
-
Was haben bitte die Miktrotraumata mit dem Eiweißkonsum zu tun ?
-
 Zitat von Naphets92
Im Grunde genommen kann man seinen Eiweißbedarf auch ganz einfach selbst definieren.
Und zwar wenn man nach dem Training Muskelkater hat hat man zu wenig Eiweiß.
War bei mir so....hatte nach wirklich jedem Training Muskelkater und seit ich mehr Eiweiß esse keinen mehr....(2g/kg)
völlg unverständlich.
das eine hat mit dem anderen rein überhaupt gar nix zu tun.
-
dann würd ich immer zu wenig nehmen!
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Naphets92
Im Grunde genommen kann man seinen Eiweißbedarf auch ganz einfach selbst definieren.
Und zwar wenn man nach dem Training Muskelkater hat hat man zu wenig Eiweiß.
War bei mir so....hatte nach wirklich jedem Training Muskelkater und seit ich mehr Eiweiß esse keinen mehr....(2g/kg)
2g/kg Körpergewicht Eiweiss sollte auf jeden Fall drin sein, wie bereits gesagt wurde natürlich aufs ganze Körpergewicht bezogen.
-
Proteine braucht der Körper nicht nur zum Muskelaufbau =) sie bestimmen die Struktur von allen Gewebearten, transportieren Hämoglobin, in Form von Enzymen zerteilen sie unsere Nahrung, als Antikörper stellen sie einen wichtigen Teil des Immunsystems dar. Also ist es schon richtig dass ein Mensch mit mehr KFA genausoviel Protein zu sich nehmen sollte wie ein Mensch mit gleichem Gewicht und niedrigem KFA.
MfG
Desert Fox
-
Dies habe ich kürzlich in einer ernährungswissenschaftlichen Studie gefunden:
"Während der Proteinbedarf im Ausdauersport vielfach unterschätzt
wird, wird er im Kraftsport und vor allem im Bodybuilding in der Regel
weit überschätzt:
- Zur Erhaltung der Muskelmasse genügt eine Proteinzufuhr von 0.8 g/kg Körpergewicht
- Für einen Aufbau von Muskelmasse genügen bereits 1.2 g/kg
- Mehr als 1.8 g/kg ist nicht zweckmäßig und damit nicht sinnvoll
- Primär entscheidend ist der Trainingsreiz !
- Die Proteinzufuhr allein lässt noch keine “ Muckis wachsen“
- Auch für die Versorgung des Kraftsportlers mit Aminosäuren reichen 15 Energie% Eiweiß aus !"
Dort bezieht man sich auf das GESAMTGEWICHT. Interessanterweise reichen lt. Studie bereits 1,2 g Protein pro kg zum Muskelaufbau. Hier im Forum habe ich immer Aussagen von 2,0g+X gelesen. Übermäßige Proteinzufuhr soll sogar schädlich für den Muskelaufbau sein:
"Im Bodybuilding werden 3 3-4 g Eiweiß/kg zugeführt,
entsprechend 25 - 30 Energieprozent bis zu 400 Gramm täglich !
Eine übermäßige Proteinzufuhr führt nicht nur zu einer
- gesteigerten Oxidation von Aminosäuren
- erhöhten Bildung und Ausscheidung von Harnstoff
- leistungsmindernden Hyperammoniämie
- reduzierten endogenen Glutaminsynthese
-
Klingt interessant; Hast du vlt. noch den Link zu der Studie?
Mfg
-
Ähnliche Themen
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
-
Von Sasin im Forum Marktplatz
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 15.02.2013, 17:21
-
Von GermanIdiot im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.10.2010, 11:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen