit meinem Sportverständnis nie verreinbaren.
-
Kann nur aus eigener Erfahrung sagen,dass ich beim Kickboxen mit meinem 1,94 gegen bedeutend kleinere Leute schon im Vorteil bin.
Vor allem beim Boxen kann man den Reichweitenvorteil gut ausspielen. Beim kicken hingegen ist größe auch nach meinen Erfahrungen nicht so wichtig.
Aber klar spielt sich das wichtigste beim Kampf eh im Kopf ab und pauschale Aussagen kann man daher eh nicht tätigen. Schließlich hat auch der relativ kleine Mike Tyson 2m Boxer umgehauen......(als er noch wirklich gut war...)
-
Thai-Boxen und chinesisches Boxen sind im asiatischen Raum entwickelt worden. Wie groß sind deiner Meinung nach im Durchschnitt die Asiaten???? 1,50-1,60 und die sind in ihrer Sportart noch immer die Besten.
-
Nunja, grundsätzlich würde ich sagen die Grösse spielt keine Rolle. Aber wie war das noch mit der "Masse x Geschwindigkeit"? Also vieleicht doch nicht ganz so unwichtig...
Ich denke der Fler82 hat es schon ganz gut auf den Punkt gebracht. Auch die verschiedenen Box- und Kickboxsportarten sind wie das BB Sportarten, bei denen man jahrelang trainiert um nur minimale Erfolge zu erzielen. Ich habe selber hier 8Monate Kickboxen betrieben, bis ich aus persönlichen und gesundheitlichen Problemen aufgehör habe, und mein Training bestand grösstenteils aus, wie der Fler82 schon sagte, Dehnen und dieser ganzen Körper/Geist-Geschichte. Hinzu kam noch monatelanges abhörten jeglicher Körperteile, Nerven und sonstiges. Mag natürlich sein das die Trainingsmethoden überall verschieden sind, doch weis ich durch einen Freund, der nun seit über 4Jahren Boxen macht, das auch hier erstmal nur die Defensive in Augenschein genommen wird. Oftmals ist dies also vermutlich ein Knackpunkt in diesen Sportarten. Auf Deutsch gesagt: "Kriegt man zuoft auf die ******, hat man keinen Bock mehr!"
Ansich aber ein sehr schöner Sport, hat mir viel Spass gemacht die 8Monate. Fang schonmal an dich zu dehnen....
LG
-
75-kg-Experte/in
-
ja die 16 jährigen bilden sich immer ein kampfsport zu machen, ok ich bin auch nicht älter aber ich finds lächerlich weil ich jedem der 2 oder mehr jahre karate, taekwondo oder so nen ******* geht locker die ****** poliere...
ok thai boxen is härter aber fuß kampfsportarten dauern ewig bis man echt gut ist und dann mit dem fuß die gegner locker fertigmacht..
die einzige kampfsportart die ich echt empfehlen kann ist win chun oder wie man das schreibst, da lernt man nicht dumme techniken auswenig sondern lernt den gegner in jeder situation schnell ko zu schlagen.
-
Eisenbeißer/in
kann jetzt nur über Wing TSUN berichten (kann mir aber nicht vorstellen das die Unterschiede da soo groß sind) aber da dauerts genauso lange bis man davon was hat.
Die erste Zeit lernt man größtenteils "wenn der Gegner dies macht machst du das, wenn der Gegner das macht machst du dies", das ganze natürlich schön langsam damit die Technik sauber bleibt und es soll sich ja keiner Weh tun ( ), da kann mir doch keiner erzählen das sowas im Ernstfall funktioniert.
Klar, wenn man Wing Tsun länger macht ist es ein sehr effektives System zur Selbstverteidigung aber das dauert genau so lange wie bei anderen Kampfsportarten und ist auch nicht viel besser auch wenn das die meisten WT-trainierenden etwas anders sehen (wegen dieser Sch.eißarroganz der meisten hab ich damit wieder aufgehört).
Wobei ich aber auch der Meinung bin das manche Systeme wie z.B. Taekwondo zur Selbstverteidigung überhaupt nix taugen da sie einfach zu wenig praxisbezogen sind und mal ehrlich, wer meint er kann sich mit akrobatischen, hohen Kicks verteidigen der irrt wie ich finde
-
wenn man kleiner ist, ist es natürlich leicht zu sagen: wenn ich größer wär, wär ich besser bzw. könnte höher kicken usw... aber die wenigsten größeren sind relativ zur körpergröße auch nur annähernd so gelenkig wie die kleineren.
-
75-kg-Experte/in
die einzige kampfsportart die ich echt empfehlen kann ist win chun oder wie man das schreibst, da lernt man nicht dumme techniken auswenig sondern lernt den gegner in jeder situation schnell ko zu schlagen.
Ich lach mich tot!!!
Ich selbst hab 5 jahre lang Thai-Kickboxen trainiert mit auch nur 1,78 m, kein Problem.
Einer meiner Mittrainierenden war nur 1,65 m, trotzdem nen guter Mann.
Um nochmal auf WT zu kommen:
Die Jungs meinen echt sie hätten nen total überlegenes System, ich zitiere mal nen Lieblingsspruch "Ich bin so schnell, ich krieg jede deiner Hände zu packen im Kampf!"
Nunja, die Realität sieht meist anders aus, ich sag nur Low-Kick K.O. 
ja die 16 jährigen bilden sich immer ein kampfsport zu machen, ok ich bin auch nicht älter aber ich finds lächerlich weil ich jedem der 2 oder mehr jahre karate, taekwondo oder so nen ---pieeep--- geht locker die ****** poliere...
Du bist ja scheinbar nen ganz großer! Leute wie dich hab ich gefressen.
Wobei man bei deinen Maßen sowieso den Eindruck hat du könntest locker jedem die ****** polieren... :finger:
Gruß, Jackson
-
dem schließe ich mich mal grinsend an
Ähnliche Themen
-
Von skumic im Forum Kampfsport
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 26.08.2011, 15:05
-
Von ironsam im Forum Kampfsport
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.12.2010, 17:55
-
Von deece259 im Forum Kampfsport
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 04.08.2010, 23:27
-
Von sultan85 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 15.06.2007, 19:29
-
Von Etta im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 57
Letzter Beitrag: 04.11.2005, 19:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen