
-
@eisenbaer
Du meinst also damit, dass es in der Diät schon sinnvoll ist(bei Übergewicht), abends die KH zu reduzieren, bzw. hauptsächlich in Form von Gemüse zu sich zu nehmen?
VG Angulus
-
Buddhistische Mönche essen mittags ab 12 Uhr nix mehr.
-
 Zitat von Angulus
@eisenbaer
Du meinst also damit, dass es in der Diät schon sinnvoll ist(bei Übergewicht), abends die KH zu reduzieren, bzw. hauptsächlich in Form von Gemüse zu sich zu nehmen?
das ist nicht nur meine meinung, es ist sogar manchmal der rat eines gewissen internisten (der sich normalerweise heftig mit namhaften glyx- und ketodiätlern zofft) an seine adipösen patienten. trotz erleichterter nächtlicher lipolyse steht darüber wie immer allerdings natürlich die energiebilanz.
bei einer gesunden insulinsensibilität spielt das ganz aber wie gesagt wohl weniger eine rolle, weil es da nach kh-zufuhr nur zu einem kurzfristigen insulinpeak kommt, und der bz danach wieder schnell(er als beim metabolischen syndromgeplagten) auf normal sinkt.
-
Eisenbeißer/in
vorm schlafengehen ein mehrkomponenten proteinshake belastet den magen/darm nicht sonderlich. dafür hat man dann in der erholungsphase des körpers über einen langen zeitraum alle "baustoffe" die er benötigt zur verfügung.
-
yup, vor'm schlafen gehen 500-1000g quark. da biste die nacht über mit ausreichend protein versorgt und kannst morgens 1a *****n
Der Körper hat ein Aminosäuredepot ,das mindestens 48h ausreicht,daher ist es im bezug auf Bausteinbereitstellung unnötig alle 3 h zu essen oder vorm schlafen gehn noch nen shake zu trinken, wenn man seine proteine schon über den tag aufgenohmen hat.
(erläuterte kockie irgendwo mal ausführlich)
kohlenhydrate am abend (die kartoffeln z.B.) sollten vermieden, das zögert meines wissens anch nur unnötig die ausschüttung von wachstumshormonen heraus!
Die Wachstumshormonausschüttung ist über den ganzen Tag verteilt gleich gross und wir von Insulin Peeks etc. nicht beeiflusst.
(erläuterte knacker irgendwo mal ausführlich)
Zum Hauptthema:
DIer Verdauung setzt bei Eintritt des Schlafes vollständig aus
(es gab vor nem jahr hier mal nen thread von solution in dem das mehr als ausführlich ausdiskutiert wurde)
mfg münna
-
DIer Verdauung setzt bei Eintritt des Schlafes vollständig aus
aber nur in cryostase.
-
das ist nicht nur meine meinung, es ist sogar manchmal der rat eines gewissen internisten (der sich normalerweise heftig mit namhaften glyx- und ketodiätlern zofft) an seine adipösen patienten. trotz erleichterter nächtlicher lipolyse steht darüber wie immer allerdings natürlich die energiebilanz.
Woher kennst du seine Empfehlungen? Wundert mich eigentlich auch, da er sonst immer so darauf rumreitet, dass NUR die Energiebilanz aussagekräftig ist.
VG Angulus
-
In dem Forum, in dem er noch aktiv ist, lässt er es ab und an durchblicken, u.a. :
wie ich ihnen bereits in meiner letzten antwort "studien" geschrieben habe, empfehle auch ich meinen patienten mit hyperinsulinämie/insulinresistenz/metabolischem syndrom eine (befristete) abendliche kohlenhydratrestriktion.
Übrigens bei den seltenen mitochondrialen Erkrankungen, sieht er sogar eine ketogene Ernährungsform (mit >=70% Fettkalorien) für angezeigt, nur das sind Ausnahmen, keine Allgemeinempfehlungen, wie sie Lutz/Atkins etc. gerne vorschreiben.
-
 Zitat von münna
...unnötig alle 3 h zu essen oder vorm schlafen gehn noch nen shake zu trinken
"Unnötig"? Um das Überleben zu sichern, ist es tatsächlich unnötig, richtig! Um ein optimales Muskelwachstum zu gewährleisten, ist ein "Gute-Nacht-Shake" sehr wohl sinnvoll, da ansonsten ein ausgeprägter postabsorptiver Zustand katabole Wirkungen in Gang setzt und die anabole Maschinerie drosselt. Da helfen auch keine Abhandlungen über den Aminosäurepool.
Die Wachstumshormonausschüttung (...) wird von Insulin Peeks etc. nicht beeiflusst.
...stimmt auch nicht so ganz. Aber egal.
Zum Hauptthema:
DIer Verdauung setzt bei Eintritt des Schlafes vollständig aus
(es gab vor nem jahr hier mal nen thread von solution in dem das mehr als ausführlich ausdiskutiert wurde)
PS: @eisenbaer: Selbst Atkins gibt keine pauschalen "Allgemeinempfehlungen". In "Diät-Revolution" schreibt er deutlich, dass die Atkinsdiät für Sportler nicht wirklich geeigent ist.
Abgesehen davon wendet sich dieses Buch in erster Linie an Übergewichtige Personen. Laut seinen eigenen Aussagen haben 80-90% seiner Patienten einen gestörten Kohlehydratstoffwechsel.
...empfehle auch ich meinen patienten mit hyperinsulinämie/insulinresistenz/metabolischem syndrom eine (befristete) abendliche kohlenhydratrestriktion.
...soviel zu den Themen "state of the art" und "evidence based medicine"
-
verdaut der körper jetzt im schlaf oder nicht?
Ähnliche Themen
-
Von Y4cura im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 29.08.2014, 10:11
-
Von Mr.Lucky im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02.04.2012, 09:12
-
Von Johannes1 im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 05.08.2008, 09:19
-
Von trooper im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21.04.2008, 13:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen