
-
Eisenbeißer/in
okay danke Iulius.. ich wollte ja wissen wie ich die schulterübungen reinpacken
ich mach´s dann erstmal so..
Brust,Schulter,Trizeps:
Bankdrücken 4mall
SBD 4mal
Schulterdrücken 3mal
Seitheben 2-3mal
Dips (Trizeps Version) 3mal
Kabelzug bzw. enges BD 2-3mal
Rücken,hintere Schulter, Bizeps
Kreuzheben 4mal
Latzug bzw. Klimmzug 4mal
Rudern 4mal
SENK.RUDERN 3mal (das ist meine frage: 1. ist die übung für die hintere schulter geeignet? 2. ich wollte sie einfügen, weil es ja sekundär noch ziemlich stark den trapezmuskel trainiert und dieser sowieso beim rudern beansprucht wird.. dann mach ich das also an einem trainingstag.. ist das so sinnvoll?)
Curls 3-4mal
Beine dann alleine!
-
Ich denke für Große Muskelgruppen sollte man so 5-8 Sätze und für kleine 3-5 Sätze machen. Trainingsdauer sollte so um die 30-40 Minuten nicht übersteigen.
Alles was drüber geht (sowohl an Satzzahl als auch an Trainingsdauer) ist, meiner Meinung nach, nicht mehr Hochintensiv und geht langsam in Richtung zu hohes Volumen.
Wen's interessiert, ich teile es bei mir so auf;
Brust--5-6 Sätze
Rücken--7-8 Sätze
Quadrizeps--7-8 Sätze
Bizeps
Trizeps
Schultern
Waden
Beinbizeps
alles--3-4 Sätze
Insgesamt bin ich mit dem Training im Schnitt so in 25 Minuten fertig.
-Tag 1 Brust/Schultern/Trizeps--25 Minuten
-Tag 2 Bizeps/Bauch--------------10 Minuten
-Tag 3 Beine------------------------40 Minuten
-Tag 4 Rücken----------------------20 Minuten
-
du machst 5-6 sätze brust + 3-4 Schultern + 3-4 Trizeps in 25 minuten ?
Das sind 11 bis 14 sätze.
ich brauche für 9 sätze(+bissl aufwärmen) locker ne Stunde.
Ich weiß ja nicht wie du trainierst, aber 2 Minuten für einen Satz halte ich mit aufwärmen und hantel umbauen für völlig undenkbar wenn man sich anstrengen muss.
@ FaBe1991 :
sieht gut aus.
Beim seitlichen rudern kann ich dir nicht helfen, kenne die Übung nicht bzw wenn das eine bekannte sein sollte zumindest nicht den Namen.
edit : oder meinst du aufrecht rudern ?
falls ja wurde ich das streichen und stattdessen halt vorgebeugt seitheben. Aufrecht rudern ist sehr umstritten in Sachen Schulterschädigung.
-
Sportstudent/in
ich glaub mit seitlichem rudern ist folgendes gemeint:
Die ziehst die Kurzhantel in neutraler griffhaltung einfach an den körperseiten nach oben Richtung Achseln.
Verbindet quasi Shrugs mit aufrechtem Rudern. find die Übung ganz witzig, um sie ab und zu mal in den TP einzustreuen.
Aufrechtes Rudern mit KH ist auch nicht so gravierend für die Schultern, da die Bewegung rotationsmäßig der Anatomie angepaßt wird.
Schweres Schulterdrücken über lange Zeit ohne Rotatorentraining kann bedeutend schwerwiegendere Langzeitschäden verursachen
-
 Zitat von Iulius
du machst 5-6 sätze brust + 3-4 Schultern + 3-4 Trizeps in 25 minuten ?
Das sind 11 bis 14 sätze.
ich brauche für 9 sätze(+bissl aufwärmen) locker ne Stunde.
Ich weiß ja nicht wie du trainierst, aber 2 Minuten für einen Satz halte ich mit aufwärmen und hantel umbauen für völlig undenkbar wenn man sich anstrengen muss.
Ein Satz dauert vielleicht so 20 Sekunden. Dann maximal eine Minute Pause zwischen den Sätzen, macht dann Pro Satz 80 Sekunden. Völlig undenkbar ist das also nicht 
9 Sätze in einer Stunde wären ja über 6 Minuten für einen Satz? Bischen un-intensiv, oder? Wie lange Pause machst du denn?
-
Eisenbeißer/in
jo ich meinte aufrechtes rudern.. habs im rücken-bizeps train getestet, tat aber nich so gut.. vorgebeugtes seitheben kann ich nich.. hab n scheuermann, also haltungsprobleme..und bei vorgebeugten sachen wie vorg. rudern oder vor. seitheben streikt mein unterer rücken.. ist ******* geht aber wirklich nicht... sonst mache ich beim rücken-bizeps train einfach vor den curls noch frontheben am kabelzug als abwechslung? um nicht nur mit freihanteln zu arbeiten und andere muskelreize zu setzen? oder soll ich die schulter primär beim rücken-bizeps training nicht mehr beanspruchen?
-
Eisenbeißer/in
.. ich hab gerade gemerkt, dass ich sie ja auch sitzend, vorgebeugt machen könnte.. meint ihr das ist sinnvoll? und sollte ich dann den wdh.-bereich bei dieser übung etwas höher gestalten, sprich 12-15 oder so in etwa? bitte um feedback..bedankt
-
 Zitat von Chris12345
Ein Satz dauert vielleicht so 20 Sekunden. Dann maximal eine Minute Pause zwischen den Sätzen, macht dann Pro Satz 80 Sekunden. Völlig undenkbar ist das also nicht 
9 Sätze in einer Stunde wären ja über 6 Minuten für einen Satz? Bischen un-intensiv, oder? Wie lange Pause machst du denn?
ein satz in 20 sekunden ?
bei einer 1-0-1 kadenz oder was ?
wäre mir eindeutig zu schnell, brauch für eine wdh eher ~5s.
und meine 3-4 Minuten Pause genehmige ich mir schon.
Frei nach dem Motto : wer vom letzten Satz noch nach Luft schnappen muss sollte nicht den nächsten anfangen.
Zu beachten sei allerdings das ich keinerlei Isos mache. Eventuell ergibt sich daraus die Diskrepanz.
Wenn du nach einer Minute Pause z.b. schon den nächsten Satz Kniebeuge oder Kreuzheben machen kannst, dann ist entweder dein kreislauf extrem gut drauf oder du machst das nicht intensiv genug.
@ FaBe
frontheben gehört in die brust/trizeps einheit, nicht in die rücken einheit.
ansonsten musst du einfach mal mit den ruder übungen experimentieren. Irgenteine davon wird schon klappen.
Wenn das im sitzen gut geht (kann ich z.b. garnicht), dann mach das ruhig.
-
Neuer Benutzer
Zitat von Chris12345
Ein Satz dauert vielleicht so 20 Sekunden. Dann maximal eine Minute Pause zwischen den Sätzen, macht dann Pro Satz 80 Sekunden. Völlig undenkbar ist das also nicht
9 Sätze in einer Stunde wären ja über 6 Minuten für einen Satz? Bischen un-intensiv, oder? Wie lange Pause machst du denn?
ich finde des eigtl auch angemessen ich bin manchmal gut 1- 2 (!) Stunden im Studio klar redet man mal hier und da aber gerade bei schweren sätzen ist es ja wohl in keinem fall falsch mal 5 Minuten oder mehr Pause zu machen. Das ist ja wieder von Person zu Person unterschiedlich wie lange er Pause macht oder hab ich da was falsch verstanden
-
Eisenbeißer/in
muss ich denn die "hintere" schulter primär trainieren..reichen da nicht die schulterübungen seitheben und schulterdrücken beim brust, schulter, trizeps training?.. brauche ich beim rückentraining ü-haupt noch sowas? sonst würde ich einfach so traininieren..
TE1: Bankdrücken
SBD
Schulterdrücken
Seitheben (sitzend, nicht vorgebeugt!)
dips
enges BD oder kabelzug
TE2: Beine
TE3:
Kreuzheben
Latzug/Klimmzug
Rudern
Curl
reicht das ganze? ich verstehe das nicht wirklich mit hintere, vordere schulter.. usw. ...
ist das hintere schulter trainieren, wie durch "vorgebeugtes seitheben" essentiell?..danke für die antwort
Ähnliche Themen
-
Von BlackStar013 im Forum Heavy Duty
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 23.02.2013, 07:42
-
Von FaBe1991 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 07.12.2008, 21:56
-
Von Festown2 im Forum Klassisches Training
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 04.04.2008, 19:46
-
Von MarcelJuettner im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 03.08.2006, 02:08
-
Von skybreather im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 26.06.2005, 22:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen