
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Batista123
hmm.. da hast du natürlich recht... wie gesagt bin ich von einem untrainierten ausgegangen, der durch seine büroarbeit eher an muskelschwund leided als an muskelverkürzung, bei dem is halt meiner meinung nach der unterköerper durchs sitzen stärker belastet... aber du hast schon recht, is wichtig den ganzen körper zu dehnen...!
mhhh also eigentlich fange ich sozusagen gerade erst mit dem training wieder an weil ich ca 4.monate pause gemacht habe und seit letzer woche gehe ich wieder regelmäßig ins fitnesscenter.macht wieder richtig spaß zu trainieren.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Also nach dem Trainieren zu dehnen, finde ich um einiges sinnvoller als vor dem Training, da man sonst Potential verschwendet.
Abgesehen davon dehnt man seine Muskeln auch während des Trainings, wenn man bei Grundübungen bzw. generell bei allen Übungen über die maximal mögliche ROM geht, ziemlich gut. Besonders beim Kurzhantel BD, SD etc. kann man das gut merken. (In Sachen Oberkörper. Und bei den Klimmis natürlich auch)
-
 Zitat von Batista123
jo... tut mir leid... ich bin schon ruhig...
haha  ... aber mal im ernst: 1. wenn man nicht von anderen korrigierz wird, wie soll mans dann lernen?? hätt ich keine antwort geschrieben und dann keine kritikl bekommen, dann hätt ich jetzt noch genauso wenig ahnung wie vorher...! also werd ich woihl doch weiterschreiben und mich von adneren verbessern alssen, bis ich mal selbst so weit bin um die adneren zu verbessern...
2. der threadstarter ist zwar ein noch untrainierter, aber er hat gerade mit BB angefangen.. das heißt er wird vermutlich durch vieles sitzen bedingt, wie das in der heutigen zeit halt nun mal so ist, vor allem in den beinen verkürzungen haben.. als trainierter kann es natürlich überall im körper muskelverkürzungen geben..!!
und außerdem hab ich ja auch noch andere sachen geschrieben, wie zum beispiel, dass er nicht sofort nach dem training dehnen soll... und das ein muskelkater auch nicht immer heißt, dass der muskel jetzt besonders viel wächst... oder meinst du, dass das auch falsch ist??? wenn ja, dann geb ich mich geschlagen...
du hast eine wirklich bescheuerte einstellung: selber unsinn blubbern mit der intention dann ja eventuell verbessert zu werden...
andere, noch uninformiertere, glauben deinen quatsch dann.
also frag einfach, wenn du etwas wissen willst oder nicht genau weißt.
zur muskelverkürzung: die ensteht nicht nur, wenn der muskel zu dick wird und nicht gedehnt wird. steifheit, also unbeweglichkeit kommt auch vom allgemeinen bewegungsmangel. ein antisportler kann also sehr wohl ÜBERALL verkürzte muskeln haben.
läufer und fußballer die nicht dehnen haben oft verkürzte sehnen, ohne einen dicken muskel zu haben. dafür aber einen "tranierten"
du siehst: das thema ist sehr komplex und nicht so einseitig, wie du es beschreibst. es hängt dann auch noch von jedem einzelnen ab ( genetik)
-
 Zitat von The Wicker Man
Also nach dem Trainieren zu dehnen, finde ich um einiges sinnvoller als vor dem Training, da man sonst Potential verschwendet.
)
das ist auch total umstritten und wechselt immer. bei einem tischtennis c-lizenz lehrgang habe ich gelernt: nachher dehnen, nicht vorher, da sonst die schnellkraft leidet( gerade bei TT ja essentiell)
bei meiner schilehrer c-lizenz habe ich dann gelernt: unbedingt vorher dehnen, wegen der beweglichkeit, dehnen hat kaum negativen effekt auf die schnellkraft bzw kraft.
alle weltcupfahrer dehnen sich wie doof vorher und auch alle sprinter dehnen sich.
sogar die TT-spieler dehnen sich alle( obwohl anderes gelehrt wird)
wenn man nicht gerade klassisches gewichtheben macht finde ich persönlich dehnen nach dem training oder an trainingsfreien tagen sinnvoller.
"ass-to-grass" kann man auch ohne vorheriges dehnen locker schaffen.
-
Sportrevue Leser
Kenne das auch so, daß man sich vor und nach dem Training dehnen sollte.
-
 Zitat von baschno
Kenne das auch so, daß man sich vor und nach dem Training dehnen sollte.
da in jeder sportart etwas anderes propagiert wird, mit zum teil gegensätzlichen argumenten, muss jeder einfach ausprobieren was einem am besten passt.
ich sehe aber ehrlich gesagt im studio keinen sich RICHTIG dehnen. das einzige was gemacht wird: mit der holzstange wird die schulter und der rumpf gedreht. oft aber so schnell, dass es eigentlich knacken müssten.
das ist also eher "spielen"
meistens bin ich der einzige der nach dem training 10-15 min dehnt und werde dann komisch angeschaut.
Ähnliche Themen
-
Von Magnolio im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.11.2015, 13:13
-
Von DerMaaax im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.08.2008, 11:32
-
Von cba im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 08.07.2008, 12:49
-
Von MJAC im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.10.2005, 16:37
-
Von Yoda84 im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23.12.2004, 22:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen