also bei dem video im wkm-sticky-thread sieht man, dass der bodybuilder hauptsächlich aus dem rücken hebt.
er streckt das becken / den ***** nach hinten raus und geht kaum mit den oberschenkeln runter. D.h. ein 90 grad winkel im kniegelenk, wie bei kniebeuge, wird nicht angestrebt.
hauptsächlich hebt er halt mit dem geraden rücken. und wenn er mit dem rücken am tiefsten punkt ist, dann bildet der rücken fast eine parallele linie zum boden.

jetzt meine frage: ist das richtig so? weil:

als ich das im studio so gemacht habe, habe ich meine beine kein bisschen gespürt, dafür aber den rücken sehr stark.

da meinte ein freund, der die übung schon länger macht, ich solle mehr aus den beinen heben und den rücken gerader lassen. mit "gerader" meinte er, dass der rücken auch in der endposition mehr zum himmel zeigen soll. also das gegenteil von der haltung des bodybuilders aus dem video, der ja fast parallel zum boden seinen rücken hält. dementsprechend meinte mein kumpel dann auch, dass die beine ca einen 90-grad-winkel bilden sollen. also auch wieder ein gegensatz zu dem video.

GIBT ES 2 KREUZHEBEN-TECHNIKEN??? also die eine hebt mehr aus dem rücken, die andere aus den beinen? oder hat der kollege einfach unrecht?