
-
Sportstudent/in
Warum nicht McFit? Ist für dich als ich nehme an Schüler ?! doch perfekt. Billig und hat 25/7/365 offen und bietet mit Abstand alle Geräte und der Freihanteln Sortiment ist auch mehr als Zufriedenstellend. Gegen die Leute dadrin und den vll. nicht passenden Musikgeschmack hilft ein Mp3 Player ungemein. Man geht schließlich in ein Fitnessstudio um zu trainieren und nicht um sich die Leute darin anzusehen...
-
Leider wohne ich über 10 km von McFit weg und müsste somit mit dem Bus fahren.
Wenn ich ehrlich bin finde ich McFit ziemlich assozial. Besonders wegen den Leute die dort trainieren. Unser McFit in der Stadt liegt im Emigrantenviertel und dort trifft man oft auf "nazistische" Ausländer ;/
-
Sportstudent/in
 Zitat von S h a r k O o n
Leider wohne ich über 10 km von McFit weg und müsste somit mit dem Bus fahren.
Wenn ich ehrlich bin finde ich McFit ziemlich assozial. Besonders wegen den Leute die dort trainieren. Unser McFit in der Stadt liegt im Emigrantenviertel und dort trifft man oft auf "nazistische" Ausländer ;/
Gut das sind natürlich Faktoren die ich mir eingehen lassen, aber die Emigranten wären mir auch Schnuppe, sollen ihr Mowl halten... Und wenn du Kopfhörer drin hast, hörst du sie uach nicht und reagieren brauchst du auch nicht ganz einfach. Aber das mit dem Bus fahren ist natürlich nicht so dolle...
-
heyy (sorry wenn ich keinen eigenen thread aufmache, aber das past imo genau zu meinem 'problem'):
ich bin 16 1/2, trainiere seit 6monaten (man kann sagen 3monate 'soft' 2monate mittelmäßig und seit 2-3wochen auch schon etwas hart (hatte die letzte zeit oft muskelkarter, mein aktueller liegt jetzt 2tage her und dürfte seit heute wohl wieder verstärkt sein, aber das kommt nicht noch mal so schnell vor :P)
aufjedenfall mit meinen 16 jahren bin ich im wachstum, und ich bin leider nur 1.68 groß.
nun sagte man mir, wenn ich zuviel gewicht bei der muskelgruppe 'rücken,schulter und übungen die auf die wirbelsäule gehen (kniebeugen z.b.)', dann würde ich nicht mehr wachsen.
nun frage ich mich, inwiefern ich denn nicht zuviel gewicht auflegen sollte(keine belastung, wenig belastung oder etwas mittelmäßiges?), bzw ob das denn überhaupt stimmt?
-
Die Aussagen kenne ich auch. Mein Sohn hat mit 10 angefangen mit dem Gewichtheben im Verein. Wenn besorgte Mütter den Trainer interviewten bzgl. ihrer Ängste um ihre Kinder, war seine Standardaussage immer: "Sehen Sie mich an, ich habe in der 1. Klasse mit dem Gewichtheben angefangen und war ab 3. Klasse auf der Sportschule." Der Trainer war 1,98 m. Ich würde allerdings empfehlen, lieber in einem Verein unter Traineraufsicht zu trainieren, als Selbststudium in einem Fitnesscenter zu betreiben.
-
meine meinung zu dem thema:
es kommt immer drauf an wie das biologische alter des jenigen ist. wenn man eher etwas retardiert ist würde ich empfehlen mit 16 jahren noch nicht mit gewichten zu trainieren. körperübungen mit eigengewicht reichen in dem alter vollkommen aus. und wenn man dann einigermaßen muskeln/kraft hat sollte man unbedingt auf die richtige ausführung achten. bei der richtigen ausführung gibt es eig. keine probleme mit wachstumsstörungen oder sonstigem. d.h. trainingspartner/ trainer sind wichtig.
mfg
-
Ab wann ist das bilogische Alter so weit dass man mit Gewichten arbeiten kann?
Und wieso mit Eigengewicht trainieren. D.h. Klimmzüge (vllt auch gestrecktes Beinheben) sind doch tausendmal anstrengender und belastender als bisschen Gewichtübungen die man lockerer angehen kann < das versteh ich nicht
Ähnliche Themen
-
Von NiciL im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 20.03.2011, 13:24
-
Von picko im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.01.2010, 21:29
-
Von Airforce1990 im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 12.10.2009, 15:37
-
Von ChinoM im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 12.05.2005, 10:39
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen