Guten Abend liebe Sportler

ich habe schon in diesen Thread mein Anliegen erörtert. Einige nette User haben mir geraten die Stickys durchzulesen, was ich dann auch tat. Und nun bin auch etwas weiser gewurden.
Deswegen hab ich nun beschlossen meinen Trainingsplan von einem 3er-Split auf einen WKM-Plan (Ganzkörperplan) umzustellen, da ich auch von allen höre, dass das am besten für Anfänger ist.

Also kurze Vorgeschichte:
Ich werde in 3 Monaten 17.
Ich trainiere seit etwas einem halben Jahr im Fitness-Studio.
Wenn nichts dazwischen kommt alle 2 Tage, manchmal auch 2 Tage hintereinander, aber nie mehr als 3 mal die Woche und nie weniger, also konstant 3-mal die Woche.

Mein Ziel:
Mein Ziel ist es einen guten, athletischen Körper zu "bekommen", aber ich will kein Bodybuilder Körper wie Arnold Schwarznegger mal hatte oder so.
Ich will ich in jedem Körperbereich (Brust, Bauch, Bizeps, Trizeps, Beine, Schultern, Rücken) einfach Muskeln aufbauen.

Mein neuer Trainingsplan
Also ich will und werde so trainieren wie von Matzek in diesem Thread beschrieben. Also nur 3 Übungen, die wären:

Kniebeugen
Dips
Klimmzüge eng im UG


Meine Fragen:
1. Diese 3 Übungen decken ja alle Körperbereiche ab. Aber kommen da nicht einige Muskelgruppe zu kurz wie z.B. der Bizeps?
2. Und wo ist der Bauch?
3. Ich mag viele Maschinengeräte. Soll ich nun auf diese verzichten?
4. Gibt es noch alternative Übungen zu den o.g. oder Ergänzungen?
5. Wie siehts mit Cardio und Ernährung bei diesem Trainingsplan aus?
6. Wie kann man bei Klimmzügen und Dips das Gewicht steigern und 15 Wiederholungen für Klimmzüge sind doch am Anfang zu viel!?
7. Beim Lesen der Stickys bin ich auf einige Abkürzungen und Fremdwörter gestoßen. Könntet ihr mir diese erklären?

Isos

RHT
RPT
Imho
KB


Schlusswort:
So das wars für erste einmal.
Ich danke euch schonmal im Vorraus und ergänze noch was, wenns euch nichts ausmacht, wenn mir was einfällt.

LG,
Artilinho