
-
also zum einen macht körpergewicht einiges an kraft aus, sonst gäbe es auch keine unterschiedlichen gewichtsklassen, zum anderen gibt es viele kdkler die nicht nach plan essen aber auf jeden fall meistens viel.
natürlich macht ernährung in den meisten sportarten viel aus. bei leichtathleten, radprofis oder rennfahrern auch. wirklich ausschlaggebend ist sie meines wissens nach aber im bodybuilding.
-
wie wirkt sich die ernährung denn auf das maximalkrafttraining aus? wozu werden die nährstoffe wervwendet? Zum Zellaufbau im Muskel ja eher weniger!
Nur um den Kalorienbedarf anzupassen?
gruß tom
-
sry * Zellvergrößerung statt Hyperplasie
-
bei den meisten ganz einfach. es wird gegessen weils schmeckt und weil man hunger hat.
über den sinn der ernährung im bb brauchen wir hier nicht zu sinnieren, das geht zu weit.
-
Kraft hat 2 Komponenten:
Man könnte sagen die "nervale" und die "muskuläre".
Nerval = Rekrutierung + Frequenzierung + Synchronisation der motorischen Einheiten im Muskel durch das ZNS (also wie viele Muskelfasern, wie schnell und wie gut aufeinander abgestimmt, bzw. gleichzeitig aktiviert werden)
Muskulär = Qualität des Muskelquerschnitts, es gibt myofibrilläre und sarkoplasmatische Hypertrophie --> bei gleichem Querschnitt kann ein Muskel entweder maximal viele Myofibrillen oder halt mehr Sarkoplasma (Zellflüssigkeit im Muskel) besitzten.
Ein Kraftsportler erreicht durch niedrige Reps haupts. myofibrilläre Hypertrophie --> er hat einen Muskel dicht gepackt mit kontraktilen Myofibrillen, wenig Sarkoplasma um diese herum; zusätzlich maximiert er die ZNS-Komponente;
Ein Bodybuilder erreicht eher eine Zunahme des Sarkoplasma wenn seine Muskeln wachsen, zusätzlich ist die ZNS-Komponente noch weit zurück im Vergleich zu spezialisiertem Training;
Sind jetzt mal die 2 Extrembeispiele, beide könnten den gleichen Querschnitt haben, aber Nr. 1 wäre wahrscheinlich unglaublich viel stärker, würde aber niemals die gleichen Gewichte in hohen Reps schaffen, da das Sarkoplasma auch Funktionen hat 
Hoffe das reicht dir die Querschnitts/KRaft-Frage zu klären.
-
die antwort ist bei maximal wh trainierst du in erster linie deine intramuskuläre koordination sprich die muskelfasern lernen gleichzeitig besser zu kontrahieren. Ein BBler traniert meist in bereichen wo er den hyperdrohpie bereich besser schult nicht so sehr die intramuskuläre koordination. Deswegen haben bodybuilder im vergleich zu einem kraftsportler bei der gleichen muskelmasse weniger maximal kraft stellt dir vor wie viel gewicht ein kraftsportler heben kann wenn er 90 kg wiegt im vergleich zu eine BBler weil er seine riesige muskelmasse geschult hat in der richtigen zeit zu kontrahieren ich hoffe ich habe dass erklärlich erläutert.
-
 Zitat von Matapolo
bei Hypertrophie- sowie Maximalkrafttraining arbeiten immer die ST-Fasern .
Falsch.
ST-Fasern arbeiten aerob. Hypertph und Mxmlkrft anaerob. Kraftausdauer it partiell aerob. Verweis auf die zwei Arten der FT-Fasern.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von derchecker
Falsch.
ST-Fasern arbeiten aerob. Hypertph und Mxmlkrft anaerob. Kraftausdauer it partiell aerob. Verweis auf die zwei Arten der FT-Fasern.
Ups , hab mich da wohl verschrieben , ******* Abkürzungen , natürlich sind die Fast-Twitch Fasern für anaerobe Belastungen .
-
Meine Herren,
da wird was ganz einfaches aber echt in 1000 Einzelteile zerlegt, bis kein Mensch mehr was versteht.
Aber warum auch nicht... dafür sind Foren ja auch da.
Ich persönlich habe mir Muskeln antrainiert im Wdh Bereich von 5-10Wdh. bis ich zwischen 105-110Kg gewogen habe.
Seitdem trainiere ich hauptsächlich im Bereich 1-5Wdh.
Ich habe einfach keine Lust mit 120Kg jeden Tag rumzulaufen, das geht mir zu sehr auf die Pumpe...
BB und KDK sind zwei verschiedene Sportarten.
Man kann auch nicht 100 Meter Sprint mit dem 800 Meter lauf vergleichen.
OK sorry, jetzt habe ich meinen "Senf" auch noch dazu gegeben...
Ähnliche Themen
-
Von Aargauer im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 22.04.2010, 12:44
-
Von cem123 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 21.05.2008, 14:42
-
Von musclemaker im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 05.02.2006, 16:02
-
Von Blaulicorne im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 12.05.2005, 00:22
-
Von adg325 im Forum Kraftsport
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 04.03.2005, 10:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen