
-
wenn du einen sportarzt weißt geh zu dem, oder zu einem orthopäden, die wissen da mehr, dein hausarzt wird dir warscheinlich eine salbe verschreiben, sportverbot geben und dich dann wenn es nicht besser wird an einen kollegen überweisen,.... sind so meine erfahrungen.
-
Eisenbeißer/in
Kenne das Problem auch… hatte vor ca. 2 Jahren probleme in der linklen Schulter… diagnostiziert wurde eine Schulterenge (Impingement-Syndrom). Habe dazu auch schon einiges gepostet… (SUCHE!).
Seitdem ich die Hilfsübungen für die Rotatoren mache waren die Schmerzen weg… hmm… in letzter Zeit habe ich die Übungen vernachlässigt… und wieder “schulterfeindliche“ Übungen gemacht… seitdem verspüre ich wieder ein leichtes ziehen…
Werde ab sofort verstärkt auf den hinteren Deltas und den Rotatoren Innen sowie Außen mehr Aufmerksamkeit schenken…
GRUSS
oXmoX
-
Hatte auch lange Probleme mit der Schulter. Die drei Orthopäden, bei denen ich damals war, waren allesamt unfähig. Bin dann zur Krankengymnastik. Die Frau war nicht nur sehr nett und ausgesprochen hüsch. Sie hat meine Schulter auch wieder voll hinbekommen. Die Entzündung in der langen Bizepssehne und im AC-Gelenk waren bald weg.
Bernd.
-
Eisenbeißer/in
Ja mit Rotatorn Train hab ich auch angefangen, mach ich immer zu haus.
Welche Salben empfiehlt ihr eigentlich bei solchen entzündungen??
Honfes hat mir ja schon eine genannt ,,dolobene sportcreme "
Was könne noch helfen
-
hallo, ich habe genau dasselbe problem (seit ende november).war dann beim sportarzt (schulterspezialist).die röntgenaufnahmen haben gezeigt: bei mir war es ein kleiner bänderriß, genau an der auch von dir bezeichneten stelle!!! habe ich mir übr. auf der couch geholt,nicht beim training.meine schmerzen sind fast weg,trotzdem mache ich noch 1 weiteren monat pause. wenn du weiter schmerzen haben solltest,lass unbedingt röntgen!hoffe, dass ich dir helfen konnte.
gute besserung!
-
ich denke bei dir sollte durch einen Facharzt abgeklärt werden,ob es sich um muskuläre Verspannungen handelt oder ob wirklich im Bewegungs-
apparat eine Schädigung vorliegt.
Wenn`s muskuläre Verspannungen sind soll Pferdesalbe eine brauchbare
Alternative sein.
-
Ich trainiere seit 4 Monaten zu Hause. Habe mir ein eigenes Studiozimmer zusammengestellt. Habe auch probleme mit der linken Schulter. Kann mir bitte mal einer sagen was die Rotatorenübung ist und wie sie funktioniert. Danke schön
-
Eisenbeißer/in
Ich hab mir jetzt erstmal die dolobene creme da gekauft und werde mal sehen obs besser wird. Naja wenn nicht, dann gehe ich endgültig zum Arzt.
Ich halte euch auf dem Laufenden!
-
 Zitat von franky35
Kann mir bitte mal einer sagen was die Rotatorenübung ist und wie sie funktioniert. Danke schön
http://www.t-nation.com/readTopic.do?id=459577
Ich leide auch seit Anfang Jänner unter Schmerzen in der rechten Schulter, mit Voltaren waren die Schmerzen erstmal weg, eine MR steht noch aus.
Ich mache aber fleissig Rotatorentraining, wodurch sich der Zustand stark gebessert hat!
Das Phänomen:
Ich konnte vorher kein Bankdrücken und keine Dips machen - das tut mir zwar jetzt auch noch weh (und ich vermeide derzeit diese Übungen) aber Seitheben, Klimmzüge, Flys, Schrägbankdrücken, Schulterdrücken mit Kurzhanteln - alles kein Problem und völlig schmerzlos!
Hat da das Rotatorentraining schon gewirkt ?
-
Eisenbeißer/in
Das Phänomen:
Ich konnte vorher kein Bankdrücken und keine Dips machen
genau so sieht es bei mir auch aus. Aber nur bei schweren gewichten.
Ähnliche Themen
-
Von Sokra im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.02.2013, 19:13
-
Von hassuna19 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 09.11.2011, 21:47
-
Von fips16 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 13.01.2010, 21:02
-
Von mathis27 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 20.04.2005, 20:13
-
Von mathis27 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 30.03.2005, 15:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen