Zitat Zitat von toxice
Reicht es wenn ich diese Übung in jede Schulter-Trainingseinheit mit 2x20 Wiederholung einbaue oder auch 12-10-8 (wie die normalen Übungen)?

Gibt es eine empfehlenswerte Alternativ-Übung mit Kurzhanteln für die Schulter-Rotatoren, mit der ich wöchentlich wechseln kann?

**edit - back from Train:
Ist es normal, dass bei man bei dieser Übung anfangs ein Springen und leichte Schmerzen empfindet? Die Schmerzen sind nur, wenn ich versuche meinen Arm so weit wie möglich nach unten (also eine Linie mit dem Oberkörper) zu bringe.
Muss man die Hand senkrecht bekommen?
Das Springen macht sich während der Bewegung bemerkbar.

Grüße
wie gesagt, die rotatorenmanschette würd ich nicht mit schweren gewichten bearbeiten und versuchen, hier eine großartige steigung zu erreichen. die schulter ist mit der verhältnismäßig kleinen gelenkspfanne und dem großen kopf zwar sehr beweglich, aber verletzungsanfällig! rotatorentraining trägt auch uU. zu einer besseren haltung bei. natürlich kannst du andere übungen machen. zB. am kabelzug kannst du den arm (wie bereits weiter oben beschrieben...) in verschiedenen stellungen rotieren.

check this out -> http://flexikon.doccheck.com/Rotatorenmanschette

das mit den springen kann mehrere ursachen haben. ich hatte das auch, ist aber mittlerweile verschwunden. wärm dich auf, nimm kein zu schweres gewicht.

lg daniel