Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 31
  1. #11
    Eisenbeißer/in Avatar von klingonin
    Registriert seit
    24.09.2000
    Beiträge
    691
    härte hat schon so oft über sieg und niederlage entschieden
    masse ist doch nicht alles
    und von was reden wir denn, von grossen athleten die dann nicht mehr wie die spinnen aussehen müssen wenn sie hier starten wollen

    selbstverständlich bleiben die dopingtest

  2. #12
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    07.08.2001
    Beiträge
    980
    Zitat Zitat von klingonin
    und von was reden wir denn, von grossen athleten die dann nicht mehr wie die spinnen aussehen müssen wenn sie hier starten wollen
    Sorry wenn ich mich hier als Wettkampf-Laie einmische, aber solche Aeusserungen finde ich sehr beleidigend. Nennt mich eine Heulsuse....aber ich finde, wenn sich ein Athlet in der BF zu duenn vorkommt, dann soll er bei den BB-Maennerklassen starten.
    Gerade fuer Athleten die moeglichst auf die chemische Keule verzichten moechten (dafuer war BF ja unter anderem urspruenglich auch als Alternative gedacht), stellt eine solche Regelaenderung das absolute Knockout dar. Wenn ein grosser Athlet ploetzlich 6 kg mehr bringen darf/"muss", kann er sich je nachdem gut und gerne auf den naechsten Wettkampf in 5 Jahren anmelden.

    Gruss
    Flesh
    HFT - Hochfrequenztraining und andere Schweinereien: Alphathletik auf FB

  3. #13
    Eisenbeißer/in Avatar von klingonin
    Registriert seit
    24.09.2000
    Beiträge
    691
    oh mann
    wenn du mich kennen würdest, wüsstest du dass mir nichts ferner liegt, als athleten zu beleidigen...

    die aussage, dass man keine chance in der bodyfitnessklasse hat, kommt von den grossen athleten selbst. sie finden dich dann zu dünn
    und das ist auch so. jemand der unter 1,70 ist, kann locker mit dem gleichen gewicht und der gleichen form die männer 1 gewinnen

    ihr verdreht doch da alles

    ausserdem man muss doch die klasse nicht bis zum letzten gramm ausfüllen
    gewinnen denn in der 90 kg z.b. immer die, die 89,99999 kg wiegen oder gab es das vielleicht schon ab und zu mal, dass jemand der die klasse nicht ganz ausfüllt, gewann ?????

    wir wollen doch mal die kirche im dorf lassen. ein 1,80 kg athlet der jetzt 86 kg wiegen darf ist doch noch lange kein mutant (die wiegen fast das doppelte)

  4. #14
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    07.08.2001
    Beiträge
    980
    hey Klingonin....hab ich irgendwas beleidigendes gesagt?

    Ich kenn Dich nun mal nicht persoenlich, sondern nur aus Zeitschriften und Foren. Und so duerfte es vielen hier gehen. Ich kann auch nicht einfach eine Wortwahl waehlen, die mir gerade passt und danach sagen: Hey, wenn ihr mich privat kennen wuerdet, wuesstet ihr, dass ich gar nicht so bin...und ihr verdreht ja alles nur.

    Mir faellt halt einfach oft auf, dass Du als Vorstand oftmals nicht gerade eine "einfuehlsame" Ader zeigst in Deinen Postings. Nimm das doch einfach mal als offene Kritik an anstatt als Angriff. Ich glaube Dir noch so gerne, dass du im richtigen Leben nicht so kurz angebunden bist...

    Zurueck zum topic

    Ich weiss dass nicht immer nur derjenige gewinnt, der die Klasse vollstaendig ausfuellt....von daher ist es nicht noetig hier so sarkastisch zu werden.
    Es gibt aber trotzdem noch zu bedenken, dass es genuegend Athleten gibt, die schon nach alten Regeln der Bodyfitness die Klasse nicht ausfuellten. Zum Beispiel KWAX, wenns mir recht ist....aber auch noch viele andere mehr. Einige solche koennen jetzt kaum noch starten, weil ihnen nicht mehr nur noch z.Bsp 3-5 kg fehlen, sondern vielleicht ploetzlich 10.
    Es geht also gar nicht um Mutant sein oder nicht, sondern lediglich darum, dass man den sehr leichten Athleten eine weitere Huerde stellt. Man bedient quasi die Athleten welche sich von oben runterhungern, weil sie nicht in den Maennerklassen im Mittelfeld landen wollen. Was aber ist mit den grossen Athleten die sich gewichtsmaessig von unten herankaempfen muessen?

    Meiner Meinung nach konnte man bisher in der BF-Klasse noch ohne chemische Keule einigermassen bestehen (wenn auch nicht unbedingt einfach grad so kurz mal gewinnen)...mit der Erweiterung wird dieses Unterfangen zusaetzlich erschwert. Denn einfach kurz mal 2-5 kg draufpacken funktioniert einfach nicht....wenns dann wirklich so einfach sein soll, Klingonin, dann sag mir wie.

    Gruss und nichts fuer ungut
    Flesh
    HFT - Hochfrequenztraining und andere Schweinereien: Alphathletik auf FB

  5. #15
    Eisenbeißer/in Avatar von klingonin
    Registriert seit
    24.09.2000
    Beiträge
    691
    aus meiner erfahrung mit den athleten ist es genau umgekehrt, die meisten müssen muskeln wegmachen um in diese klasse zu kommen.
    und die großen sind erst garnicht gestartet.

    ich bin weder beleidigt noch sarkastisch.
    uneinfühlsam vielleicht....

  6. #16
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    07.08.2001
    Beiträge
    980
    Hast schon recht: Entweder man macht es den Kleinen, den Grossen, den Leichten oder den Schweren recht....aber allen miteinander recht machen kann mans sowieso nicht.

    Postings koennen schnell mal falsch verstanden werden. Schon moeglich, dass mir das bei Deinem passiert ist. Ganz unschuldig daran ist Dein Schreibstil aber auch nicht...

    Gruss
    Flesh
    HFT - Hochfrequenztraining und andere Schweinereien: Alphathletik auf FB

  7. #17
    Junior ADMIN Avatar von Das Schwäbische Grauen
    Registriert seit
    27.09.2003
    Ort
    Schwabenländle
    Beiträge
    40.292
    @Klingonin

    Was stimmt jetzt?

    DAS:
    Zitat Zitat von Andreas Plate
    @all

    bis 1,70 m: plus 2 kg
    bis 1,78 m: plus 4 kg
    über 1,78m: plus 6 kg

    ..
    Die geänderten Regeln gelten bereits ab der Frühjahrssaiso
    ODER:

    Zitat Zitat von Brachialis
    Männer Bodyfitness Klasse

    Neue Formel für die Berechnung des Wettkampfgewichtes:

    Männer –170 cm (Körpergröße minus 100 + 1 kg = maximales Wettkampfgewicht)
    Männer – 175 cm (Körpergröße minus 100 + 2 kg = maximales Wettkampfgewicht)
    Männer – 180 cm (Körpergröße minus 100 + 3 kg = maximales Wettkampfgewicht)
    Männer + 180 cm (Körpergröße minus 100 + 4 kg = maximales Wettkampfgewicht)


    EDIT// Quelle: IFBB.at



    [schild=5 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Oder ist es International und National verschieden ??[/schild]
    Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!
    Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das!
    Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!




    BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!


    DSG in Aktion Part1--DSG in Aktion Part2

    Mein Trainingssystem "PBs"

    NEW -- 3x10+3PBs--NEW

  8. #18
    Eisenbeißer/in Avatar von klingonin
    Registriert seit
    24.09.2000
    Beiträge
    691
    schau auf der dbfv homepage
    da steht was andreas schreibt

  9. #19
    Discopumper/in Avatar von Andreas Plate
    Registriert seit
    25.08.2003
    Beiträge
    101
    @klingonin

    Guten Tag !
    Weitere Frage tuen sich mir nun auf, nachdem ich die Wettkampftermine beobachtet habe.

    Hier der Termin für die DM :

    07. Mai 2005
    Stadthalle Germering bei München
    46. Deutsche Meisterschaft
    Anfragen und Kartenvorverkauf:
    DBFV e.V. Geschäftsstelle
    Tel. 089/407744, FAX /496039
    Email: info@dbfv.de

    Hier der Termin für die EM :

    6.-9. Mai
    Brasov, Rumänien
    Europameisterschaft-Männer u.
    Männer-Body-Fitness
    EBFF-Kongress
    Anfragen:
    DBFV e.V. Geschäftsstelle
    Tel. 089/407744, FAX /496039
    Email: info@dbfv.de

    Fragen :
    1. Voraussetzung : Wer kann zur EM ?
    Der DM Gewinner ? oder DM-Finalisten ?
    2. Wie soll das Terminmäßig hinhauen, wenn am 07.Mai die DM ist
    und bereits schon die EM läuft ?
    3. Welche Kür wird verlangt (klassisch/akrobatisch) ?

    Danke für Antworten

    Gruß
    Andy04

  10. #20
    Eisenbeißer/in Avatar von Pit Trenz
    Registriert seit
    17.02.2002
    Beiträge
    675
    @andy

    durch ereichen der dm. top 5 ist man für die em. quali qualifiziert und da entscheidet sich wer zur em. hährt.
    da die dm. und em. zeitlich immer so liegen sollte man sich mit der dm. im vorjahr qualifiziert haben zur teilnahme der em. quali.
    zu der neuen klassen enteilung...
    wir bereiten einige auch in dieser klasse vor und ich kenn nicht einen athleten der sich nicht runterhungern muss.
    gerade für die grossen athleten ist es eine art chancen gleichheit mit dem neuen system.
    das argument da stehe ich neben einem der mehr wiegt ist bei nüchterner betrachtung fehl am platz da die grossen jungs doch bis dahin von nem kleineren leichteren schon lange zerlegt worden sind.
    genau dort soll es aber zu chancen gleichheit führen.
    auch in der bd.f. klasse ist der leistungsstandart sehr hoch und gerade auf ner em. wird das genauso brutal wie in allen anderen bb. klassen auch den es ist leistungssport.
    wer die leistung aus welchen gründen auch immer nicht bringen kann oder will kann halt nicht auf den sieg einer dm. oder einem finalplatz bei einer em. anspruch erheben.

    gruss pit

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele