hier stelle ich euch meine top 3 der ungewöhnlichen unterarmübungn vor.


top 3:
übung: fingerziehen an der schrägbank
wirkung: belastungswinkelvariation
beschreibung: bei dieser variation vom normalen fingerziehn bzw. hand öffnen und schließen mit der lang- oder kurzhantel werden die unterarme auf einer schrägbank oder zur not auch scottbank abgelegt; und zwar so, dass die hände nicht überhängen, also die hände/fäuste in einer linie mit den unterarmen bleiben. dann werden die hände geöffnet und geschlossen mit der langhantel darin. durch den anderen belastungswinkel im vergleich zur übungsausführung mit grade herabhängenden armen können z.b. stagnationen überwunden werden.

top 2:
übungen: schrauben eindrehen am kabelzug
wirkung: ansteuerung untrainierter muskelfasern
beschreibung: die unterarme werden von den unteramdreh-muskeln gedreht. wer also sonst seine unterarme nie durch eine schraubbewegung trainiert, lässt diese speziellen teile der unterarme völlig verkümmert. hier liegt potenzial für leute mit schwachen unterarmen. da die speziellen setts zum schrauben wie sie z.b. im powerlifting benutzt werden teuer sind, stelle ich hier eine ausführung am kabelzug vor. und zwar wird mit einem seil trainiert wie sie für hammercurls am zug benutzt werden. mit einer hand wird ein ende des seils ergriffen und ein leichtes gewicht eingestellt. wenn z.b. der rechte arm trainiert werden soll wird dieser ausgestreckt in seitlicher körperstellung zum turm und daumen nach aussen. jetzt wird der unterarm gedreht so dass der daumen nach links wandert. es kann auch in umgekehrter richtung trainiert werden mit dem daumen in der startposition nach innen. er wandert dann nach aussen. wichtig ist bei der übung das nur der unterarm gedreht wird und nicht auch der oberarm. ich hatte nach dem ersten training starken muskelkater.

top 1:
übung: fingerstrecken
wirkung: ansteuerung untrainierter muskelfasern
beschreibung: völlig untrainiert bleibt bei einem normalen unterarmtraining der fingerstrecker. um diesen zu trainieren legt man die unterarme auf eine flachbank mit den fäusten (daumen nach unten). jetzt wird eine hantelscheibe auf die hände gelegt und diese wird dann durch ein ausstrecken der finger nach oben gedrückt. bei dieser übung werden zu anfang nur sehr kleine gewichte verwendet werden können, z.b. 5 kilo für beide hände.


viel spaß beim trainieren wünscht

der biber