Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in Avatar von HITfan
    Registriert seit
    13.04.2003
    Beiträge
    84
    Irgendwie hab ich den Verdacht, dass Schlüsselkind hier Schleichwerbung für Milon machen will, aber is ja egal.

    Grundsätzlich find ich das Konzept schon interessant und hab auch schon vor einiger Zeit drüber auf deren Seite nachgelesen. Bin zwar nicht unbedingt der Fan von Maschinen, aber wenn man älter wird, wird man auch irgendwie etwas bequemer. Das Zirkelkonzept, eigentlich so ne Art standardisiertes HIT-Training, hätt den Vorteil, dass die üblichen slacker - die die Maschinen vor allem deshalb nutzen, weil man so bequem darauf sitzen kann und Personen des anderen Geschlechts (genauer: bevorzugten Geschlechts) so schön beobachten kann und ausserdem nebenbei sich mehr oder weniger wertvolle Infos aus dem neuesten Muscle-Magazin holen kann - auf elegante Weise elminiert werden und immer ein Plätzchen (im Zirkel) frei ist. Ob ich allerdings den Anblick mehr oder weniger verfetteter Mitmenschen, die ernsthaft glauben, zweimal in der Woche etwas zu tun, damit sie ihre sonstige undisziplinierte Lebensweise kompensieren können, ertragen kann, bin ich mir net so sicher und das hat mich bisher abgehalten, den Milon einmal zu testen. Das Klientel dürft wohl so wie bei Kieser sein. Nicht unbedingt motivierend, wenn man "ernsthaft" trainieren möchte.

    Beim Lesen der Firmen-pdf´s hab ichs jedenfalls so verstanden, dass sowohl in der positiven wie in der negativen Phase der Widerstand frei einstellbar ist und DAS würde Milon auf alle Fälle SEHR interessant zum Testen jedenfalls machen. Wies mit der Kraftkurve aussieht, weiss ich nicht und ob die Geräte wirklich was bringen. Manche uralten Geräte sind besser wie der schickimicki-Müll, der heutzutags so in den Studios rumsteht.

    Das Problem beim Hanteltraining ist ja, dass der load, der auf den Muskel einwirkt, innerhalb einer Wh ständig variiert und ausserdem ein Maximum an Spannung lediglich während der positiven (konzentrischen) Phase der Ausführung erreicht. Und selbst hier is durch die Kraftkurve nicht immer die gleiche Spannung drauf. Dies hat höchst unerwünschte Auswirkungen und macht es notwendig, wertvolle Erholungsreserven anzukratzen oder zu entleeren, wenn jemand einen tiefen Inroad erreichen will.
    wildsau, Karsten hat mal was zu isotonischen Übungen geschrieben. Und das normale train is eig. net rein isotonisch aus den erwähnten Gründen, wie du ja weisst.
    Der Vorteil von so was wär ganz einfach der: Der Trainierende erschöpft seinen Ziel-Muskel in einem kürzeren Zeitraum. Dies wiederum resultiert in viel kleineren Anforderungen an die wertvollen Erholungs-Resourcen und eine bessere Erholung zwischen den workouts ist gewährleistet. Also wer nach Joe´s constant-tension-Prinzip trainiern möchte (oder weitergedacht nach dem ACIT-System), der wär mit Milon wohl ideal bedient.

    Das is aber nur mei persönliche Meinung, denn ich bin ja kein qualifizierter Fitnesstrainer mit Tendenz zum Personaltrainer. So, un jetzt werd ich meine funktionelle Kraft schulen und geh erstmal arbeiten.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    11.07.2009
    Beiträge
    9
    Zitat Zitat von HITfan
    Irgendwie hab ich den Verdacht, dass Schlüsselkind hier Schleichwerbung für Milon machen will, aber is ja egal.
    Da kann ich Dich beruhigen: ich habe mich jetzt in einem Studio angemeldet, in dem es keinen Milon-Zirkel gibt. Obwohl ich das Milon-Konzept interessant finde, hoffe ich, erstmal auch ohne Zirkel überleben zu können
    Im Laufe der Zeit kommt Rat, kommt Muskel und Trainingserfahrung, so daß ich später immer noch wechseln kann. Vielleicht vermisse ich den Zirkel aber auch bald gar nicht mehr.
    An Meinungen dazu bin ich aber trotzdem noch interessiert.

  3. #3
    Neuer Benutzer Avatar von favre13
    Registriert seit
    03.10.2008
    Beiträge
    1

    schon mal was von negativ-training gehört?

    wir haben bei uns im studio einen miha-zirkel und ich kenne die ergebnisse bzw. leistungsentwicklungen meiner sportler, die ernsthaft in dem zirkel trainieren. bezüglich der relation von aufzuwendender zeit und effektivität kaum zu toppen.
    hat von den ganzen schlaubergern hier sich schon einmal jemand beim bankdrücken vom trainingspartner beim hochdrücken der hantel unterstützen lassen? und konnte sie dann alleine wieder absenken? weil man in der nachgebenden/exzentrischen/negativen phase der muskelarbeit nun einmal STÄRKER ist? dieser tatsache trägt das miha/milon-konzept dadurch rechnung, dass es die "negative" mit mehr widerstand versehen kann als die konzentrische/überwindende phase. mit so einer präzision kann auch ein super trainingspartner das nicht leisten.
    weiterhin ist das system sehr komfortabel. wenn der zirkel nicht voll besetzt ist kann man z.b. brutalste reduktionssätze absolvieren ohne scheiben strippen zu müssen, ganz einfach per knopfdruck die gewichtsbelastung verringern. plus reichlich weitere vorteile.......
    übrigens, ich handele nicht mit diesen geräten und ich bin auch seit über 30 jahren dazu in der lage mit lh+kh effektiv zu trainieren, was aber nicht bedeutet, dass ich nicht gegenüber SINNVOLLEN technischen entwicklungen aufgeschlossen bin.
    noch etwas: ich arbeite nicht in der marketingabteilung von miha/milon, sondern bin fitnessfachwirt/sportwissenschaftler und leite bei uns im studio den bereich fitness, der selbstverständlich nicht nur aus dem zirkel besteht.
    nebenbei bemerkt ist es fast immer ein vorteil dinge auszuprobieren oder sich wenigstens mit den hintergründen zu beschäftigen bevor man sich anmaßt diese zu beurteilen. stay fit!

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Richtiges Studio mit Milon-Zirkel?
    Von Milo_M5 im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.04.2012, 11:26
  2. MILON - Zirkel - Frage
    Von Dream im Forum Fitnessstudio-Betreiber
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 25.07.2011, 12:21
  3. Milon Zirkel
    Von KeinNickMehrFrei im Forum Anfängerforum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.03.2009, 03:35
  4. Miha-Zirkel als Ausdauersport?
    Von laerw im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.08.2008, 14:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele