Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 38
  1. #21
    Eisenbeißer/in Avatar von Monika01
    Registriert seit
    17.10.2003
    Beiträge
    569
    Also ich denke wo wir uns dann einig sind !!!!!

    es muß vielleicht doch etwas umgedacht werden???!!!

    weil die athleten mache die meisterschaft aus und wir haben es verdient sooooooooooooooo!!
    daraus folgt mehr teilnahme und mehr interesse mehr eintritskarten verkauft und mehr aufmerksamkeit und mehr einnahmen und mehr liebe zu den verbänden und mehr glückliche athleten und nicht so pleite und vollere bühnen , ja...und mehr sponsoren weil mehr aufmerksamkeit !!
    und mmmmmhhhh ok reicht erstmal.........

    lg moni

  2. #22
    75-kg-Experte/in Avatar von fighter manuel
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    377
    es ist in deutschland einfach so gut wie unmöglich bodybuilding mehr public zu machen bzw. in ein besseres licht zu rücken.
    daher ist es ja so schwer sponsoren zu finden.
    und ich glaube nicht, daß mehr teilnehmer auf der bühne wären, nur weil es ein paar euro preisgeld gibt.
    dafür wären die preisgelder viel zu gering und diese stehen in keinem verhältnis zu dem aufwand, welchen man für eine meisterschaft betreibt.

    ich denke, es wäre leichter realisierbar, daß firmen athleten in form von supplements sponsern würden. das wäre zumindest etwas.
    all-stars und body attack machen es ja in gewisser weise schon vor.

  3. #23
    Eisenbeißer/in Avatar von Monika01
    Registriert seit
    17.10.2003
    Beiträge
    569
    aha..... es geht ja doch!

    warum bekommt eine Einzelperson, Firma oder Veranstalter es hin und der Verband nicht?

  4. #24
    Flex Leser Avatar von Devil24
    Registriert seit
    27.03.2003
    Beiträge
    5.174
    Mangelnder persönlicher Einsatz gepaart mit Unvermögen!

    Ich behaupte mal ganz frech, wenn ich mit meinem Team ne Meisterschaft veranstalten würde, wäre die Halle (die ich mir natürlich entsprechend meinen Möglichkeiten aussuche) auch voll und die Athleten würden auch auf ihre Kosten kommen!

    Aber wäre mir momentan zu viel Aufwand

    Gruß Devil

  5. #25
    Men`s Health Abonnent Avatar von Shana
    Registriert seit
    07.10.2000
    Beiträge
    2.010
    Zitat Zitat von Devil24

    Aber wäre mir momentan zu viel Aufwand

    Gruß Devil
    Auf Einzelschicksale können wir keine Rücksicht nehmen.. also los, mach....

  6. #26
    Men`s Health Abonnent Avatar von BamBamsCorner
    Registriert seit
    14.05.2002
    Beiträge
    2.133
    Naja, in gewisser Weise muss ich Manuel schon recht geben...

    Wenn Preisgeld so sehr zieht, warum nehmen dann nur 5 Leute am Heavy-Weight-Cup teil ? Genau, die anderen nicht, weil sie sich ohnehin keine Chance ausrechnen und sich den Stress deshalb nicht antun.

    Wo sollte man also Sponsern ? Auf Landesmeisterschaften ? Gut, da müssen ja alle mitmachen, die auf die Deutsche wollen. Aber: die müssen das ohnehin. Also wäre es kein zusätzlicher Anreiz, um mehr Teilnehmer zu kriegen. Für die Athleten natürlich prima, aber für den Verband nur ein Kostenfaktor ohne größeren Nutzen.

    Bleiben die paar verbliebenen kleineren Meisterschaften. Geld soll ja vielleicht ein kleiner Anreiz sein, es mal auf einer Bühne zu probieren. Also könnte man Newcomermeisterschaften mit Preisgeld versehen. Nur, kriegt man bei denen die Halle so voll, daß sich das wieder mir dem Preisgeld trägt ?

    Was mir missfällt ist weniger, daß es kein Preisgeld gibt, sondern daß man sich als Athlet auf einer Meisterschaft manchmal eher wie schmückendes Beiwerk vorkommt, aber nicht als die Person, auf die es an dem Abend wirklich ankommt. Oft hat man das Gefühl, man ist dem Veranstalter eigentlich eher lästig.
    Anders herum, als ich damals die bayerische '99 gewonnen habe, kam der Xaver damals zu mir und hat mir nen Umschlag mit 50 DM in die Hand gedrückt mit den Worten "Komm, geh anschließend schön essen und lass es Dir schmecken". Hat keiner mitbekommen vom Publikum, weil es nicht bekannt gegeben wurde, sondern war eine kleine Geste nur von ihm. Auch nicht viel Geld, nur eine Kleinigkeit. Diese kleine Dinge sind es in meinen Augen aber, die einfach öfters kommen sollten.

    Mit der Preisgeldpraxis gegenwärtig holt man nicht mehr Leute auf die Bühne, sondern nur die, die ohnehin schon da sind, auf noch ein paar Wettkämpfe mehr. Aber auch an denen hat man sich irgendwann sattgesehen. Dem Großteil der Athleten bringt das gar nichts.
    Nehmt doch mal den Scheu oder früher die Froschi. Die haben auf so ziemlich jeder Meisterschaft nen Gastauftritt gemacht. Immer ein gutes Posing in guter Form. Trotzdem, nach dem 3. Jahr hintereinander waren nicht wenige im Publikum die sagten "Der schon wieder !"

    Ich denke, wenn man wirklich mal was neues machen will, dann sollte man das ganze nicht nur am Preisgeld festmachen, sondern vielmehr als Event veranstalten. So wie Arnold seine Classics im Laufe der JAhre immer weiter ausgebaut hat. Irgendwann kamen die Fitness-Mädels dazu, dann die Powerlifter, ne komplette Expo, mittlerweile sind sogar Kampfsportler mit Wettkämpfen vertreten.
    Sowas wäre mal was neues. Pierre hat ja letzte Jahr mit seinem Wettkampf schon mal einen guten Anfang gemacht, aber wenn man Bodybuilding mit Wettkämpfen in anderen Sportarten unter eine Dachveranstaltung bringen könnte, dann würde die Synergieeffekte 3x so viele Leute als Zuschauer bringen, als eine kleine Meisterschaft mit Preisgeld. So würde man neues Blut reinbringen in die Szene.
    Im Moment werden es doch ständig nur noch weniger und man versucht mit Sachen wie den Fitnessklassen Schadensbegrenzung zu betreiben.

    Meine Meinung.
    Grüße
    BamBam


    Nur mal so ein paar Gedanken.

  7. #27
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    16.10.2002
    Beiträge
    96

    Ja

    hallo bambams ich stimme dir absolut zu mit deiner Äußerung.
    xaver ist auch da wirklich ne Ausnahme weil er Bodybuilding lebt nach wie vor.
    Es wäre evtl. nen Anreitz nur bei Newcomermeisterschaften Preisgelder zu geben das es ja an Nachwuchs fehlt.
    Du eine größere Quantität entsteht auch irgendmal auch ne bessere Qualität dadurch sind nur vereinzehlt Teilnehmer beim Heavy-W. Cup oder anderen am Start.
    Wer allerdings macht sich die Arbeit so was auszurichten um evtl. vieleicht draufzuzahlen.Denke mal Bodybuilder wohl kaum den die meisten haben doch alle keine Kohle und in der breiten Öffentlichkeit stößt dies mit Sicherheit nicht auf reges Interesse wenn man den Finaziellen Aspekt darin sieht.

    Ciao

  8. #28
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    07.08.2001
    Beiträge
    980
    Hallo zusammen,

    Ich habe mich vor einigen Monaten ziemlich stark darum bemueht, den Grundstein fuer eine private Wettkampf-organisation zu legen. Meine persoenlichen Erfahrungen:

    Anfragen bei den Verbaenden wurden so gut wie nie beantwortet. Es war null Interesse vorhanden von Seiten der Verbaende. Im Gegenteil, es wurde mir sogar davon abgeraten in ein solches Verlust-geschaeft einzusteigen. Ich liess durchblicken, dass ich einiges an Lehrgeld bereit bin zu bezahlen fuer die Erfahrung einer solchen Organisation. Ich haette das Risiko groesserer Verlustzahlen in Kauf genommen. Einen grossen Event zu organisieren reizte mich schon immer, nicht nur im Zusammenhang mit Bodybuilding. Ich spielte sogar mit dem Gedanken eine aehnliche Benefiz-Veranstaltung wie im letzten Jahr in Hagen zu organisieren.

    Wie soll ich sagen....das Ganze scheiterte am allgemeinen Interesse. Ueberall wo ich mit meinen Fragen auftauchte kam mir Gegenwind entgegen. Einzig KLF und Tom Cooper (BXEvent-OK) gaben mir super Tipps. Alle anderen demotivierten einem nur so dass ich zum Schluss kam als Schweizer meine Haende nicht ins deutsche BB reinzuhalten. Ueberigens: Von Seiten der Schweizer-Verbaende kam nicht einmal 1 Antwort auf meine viele Fragen zurueck...

    Wenn ich nur schon hoere wie lange BX auf eine Genehmigung fuer seinen Event warten musste: Einfach Wahnsinn!

    Wuerden alle am gleichen Strick ziehen (auch die Amis/Weiders) gaebe es in Deutschland wieder einen Grand Prix. Aber was solls...die Kapitaene haben es sich auf dem sinkenden Schiff gemuetlich gemacht.

    Daumen hoch fuer Spessarthulk: Lass Dich nicht unterkriegen!

    Gruss
    Flesh
    HFT - Hochfrequenztraining und andere Schweinereien: Alphathletik auf FB

  9. #29
    Discopumper/in Avatar von Dardevil
    Registriert seit
    09.04.2003
    Beiträge
    154
    @ Bambam

    der Gedanke zielt aus meiner Sicht genau in die richtige Richtung. Jetzt wo sich ohnehin fast jeder über das fehlende BO der FIBO ärgert bietet es sich doch geradezu an einen richtigen Event aus so einer Sache zu machen. Das Bo ohne FI gepaart mit einigen exquisiten Bühnenveranstaltungen geiler Gedanke nur bitte nicht in einem Vorort wie Offenbach (kleiner Spaß muss sein)

    Gruß Steffen

  10. #30
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    16.10.2002
    Beiträge
    96

    Warum genehmigung

    warum muß man da auf eine genehmigung warten um solch nen Kontest zu organisieren?.Blödsinn.....

    Es geht doch um "Alle" Bodys und nicht um Verbände.
    Es will ja auch keiner Konkurenz machen sondern es sollte dem Sport was bringen und von daher wäre es gut wenn Starter aus allen Verbänden teilnehmen würden ohne irgendwelches große Getue ob der nun starten darf oder nicht ...-oder weil er kein Deutscher ist.

    Blödsinn-Blödsinn...

    Es meldet sich ein schweizer der sowas machen wolle .Ja super warum soll er wer um genehmigung Fragen und Sperren können die auch keinen deswegen weil "WARUM".
    Kampfrichter würde ich nicht umbedingt nur aus der Sparte Bodybuilding nehmen oder wenn ja ganz einfach von jeden Verband einige ohne ein Übergewicht zu haben.
    Was ich auch noch machen würde evtl. einen Profi-BB. dort mit rein setzten und unter den Bereich posing neue Wege gehen wie es früher schon mal nen verband vorgemacht hat (WBF).

    ciao

    PS: man traut sich halt wer!!!. Ich bin leider finaziell nicht dafür in der Lage

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele