
-
Discopumper/in
Latzug in den Nacken!
Hallo Leute 
Da die Sufu nix informatives ausgespuckt hat, hab ich mir erlaubt einen thread aufzumachen^^
Meine Frage ist: Wie bedenklich ist der Latzug in den Nacken?
Latzug in den Nacken ist eine ähnlich ungünstige Übung wie Nackendrücken und sollte daher vermieden werden. Es bringt enorme Spannung auf die Bänder, birgt Gefahren für die Halswirbelsäule durch die exzessive Vorwärtsbewegung des Kopfes und kann dadurch sogar bis hin zu Nervenschäden (Plexus brachialis) führen.
von http://myogenic.de/wiki/medizin:schulterschmerzen
Ich habe auch gehört, dass Nackendrücken sehr schlecht sein soll, da man gegen die abgeriegelte Stellung der Schulter arbeitet und dachte mir Latzug in den Nacken ist ja prinzipiell die Gegenübung zu Nackendrücken.
Mein jetziger Trainer sagt es sei alles Quatsch und unbedenklich, mein vorheriger meine das Gegenteil.
-
wirst wieder beide meinungen dazu hören
aber wenn man schon latug in den nacken macht oder nackendrücken dann trotzdem die ganze ausführung. manche sagen man soll nicht ganz runter und lauter son blödsinn, aber genau in diesen bewegungen hast du den nutzen aus der übung. und finde ich übrigens auch viel schonender, da mir aufgefallen ist:
viele die zb beim nackendrücken nur bis zur hälte runtergehen, d.h. bis zum hinterkopf nehmen auch viel gewicht, damit sie halt mehr bewältigen können und sich dabei denken "schaden tut es eh nicht, ich geh ja nicht ganz runter". finde die ausführung allerdings viel schlimmer, da erstens die technik ******* ist, zweitens man so mehr gewicht nehmen kann ohne wirklich halt zu haben bei der übung -> so geht es viel mehr auf die gelenke. und wenn man bei halber ausführung wenig gewicht nimmt kann man die übung gleich bleiben lassen. das ist als ob man kniebeugen mit 40kg macht und nur 20-30 cm runtergeht mitm hintern. macht keinen sinn.
wenn man ganz runtergeht beim nackendrücken kann man auch mal für 1-2 sekunden ablegen und wieder hochdrücken.
-
Die Schulter ist nicht für eine solche Bewegung konzipiert. Dadurch ist die Übung gefährlich. Sie hat gegenüber Latziehen zur Brust keine Vorteile. Wieso sollte man eine Übung machen, die keine Vorteile, dafür aber Nachteile, gegenüber einer anderen hat?
-
Discopumper/in
Ein gutes Argument!
Ich mach Nackendrücken nicht, dafür Latzug in den Nacken schon seit 3 Jahren, aber will halt nicht in 2 Jahren nen Nervenschaden oder so was.
Ich finde sie geht sehr gut auf den Lat., fat wie keine andere Übung.
Vorteile bei beiden Übungen seien Effektivität, aber auch Gefahren - angeblich.
-
Eisenbeißer/in
Wer eine Neigung zu "Verspannungen" "steifer Nacken" "Zug gekricht" "Myogelosen" "HWS-Syndrom" hat, den warne ich hiermit vor der Zugbewegung in - und der Drückbewegung aus dem Nacken.
"Es muss nicht wirklich, und wirklich nicht sein"
-
Eisenbeißer/in
Man macht auch keine Klimmzüge in den Nacken (obwohl ich das auch schon gesehen habe). Warum dann also Latzug gen Nacken.
Wahrscheinlich auch eine Frage der Gewohnheit. Wer mit Klimmzügen oder Latziehen zur Brust mal angefangen hat, wird nicht auf Züge in den Nacken umsteigen. Ganz einfach weil man dann erstmal feststellt, wie unnatürlich sich diese Bewegung anfühlt.
-
also ich persönlich halte gar nichts davon.
haben in unserem studio ne möglichkeit frontdrücken im sitzen zu machen.
um die stange aus der halterung zu drücken muss man auch nach hinten greifen.
ab nem gewissen gewicht hab ich immer das gefühl als ob sich meine schulter langsam aber sicher auskugeln würde!
seitdem mach ichs im stehen.. also ich persönlich hab nur probleme bei solchen bewegungen.. das ist für mich grund genug darauf zu verzichten
Ähnliche Themen
-
Von Gruffudd im Forum Anfängerforum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 05.01.2012, 13:19
-
Von Batista123 im Forum Anfängerforum
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 18.10.2011, 14:30
-
Von Warbow im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 10.02.2011, 15:46
-
Von flibby im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 30.05.2010, 14:44
-
Von newcomerstar im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 25.07.2009, 23:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen