
-
-
 Zitat von Moody84
ok danke. hm, also ne mischform mit schnellem muskelaufbau und keiner neigung zum fettansatz wär natürlich richtig top, aber dafür bin ich leider nicht genügend genetiker  ich denk mal ich schau einfach mal wie sich mein stand in nächster zeit entwickelt u mach evtl noch n paar weitere heimübungen für andere muskelregionen.
muss man als softgainer eher auf eine geringere fettzufuhr und mehr kh achten oder andersrum oder beides moderat bzw geringer?
Hast mich wohl falsch verstanden "Keiner Neigung zum Fettansatz" - als Softgainer hat man sehr wohl ne Neigung dazu - man hat einen langsamen Stoffwechsel - wodurch man leicht zunimmt - egal ob muskeln oder fett. Also ich nehm das einfach an da du ja gesagt hast dass du mal weit mehr gewogen hast und da ist es normal der fall dass du ein softgainer bist 
Du solltest darauf achten KH und Fett möglichst nicht gleichzeitig aufzunehmen da das Fett sonst direkt auf die Hüften geht. Ich persönlich nehm nur in der Mahlzeit VOR und in der NACH dem Training und zum Frühstück KH zu mir (naja und im postworkoutshake) und dann eben KEIN Fett dazu - und komplexe Kohlenhydrate (Vollkornbrot/-haferflocken) - Ansonsten möglichst nur EW und fett (wenig).
Grüße
Es gibt ne menge Möglichkeiten zuhause zu trainieren - neben Crunches. Am besten googelst du mal oder suchst hier im forum (wobei ich nicht glaube dass man so was hier findet ^^) Solltest du nirgends was finden geb ich dir gerne auskunft - ich hab auch damals so angefangen.
Edit: Ok ich hab dich falsch verstanden Ne mischform ist glaub ich halt der "normale" stoffwechsel - wobei ich den auch zu den Softgainern zählen würde. Die art wie leicht man masse (muskeln oder fett) aufbaut ist vom Stoffwechseltyp abhängig ... klar und der genetik aber das is ne andere sache.
-
Also momentan siehts bei mir so aus, dass ich als kh-quellen vollkornbrot, vollkornnudeln, vollkornmehl (zum backen), haferflocken, reis u kartoffeln zu mir nehme. Dann noch linsen, gemüse, obst. An Fett neben dem was in den Haferflocken oder den anderen Sachen drin ist nehme ich momentan nur Leinöl und Sonnenblumenöl zu mir (omega 3 u. 6), und da auch nur recht wenig, so 30-40 gramm am Tag. An Eiweissquellen habe ich Harzer, Hüttenkäse, MQ, fettarme Milch, Linsen, Eiklar, Sojagranulat und Weizenkleber (da kann man kurz gefasst Seitan, nen Fleischersatz draus herstellen).
Leinöl nehm ich mit MQ zu mir u das Sonnenblumenöl halt zum braten u backen. Ansonsten nehm ich das ganze halt in angegebener bzw moderater Menge zu mir, achte darauf das ordentlich Eiweiss dabei ist und das ich spät abends wenig bzw keine kh zu mir nehme.
Trinken tue ich Kaffee mit Süssstoff, Tee, Wasser und Wasser mit diesen Mineral-Tabletten von Rossmann (Vitamine, Calcium, Eisen, Zink, Magnesium usw), insgesamt so ca. 2-3 Liter am Tag.
Ach ja, falls es aus den Lebensmitteln noch nicht hervorgegangen ist und um Missverständnisse vorzubeugen: ich bin Vegetarier
-
Dacht ich mir fast :P
Hört sich doch gut an
Noch Quark als billige und gute Eiweißquelle mit paar Früchten kombinieren als Zwischenmahlzeit und du hast ne sehr gute ausgangsbasis in Sachen ernährung ( nen Plan muss es ja nicht sein ) für nen erfolgreiches Training.
(edit) MQ is wohl magerquark ok - hört sich super an :P Fleisch kann man sehrgut ersetzen - gibt genügend gute beispiele von Naturals die Vegetarier sind - als veganer wirds schwerer
Ähnliche Themen
-
Von calimero2k im Forum Abspeckforum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 23.03.2012, 15:19
-
Von Sepp_Maja im Forum Klassisches Training
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 04.06.2009, 02:14
-
Von KurgerBing im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 03.12.2008, 13:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen