
-
Danke Jungs für den warmen Empfang. Dann werde ich wohl mal wieder meinen Senf dazugeben.
@skybreather: Dachte ich mir schon
-
sehr gut Baldur....endlich wieder jemand mit Praxiserfahrung hier an Boad. Dann kommen ja bestimmt bald wieder die Stoffunterstellungen
bin schon gespannt auf die Bilder.
gruß Alex
-
Dann kommen ja bestimmt bald wieder die Stoffunterstellungen
Ich muß für diejenigen, die sich zudröhnen, wohl eher aufgrund meiner Leistungen eine Bedrohung darstellen (im Studio ist das in der Tat der Fall). Alter Wein im neuen Schlauch, wer die Gymnastik nicht ordentlich betreibt, wird auch nichts. Ich finde es allerdings sehr bezeichnend, dass ich es seit letztem Jahr nach der Diätpause bis jetzt mit 6 Tagen/Woche Training durchhhalte, stärker werde und vorallem wachse. Ich bin beim besten Willen kein Monster. Würde es allerdings zutreffen, dass ich nach der HIT-Definition zu den angeblich überdurchschnittlich gut regenerierenden Menschen gehöre, dann müßte mein Äußeres das auch hergeben. Tut es aber nicht in dem Maße, wie es meine Trainingsgewichte zeigen. Wenn ich übertrainiere, wieso bin ich dann in der Lage, meine Gewichte zu steigern u meine Schwachpunkte (Arme) weiterhin zu verbessern? Ich habe in der Vergangenheit da schon mehrfach drauf hingewiesen, wofür ich im Übrigen belächelt worden bin, was den hohen Stellenwert der Proteinzufuhr angeht. Meine Kohlenhydratzufuhr ist lediglich auf zwei Äpfel am Tag und 300g Beeren beschränkt. Wenn man den Milchzucker noch hinzurechnet, kommt zwar schon was zusammen, allerdings macht das insg. nicht mehr als 25% der Gesamtkalorienmenge am Tag aus.
-
hi Baldur....freue mich schon auf die Kommentare.
wer nicht knochenhart Trainiert kann Stoffen wie er will, das stimmt schonn.
Aber muss ich zugeben, dass ich 6 Tage Training die Woche einfach nicht durchhalte...ich fühle mich schon nach kürzester Zeit übertrainiert. Und trainiere deshalb im 2 er Split an 3 Tagen die Woche....immer so 7 Versagenssätze pro Muskelgruppe und steiger mich eigentlich echt gut....
Ich ernähre mich mitlerweile auch sehr eiweissreich....3 Mahlzeiten am Tag mit je 80 - 100 g Eiweiss und immer viel Obst und Gemüse, stärkehaltige Kohlenhydrate esse ich dann wenn ich sie brauche.
Aber nochmal auf die 6 Regeneration zurückzukommen, ich denke schon dass du eine ziemlich gute Regenerationsfähigkeit hast.....bei mir ist es einfach das ZNS welches durch die Versagenssätze völlig am Sack ist.
Mein Training jetzt:
TE1:
- Bankdrücken 7 VS
- Klimmzüge 7 VS
- Kniebeuge 7 VS
TE2:
- Schulterdrücken 6VS
- Kreuzheben 6 S
- Curls 4VS.
- Dips 4VS.
meistens trainiere ich dass nach jede TE 1-2 Tage Pause kommen.
Das ist der Traininsplan mit dem ICH endlich optimale Fortschritte erziele da ich genug regeneriere.....ich steiger mich bei jeder TE und brenne immer total auf das Training. Ich denke jeder Muss für sich das richtige rausfinden doch für mich sind folgende Grundsätze wichtig:
- hauptsächlich auf GÜ´s konzentrieren
- pro Übung so viele Versgenssätze bis der Muskel platt ist (5-7 oder mehr) .... danach darf ich keine schweren Gewichte mehr heben können
- immer darauf bedacht sein sich regelmäßig zu steigern.
- am besten am 5. Tag den Muskel erneut in die Mangel nehmen.
- nur regeneriert ins Training gehn und nicht übertrainieren.
könntest du mir bei diesen Grundsätzen zustimmen?
Was hälst du von meinem Trainingsplan?
gruß Alex
-
Hallo Alex,
freut mich, dass Du mit Deinem Programm Fortschritte machst. Ich finde es allerdings schon sehr mutig, Kniebeugen am Ende des Trainings zu machen. Durch die einsetzende Ermüdung erhöht das die Verletzungsgefahr (mangelnde Konzentration) und zum anderen erlaubt es Dir nicht,bei dieser Übung mit maximaler Leistungsfähigkeit zu arbeiten.
Ich würde Dir also raten, diese Übung als erste im Programm durchzuführen
In TE 2 halte ich es ebenfalls für bedenklich, nicht mit dem Kreuzheben zu beginnen. Ich finde es erstaunlich, dass Dein Rückenstrecker dieses Volumen mitmacht. Du führst immerhin dreimal die Woche jeweils eine Übung aus, die den Rückenstrecker in vollem Maße beansprucht.Ich bin mir sicher, dass ich nicht in der Lage wäre, jedesmal mit vollem Einsatz zu trainieren, weil mein Rückenstrecker dicht machen würde.Er wäre schlicht u ergreifend überlastet.
am besten am 5. Tag den Muskel erneut in die Mangel nehmen
Deinen Grundsätzen kann ich zustimmen, ja.
nur regeneriert ins Training gehn und nicht übertrainieren
Woran machst Du fest, ob Du übertrainiert bist? WIe oft dachte ich das schon, als ich auf dem Weg ins Training war. Bis ich dann die Hantel in der Hand gehalten und an solchen Tagen Bestleistungen aufgestellt habe. Heute z.B. waren Fliegende flach 7 Wdh mit 32kg an der Reihe. Hat Spaß gemacht, und ich war hundemüde vorm Training und geschafft.
Bis morgen!
Gruß
-
@Baldur
denkst du die Sache mit dem Übertraining ist eher psychischer Natur?
Das habe ich auch schon überlegt, aber ich merke bei mir, dass wenn ich mehrere Tage am Stück trainiere, dass ich ziemlich reizbar werde und mein Immunsystem meldet sich....meiste bekomme ich dann Halschmerzen und fühle mich generell unwohl.
Zu meinem Training:
was ich vergas anzugeben ist, dass ich Kniebeugen in TE1 imm auschwechsle mit der Beinpresse und KH wechsle ich mit Shrugs, sodass immer nur eine Übung auf den Rückenstrecker geht.[/quote]
-
jetzt gebe ich mal meinen senf dazu...
HD bedeutet ja so wenig sätze wie nötig, mit maximaler intensität....
da ich aber natural nur ca. 90 % meiner fasern aktivieren kann, bringt hit dann eigentlich stoffern mehr als einem naturalen, wenn überhaupt, oder wie seht ihr das????
-
da ich aber natural nur ca. 90 % meiner fasern aktivieren kann, bringt hit dann eigentlich stoffern mehr als einem naturalen, wenn überhaupt, oder wie seht ihr das
Was Du ansprichst, ist die willkürliche Aktivierungsfähigkeit, die abgeschätzt werden kann als Kraftdefizit zwischen der isoemtrischen Maximalkraft und der exzentrischen Maximalkraft. Der sog. Rekrutierungsbereich, also der Bereich, bei dem alle motorischen Einheiten aktiviert sind, ist bei den meisten Skelettmuskeln bei spätestens 90% der Maximalkraft erreicht. Eine weitere Kraftsteiegrung erfolgt dann nur noch über die sog Frequenzierung. Die motorischen Einheiten entladen dann mit höheren Frequenzen. Du kannst also immer alle mtorischen EInh aktivieren, nur der Kraftwert, der physiologisch in Deinen Muskeln angelegt ist, kann nicht zu 100 % angesteuert werden (es sei denn in Stress-Situationen). Hochtrainierte Athleten erreichen allerdings gut 90 % ihrer willkürlichen Aktivierungsfähigkeit über eine erhöhte Frequenzierung! Also nicht verwechseln. EIne Muskelfaserreserve in diesem Zusammenhang gibt es nicht!
Um jedoch alle motorischen Einheiten zu rekrutieren, bedarf es, wie oben geschrieben, einer Zielgröße von mind. 90% der isometrischen Maximalkraft. Mit HIT wirst Du dort nicht hingelangen, auch nicht mit der fortschreitenden Ermüdung, die ja Prinzip dieser Methode ist. Ermüdungstraining erlaubt KEINE hochfrequente Ansteuerung der motorischen Einheiten(das ist im übrigen wissenschaftlich bewiesen!) und damit auch keine Ausschöpfung des Faserpotentials(im besonderen der FTII Fasern).
Den Schluß daraus werde ich nun nicht ziehen, den kann man sich ja denken.
-
@Baldur,
jetzt mal ehrlich, deine Bilder sehen echt berauschend aus, kein Wunder dass dir hier manche das Stoffen unterstellen 
muss aber ehrlich sagen, das ich nun mit meinem 3er split 5mal die woche besser aufbaue als je zuvor. Dachte immer mit meinem GK 3mal die Woche und lächerlichen 2Sätzen pro Muskel ging es schneller.....ein fataler Irrglaube,
ich sag nur eins: ES HAT SCHON EINEN GRUND DASS DIE PROS TRAINIEREN, WIE SIE TRAINIEREN..........
was ich allerdings nicht für angebracht halte ist Deine geringe KH Zufuhr, ich denke mit etwas weniger Protein und dafür ein paar mehr komplexe Kohlenhydrate würdest du besser fahren..
gruß
-
jetzt mal ehrlich, deine Bilder sehen echt berauschend aus, kein Wunder dass dir hier manche das Stoffen unterstellen
muss aber ehrlich sagen, das ich nun mit meinem 3er split 5mal die woche besser aufbaue als je zuvor. Dachte immer mit meinem GK 3mal die Woche und lächerlichen 2Sätzen pro Muskel ging es schneller.....ein fataler Irrglaube,
ich sag nur eins: ES HAT SCHON EINEN GRUND DASS DIE PROS TRAINIEREN, WIE SIE TRAINIEREN..........
was ich allerdings nicht für angebracht halte ist Deine geringe KH Zufuhr, ich denke mit etwas weniger Protein und dafür ein paar mehr komplexe Kohlenhydrate würdest du besser fahren..
Danke für das Lob! Aber ich bin definitiv nicht der Meinung, dass meine Bilder einen Stoffer zeigen. Wenn mir einige Hit´er hier das Stoffen unterstellen, dann muß ich erstaunt fragen, wie sie denn aussehen? Wenn HIT so effektiv ist, dürfte ich keine neidvollen Kommentare ernten dürfen, da ich (auch meiner Meinung nach!) beim besten Willen keine besonders überproportional muskulöse Figur habe. Und diese Aussage ist bitte ernst zu nehmen und nicht als "Fishing for compliments"! ! !
Deine Vermutung, ich würde zu wenige KH essen, kann ich nicht bestätigen. Ich esse genug übers OBST ! Zudem werde ich ruck-zuck fett, wenn ich einen Teil des Proteins durch KH ersetze. Was glaubst Du, wieos ich in der Lage bin, an sechs Tagen die Woche zu trainieren? Gerade WEIL ich so viel Protein zuführe. Immerhin mache ich ja jeden Tag was kaputt.
Ähnliche Themen
-
Von Muskelriss im Forum Abspeckforum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 20.06.2012, 09:07
-
Von heavymetal 1 im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 12.01.2007, 01:51
-
Von Undastream im Forum Anfängerforum
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 15.08.2006, 11:28
-
Von Exzel im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 03.06.2005, 10:36
-
Von skybreather im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 09.08.2004, 20:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen