Ergebnis 1 bis 10 von 21

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.04.2008
    Beiträge
    17

    PITT-Kniebeugen

    Moin Kollegen,

    habe da mal eine Frage: Sind die Kniebeugen im PITT-Stil ähnlich wie die anderen Übungen im PITT-Stil zu absolvieren oder eher wie die bekannten Atemkniebeugen? Oder sogar eine Kombi aus beiden?

    Habe früher alle 1-2 Wochen Atemkniebeugen absolviert. Mein Hauptproblem war dabei, daß ich rein von der Muskulatur her 20 Wdh. geschafft hätte, mein Kreislauf allerdings ab Wdh. 16-18 fast kollabiert wäre.

    Andererseits fände ich es bei Kniebeugen im herkömmlichen PITT-Stil ziemlich müßig, die Hantel zwischen jeder Wdh. ein- und auszuhängen.

    Aktuell behelfe ich mir so: Gestern war Kniebeugen-Training angesagt. Die ersten 10 Wdh. habe ich im Stil der Atem-Kniebeugen gemacht, also Pause nach jeder Wdh., aber Hantel bleibt auf mir liegen. Nach Wdh. 10 habe ich die Hantel für ca. 10 Sekunden eingehängt und danach 2 weitere Atemkniebeugen absolviert. Dann wieder eingehängt usw...

    Also so:

    10 Wdh. Atemkniebeugen
    --> 10 Sek. Pause mit Hantelablage
    2 Wdh. Atemkniebeugen
    --> 10 Sek. Pause mit Hantelablage
    2 Wdh. Atemkniebeugen
    --> 10 Sek. Pause mit Hantelablage
    2 Wdh. Atemkniebeugen
    --> 10 Sek. Pause mit Hantelablage
    1 Wdh. Kniebeugen
    --> 10 Sek. Pause mit Hantelablage
    1 Wdh. Kniebeugen
    --> 10 Sek. Pause mit Hantelablage
    1 Wdh. Kniebeugen
    --> Feierabend!

    Insgesamt also 19 Wdh.

    Von der Intensität her war`s ziemlich brutal. Insbesondere habe ich durch das Ablegen meinen Kreislauf entlastet, so daß ich bei Wdh. Nr. 19 tatsächlich Muskelversagen erreichen konnte, weil Beine und Glutaeus keine weitere Power für eine weitere Wdh. mehr hatten.

    Frage daher: Kann / sollte man das so machen? macht es jemand ähnlich / genauso? Und habt Ihr vielleicht Tips / Anregungendazu?

    Beste Grüße,

    birdieboy

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.07.2004
    Beiträge
    21
    könnte man die Kniebeugen nicht auch im Rack machen?
    Dann könnte man die Hantel halt einfach nur kurz wieder einhängen anstatt immer wieder vor und zurück zu laufen.
    das hin und her laufen ist ja auch ein potentielles Risiko für die Wirbelsäule, schätze ich einfach mal

  3. #3
    Flex Leser Avatar von MuscleUniversity
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    5.178
    Zitat Zitat von birdieboy
    Moin Kollegen,

    hi kollege,

    habe da mal eine Frage: Sind die Kniebeugen im PITT-Stil ähnlich wie die anderen Übungen im PITT-Stil zu absolvieren oder eher wie die bekannten Atemkniebeugen? Oder sogar eine Kombi aus beiden?

    jein

    Habe früher alle 1-2 Wochen Atemkniebeugen absolviert.

    wieso nur alle zwei wochen?

    Mein Hauptproblem war dabei, daß ich rein von der Muskulatur her 20 Wdh. geschafft hätte, mein Kreislauf allerdings ab Wdh. 16-18 fast kollabiert wäre.

    da kann die kniebeuge aber nix zu, sondern nur du selber.
    ausdauer und gute kondi und generell ein fitter zustand, der nunmal beim bb nötig ist, ist das zauberwort.



    Andererseits fände ich es bei Kniebeugen im herkömmlichen PITT-Stil ziemlich müßig, die Hantel zwischen jeder Wdh. ein- und auszuhängen.

    wer erzählt/macht denn sowas?!


    Aktuell behelfe ich mir so: Gestern war Kniebeugen-Training angesagt. Die ersten 10 Wdh. habe ich im Stil der Atem-Kniebeugen gemacht, also Pause nach jeder Wdh., aber Hantel bleibt auf mir liegen. Nach Wdh. 10 habe ich die Hantel für ca. 10 Sekunden eingehängt und danach 2 weitere Atemkniebeugen absolviert. Dann wieder eingehängt usw...

    nicht optimal

    Von der Intensität her war`s ziemlich brutal.

    da bist du schon mal wenigstens in der richtigen richtung

    Insbesondere habe ich durch das Ablegen meinen Kreislauf entlastet, so daß ich bei Wdh. Nr. 19 tatsächlich Muskelversagen erreichen konnte

    glaub ich nicht, weil versagen heissen würde, dass du unter der hantel zusammenbrichst. macht aber keiner und sollte man auch nicht machen und ist auch nicht nötig. wenn du aber das sichere felsenfeste gefühl hast, dass die letzte wdhs auch wirklich die letztmögliche ist, dann ist das ok.
    aber selbst dass muss man nicht immer machen.
    wer immer und ständig und year round bis zum ende geht, wird niemals am ende seines potentials ankommen. macht aber auch keiner, ausser magazinleser und übermotivierte trainierende, die sich in einen irrtum verrrannt haben. leute mit muckis gehen kaum bis selten zum totalen versagen.


    , weil Beine und Glutaeus keine weitere Power für eine weitere Wdh. mehr hatten.

    Frage daher: Kann / sollte man das so machen?
    kann kann man vieles,
    aber müssen muss du es nicht.

    viel erfolg

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.04.2008
    Beiträge
    17
    Oh, sorry, fast vergessen ...

    Danke für Deine Antwort.

    "wieso nur alle zwei wochen?"

    Kniebeugen nur alle 1-2 Wochen, weil ein Zyklus, in dem ich jede Muskelgruppe einmal durchtrainiere, bei mir 5-6 Tage dauert. In diesen Zyklen wechsle ich mich beim Beintraining mit mittel und schwer ab. Heißt soviel wie: Montags beispielsweise schwere Kniebeugen, samstags darauf dann mittelschweres Beinpressen, und donnerstags dann wieder schwere Kniebeugen.

    Zyklus ist:
    Tag 1: Traning A
    Tag 2: Training B
    Tag 3: Pause
    Tag 4: Training C
    Tag 5: Pause
    Tag 6: variabel (entweder noch ein Tag Pause oder Zyklus beginnt von vorn)

    "da kann die kniebeuge aber nix zu, sondern nur du selber.
    ausdauer und gute kondi und generell ein fitter zustand, der nunmal beim bb nötig ist, ist das zauberwort."


    Kondition und Ausdauer sind sehr gut bei mir. Habe sonst nirgendwo Probleme, nur bei den Kniebeugen habe ich das Gefühl, daß ich gleich tot umfalle...

    "wer erzählt/macht denn sowas?!"

    Wenn Du mich so direkt fragst: Eigentlich niemand . Hatte ich nur so angenommen.

    "nicht optimal "

    Okay. Aber sag mir bitte, wie es denn optimal wäre.

    "glaub ich nicht, weil versagen heissen würde, dass du unter der hantel zusammenbrichst..."

    Wäre ich in diesem Fall bei der letzten Wdh. auch, wenn ich die Stange nicht bei ca. 2/3 der Bewegung eingehängt hätte.

    "wer immer und ständig und year round bis zum ende geht, wird niemals am ende seines potentials ankommen. macht aber auch keiner, ausser magazinleser und übermotivierte trainierende, die sich in einen irrtum verrrannt haben. leute mit muckis gehen kaum bis selten zum totalen versagen."

    Dem stimme ich zu. Ich handhabe das sogar so, daß ich bei größerer Erschöpfung durchaus auch mal ein, zwei Wochen komplett Pause vom Training mache.

    Aber jetzt sag mir doch bitte, wie ich denn die Kniebeugen besser machen sollte.

    Beste Dank & Grußchen

    Birdie

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von ag1m
    Registriert seit
    28.02.2009
    Beiträge
    1.188
    Bei den Aktemkniebeugen hast du die Hantel abgelegt? Das kostet doch noch mehr Kraft als wenn du die ganze Zeit die Hantel auf deinem Rücken lässt. Ich mache die Atemkniebeuge ganz normal, nehme mein 10 RM Gewicht für Kniebeugen, mache meine 10 Wdh's durchgängig, bei der 11. WH ein paar mal tief durch atmen und dann weiter, bis eben zum bitteren Ende der 20. WH, das dauert bei mir immer so etwa knapp 3 Min. und wenn ich die LH ablegen würde, dann würde ich niemals die 20 WH voll schaffen, kostet alles nur Kraft und Zeit.

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    25.06.2006
    Beiträge
    506
    und wenn ich die LH ablegen würde, dann würde ich niemals die 20 WH voll schaffen, kostet alles nur Kraft und Zeit.
    ich mach auch meist die 20 voll ohne ablegen, könnte aber mit mehr gewicht und mit ablegen weit mehr als 20 wiederholungen schaffen ( allerdings wären die pausenzeiten auch weitaus höher durch diese ein und ablegerei sowieso)

    kann aber gut verstehn, wenn man ablegt, besonders wenn der untere rücken da nicht mehr richtig mitspielt.

  7. #7
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    @karsten

    es is ja hier wohl gängige meinung die hantel so lang wies geht aufm rücken zu lassen

    ich habe leider n starkes hohlkreuz und ein minimalen gleitwirbel , ich denke KB allgemein ( mache nurnoch front momentan ) stauchen die wirbelsäule schon genug , da muss ich doch net noch permanent die last halten ?

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    17.11.2010
    Beiträge
    112
    Zitat Zitat von ag1m
    Bei den Aktemkniebeugen hast du die Hantel abgelegt? Das kostet doch noch mehr Kraft als wenn du die ganze Zeit die Hantel auf deinem Rücken lässt. Ich mache die Atemkniebeuge ganz normal, nehme mein 10 RM Gewicht für Kniebeugen, mache meine 10 Wdh's durchgängig, bei der 11. WH ein paar mal tief durch atmen und dann weiter, bis eben zum bitteren Ende der 20. WH, das dauert bei mir immer so etwa knapp 3 Min. und wenn ich die LH ablegen würde, dann würde ich niemals die 20 WH voll schaffen, kostet alles nur Kraft und Zeit.
    Seh ich genauso.

  9. #9
    Neuer Benutzer Avatar von FlipCup4tw
    Registriert seit
    30.12.2009
    Beiträge
    16
    Ich mach immer 10, 5, 3, 2 (20Wdh) so in etwa, brauch meistens zwischen 4 und 4.30min. Falls Interesse besteht würd ich mal n Video von meinen KB hochladen, wollte eh nochmal meine Technik prüfen lassen, da ich in letzter Zeit ordentliche Sprünge gemacht hab (fast jedes Training 2,5kg Steigerung).

Ähnliche Themen

  1. Pitt Force Bankdrücken / Kniebeugen
    Von supportplus im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 18.02.2013, 17:29
  2. WKM Hacker Schmitt Kniebeugen statt normale Kniebeugen ?
    Von Speedpower2000 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.01.2012, 18:58
  3. PITT-Fragen bzw. PITT-Pausen
    Von pm0803 im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 19:52
  4. 2er PITT-Plan aus dem PITT-Buch
    Von kuemmel im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.06.2011, 20:21
  5. alte 20er Kniebeugen= Pitt-Hardcore?
    Von Extensa im Forum PITT Force® Training
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 20.09.2010, 21:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele