
-
körperkult: danke, hab genug - und jetzt?
hey leute,
ich mache mittlerweile schon seit 2 jahren bodybuilding. ein freund, mit dem ich angefangen habe, hat schon nach nem halben jahr oder jahr wieder aufgehört.
als ich angefangen habe, wollte ich mir eigentlich nur nen schönen körper erarbeiten und dann wieder aufhören. nun bin ich bald soweit, dass ich sagen kann "ja, so bin ich zufrieden mit meinem spiegelbild". ich gehe zur zeit 3 mal die woche ins studio, auf ernährung achte ich auch. aber ich betrachte das ganze (die 2 jahre) nur als "aufbau" phase ... eig möchte ich bald nur noch "muskeln erhalten" !
mein problem ist nun: wenn muskeln unbenutzt bleiben, baut der körper sie logischerweise ab, da sie unnötig energie kosten.wie kann ich das verhindern?
ich möchte vielleicht in einen schwimmverein gehen - reicht das aus um die muskeln zu erhalten? oder gibt es andere sportarten, die da in frage kämen?
würde es auch reichen, nur noch 1 mal die woche ins studio zu gehen für ein ganzkörpertraining? oder würde das langfristig gesehen eher zu muskelabbau führen als zu muskel-erhalt/ganz langsamer muskelaufbau ? wobei ich den schwimmverein oder einen anderen sportverein vorziehen würde, wenn es ausreicht ... weil ich nicht wirklich lust habe für 1 mal training pro woche 16,90 euro im monat auszugeben 
und eine weitergehende frage wäre noch: wenn es keine möglichkeit gibt, die mithilfe von gewichten antrainierte muskulatur ohne gewichttraining zu erhalten, dann ist man ja praktisch gezwungen immer weiter zu machen, bis man sagt "so, kein bock mehr auf muskeln" ..? :P das wär ja end*******e
Ähnliche Themen
-
Von Masochist im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 36
Letzter Beitrag: 17.05.2008, 10:24
-
Von Ferry82 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 03.08.2005, 17:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen