Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 26 von 26
  1. #21
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Zitat Zitat von tintifax_2
    Tja, du bist weder eine Frau noch hast du versucht das Thema mit einer auszudiskutieren Rationelle Argumente sind wirkungslos, was zählt ist der Zeiger auf der Waage
    Diskusionen über diese Thema gab es bei mir schon genug mit dem schönen Geschlecht.


    Aber du hast recht, meistens kommt kein Gegenargument oder Kommentar mehr weil sie nicht mehr wissen was sie "dagegen" sagen sollen, und verstehen meistens auch das sie nicht gleich zu SheHulk werden wenn sie mal ne Hantel angreifen oder das zb Muskelaufbau nur förderlich ist für ihre Ziele.


    Aber MACHEN tun sie dann wieder ganz was anderes...


    Naja, einen Reisenden soll man nicht aufhalten...



    greetz
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  2. #22
    Discopumper/in
    Registriert seit
    22.01.2004
    Beiträge
    157
    Solange die Rückbildung nicht abgeschlossen ist, wäre es tatsächlich dumm schwer zu trainieren. der Beckenboden ist noch zu weich, es kann da zu Problemen kommen und auch zu Gebärmuttersenkung und dergleichen unschönen Dinge.
    Alter Hebammenspruch: 9 Monate kommt der bauch, 9 Monate geht der Bauch. So lange dauert es, bis die Rückbildung innerlich und äußerlich komplett abgeschlossen ist.
    Scheres heben wie Kreuzheben und Kniebeugen erst nach ca. 6 Monaten wieder.

    Warum stillt deine Frau nicht? Durchs Stillen verliert eine Frau 150 bis 300 Kalorien (je nach größe des Kindes) pro Tag, for nuts. Ist also gut für die Figur und billiger ist es auch als künstliche Nahrung.


    Abnehmen passiert schon auf dem Teller, besonders bei Frauen, ist nun mal so.
    Zum vorliegenden Trainingsplan und der Ernährung sag ich aber trotzdem nichts. Auch als Frau nicht.

  3. #23
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    27.01.2011
    Beiträge
    446
    Zitat Zitat von Janeway

    Durchs Stillen verliert eine Frau 150 bis 300 Kalorien (je nach größe des Kindes) pro Tag, for nuts.
    Habe sogar schon öfters was von um die 700 gehört.

    Aber wenn sie's nicht tut, ist es jetzt ja wohl zu spät und irgendeinen vernünftigen Grund wird sie ja wohl gehabt haben.

  4. #24
    Discopumper/in
    Registriert seit
    22.01.2004
    Beiträge
    157
    Na ja wenn man 3jährige Kinder stillt vielleicht....


    Nein so viel ist es leider nicht. Es wird mehr mit der zeit, mit der größe des Babys, vllt. auch 400 kcal kurz bevor zugefüttert wird. Aber Richtwert für stillende Mütter ist 200kcal mehr zu essen. oder die eben nicht mehr zu essen und das Fett loszuwerden.


    Es gibt nur wenige ursachen, nicht zu stillen doer sehr unreif geborene Babys, die nicht von der Brust trinken können. Aber all das sind sehr schwierige Zustände. da frage ich mich, warum Mutter und Vater sich da so sehr um Figur, Ernährung, TP sorgen machen.
    Ist in meinen Augen nicht die richtige Priorität.

    Mit moderatem Kaloriendefizit, täglich spazieren gehen (mit dem Baby!) und vllt. 1-2 Mal in der Woche Studio, vllt. auch bisschen Homeworkout, je nach dem was das Baby halt mitmacht, sollte es kein Problem sein abzunehmen.

    Wobei ich 60 kg bei der Größe auch eh sehr wenig finde. Ist dann ja nur noch Haut und Knochen.

    Gut jedem das seine.

  5. #25
    Neuer Benutzer Avatar von maximus20001
    Registriert seit
    13.08.2011
    Beiträge
    7
    Vielen Dank für Eure Beiträge ....
    Da schaut man mal 1 Tag nicht nach da kommen die Beiträge von allein
    Uns freut es natürlich wie viele Leute etwas zu diesem Thema zu sagen haben...
    Ich weise nochmals darauf hin, dass wir anfänglich nach einer Gesunden Ernährung gefragt haben ( regelmässiges essen anstatt sich schlank zu Hungern ) trozdem sind wir dankbar über viele Beiträge die Trainingsmethoden beinhalten.
    Eure Bededenken hinsichtlich der Rückbildung sind natürlich verständlich. Wir können euch aber beruhigen.Natürlich ist es uns bekannt wann wieder mit dem training angefangen werden darf.
    Ich denke jeder der weiß, dass der Mutterschutz 8 Wochen dauert weiß auch, dass dann in dieser Zeit kein Sport gemacht werden sollte. Es heißt ja nicht umsonst MUTTERSCHUTZ!!!
    Wir haben natürlich mit der Hebamme und der Frauenärztin rücksprache gehalten und haben erst danach wieder mit dem training angefangen.
    leichte Übungen für die Oberkörper sind völlig in Ordnung.
    Verantwortlich ist natürlich trozdem meine Frau selbst die auch selbst entscheidet ob und wann Sie wieder trainiert.
    Man kann auch hier wieder sehen was ich am Anfang dazu geschrieben habe.
    Eine Frau hat meistens ein ganz anderes Bild wie ich als Mann... Deswegen haben wir ja auch hier gepostet damit Sie auch mal eine andere Meinung hierzu lesen kann.
    Natürlich sage ich Ihr Sie soll Sich noch selbst zeit geben und nicht selbst unter Druck setzen...

    Ich möchte nochmal auf die Frage mit dem Stillen antworten.
    Sie selbst kann leider nicht die richtige bzw benötigte Menge zum Stillen produzieren deswegen haben wir uns nach Rücksprache mit der Hebamme entschieden nicht weiter zu stillen... Auch hier ist uns natürlich bekannt wie wichtig es ist zu Stillen (Mutterkindbeziehung usw.

  6. #26
    Discopumper/in
    Registriert seit
    22.01.2004
    Beiträge
    157
    Als Frau fahre ich gut damit, die gleiche Ernährungsweise umzusetzen, wie sie für Männer hier empfohlen wird und die dir sicher bekannt ist. nur natürlich auf meinen Kalorienbedarf abgestimmt, der logischerweise ein ganz anderer ist, als der eines Mannes.
    Also viel Gemüse und Obst, viel Eiweiß, moderat bis wenig Fett und moderat Carbs, kaum Zucker und Stärke, grob gesagt.

    Allerdings möchte ich auch nochmal hinterfragen ob eine Frau, die 1,68 groß ist, nun 60 Kilo wiegen muss. Da ist sicher kein Fett mehr dran, aber sorry, bei allem Respekt. Da sind auch kaum Muskeln mehr dran.
    Und ab einem gewissen Alter spätestens tun die Musklen einer Frau gut, sowohl was den Energiehaushalt angeht, als auch die Orthopädie. Da sind frauen ja schon benachteiligt, bzw. eher anfällig für Schäden.


    Und als Frau vom benachbarten Fach, auch wenn es hier nicht hergehört, würde ich überlegen zuzufüttern. Auch wenn die Milchmenge nicht ausreicht. Es sollte gestillt werden, was da ist. Stillberatung kann auch genutzt werden. Die können meist noch mehr sagen als Hebammen.
    Es geht nicht nur um die Beziehung, auch um immunologische Aspekte und Prävention von Übergewicht.

    Viel Glück euch.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Nach der Schwangerschaft
    Von powermouse im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 14:24
  2. Abnehmen nach schwangerschaft
    Von wonne im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.02.2008, 14:00
  3. Wiedereinstieg nach Schwangerschaft und Hexenschuss
    Von Triple_S im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.05.2005, 16:01
  4. Nach der Schwangerschaft --> Problemzone Bauch
    Von -theANIMAL- im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.02.2005, 23:48
  5. Bauch nach Schwangerschaft
    Von Nickschi im Forum Abspeckforum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 29.03.2004, 19:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele