Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 35

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    @Ironcrusher: Du verstehst nicht ganz was PhillipAlex sagen will. Natürlich kontrahieren nie alle Muskelfasern gleichzeitig, nichtmal bei maximalen Gewichten, darum gehts aber gar nicht.

    PhillipAlex will mit seinem Beispiel Trapezius klar machen, dass du Shrugs bis zum Muskelversagen machen kannst, sodass im oberen Teil des Trapezius (der Nacken) alle Muskelfasern erschöpft sind, die im unteren Teil (in der Rückenmitte) aber kein bißchen gearbeitet haben. Und das obwohl der Trapezius doch EIN Muskel ist, und nach politisch korrekter Forenmeinung der Muskel doch nur als ganzes kontrahieren kann. Was natürlich totaler Quatsch ist.

    Und um wieder zurück zum Thema zu kommen, wenn man den oberen Trapezius gezielt trainieren kann, wieso sollte man die obere Brust nicht gezielt trainieren können?


    P.S.: Mit tuts jetzt schon wieder leid, dass ich das geschrieben hab...


    Gruß, Joe

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von Squat4Life
    Registriert seit
    12.04.2004
    Beiträge
    1.253
    Also ich mach nachm Bankdrücken was bei mir ganz klar Priorität hat da ich auf KDK trainiere, immer noch 3 Sätze Schrägbankdrücken...

    Ob das jetzt wissenschaftlich korrekt ist oder nicht ist mir egal, ich hab jedenfalls ein gutes Gefühl dabei...

  3. #3
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von nebukadneza
    PhillipAlex will mit seinem Beispiel Trapezius klar machen, dass du Shrugs bis zum Muskelversagen machen kannst, sodass im oberen Teil des Trapezius (der Nacken) alle Muskelfasern erschöpft sind, die im unteren Teil (in der Rückenmitte) aber kein bißchen gearbeitet haben. Und das obwohl der Trapezius doch EIN Muskel ist, und nach politisch korrekter Forenmeinung der Muskel doch nur als ganzes kontrahieren kann. Was natürlich totaler Quatsch ist.

    Und um wieder zurück zum Thema zu kommen, wenn man den oberen Trapezius gezielt trainieren kann, wieso sollte man die obere Brust nicht gezielt trainieren können?
    ganz genau so siehts aus! aber das war MEIN beispiel!

    hoffe du hast es jetzt verstanden, ironcrusher!

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    23.12.2004
    Beiträge
    156
    PhillipAlex will mit seinem Beispiel Trapezius klar machen, dass du Shrugs bis zum Muskelversagen machen kannst, sodass im oberen Teil des Trapezius (der Nacken) alle Muskelfasern erschöpft sind, die im unteren Teil (in der Rückenmitte) aber kein bißchen gearbeitet haben. Und das obwohl der Trapezius doch EIN Muskel ist, und nach politisch korrekter Forenmeinung der Muskel doch nur als ganzes kontrahieren kann.
    Das ist sicherlich richtig, doch wird dir auch aufgefallen sein, dass es nicht möglich ist den unteren Teil des Trapezius isoliert zu trainieren, da bei einem Zusammenziehen der Schulterplätter auch immer der oberer hintere Teil trainiert wird. Dieser obere Teil kann also nicht außen vor gelassen werden. Bei der Brust würde es ja bei extra Übungen für die obere auch extra Übungen für die untere Brust geben, was demnach einen Aufbau der unteren Brust ermöglichen würde, und die obere nicht mitwachsen würde, wenn man extra Training dafür weglässt. Das würde wiederum zu einer, sagen wir mal, gewöhnungsbedürftigen Brustform führen. Allerdings ist nun die Frage, ob das überhaupt möglich ist.


    P.S.: Mit tuts jetzt schon wieder leid, dass ich das geschrieben hab...
    Um ehrlich zu sein, mir auch. Aber ich glaube ich bin nicht der einzige, der dieses Thema so langsam satt hat...

    Also ich mach nachm Bankdrücken was bei mir ganz klar Priorität hat da ich auf KDK trainiere
    Bei KDK ist es logisch, dass man die Prioritäten auf die drei Übungen legt, aber beim BB gehts nunmal um bestmöglichen Muskelaufbau und das Ziel kann natürlich durch zig Wege mehr oder weniger schnell erreciht werden.

  5. #5
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    Ups, sorry Mark83, ist ja schon spät...

    @Squat4Life: Ich schau auch, dass ich nach dem Bankdrücken immer noch ein paar Sätze an der Schrägbankmaschine mache, damit meine obere Brust nicht total verkümmert. Schlechter ist sie auf jeden Fall geworden, seit ich rein auf Bankdrückwettkämpfe trainiere.

    @ironcrusher: Ui, jetzt wirds wirklich ein bißchen umständlich. Einigen wir uns einfach darauf, dass die Aussage "Ein Muskel kontrahiert entweder ganz oder gar nicht", wie man sie hier ständig zu hören bekommt, Schwachsinn ist.


    Gruß, Joe

  6. #6
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von Mark83
    [
    ganz genau so siehts aus! aber das war MEIN beispiel!

    !
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  7. #7
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von Ironcrusher
    [

    Das ist sicherlich richtig, doch wird dir auch aufgefallen sein, dass es nicht möglich ist den unteren Teil des Trapezius isoliert zu trainieren, da bei einem Zusammenziehen der Schulterplätter auch immer der oberer hintere Teil trainiert wird.

    Das möchte ich bezweifeln. Wie z.B. Schwere Klimmzüge.

    . Das würde wiederum zu einer, sagen wir mal, gewöhnungsbedürftigen Brustform führen. Allerdings ist nun die Frage, ob das überhaupt möglich ist.

    Habe am Anfang nur BD für die Brust gemacht und meine Brust sah, sagen wir mal doof aus...

    P.S.: Mit tuts jetzt schon wieder leid, dass ich das geschrieben hab...
    Um ehrlich zu sein, mir auch. Aber ich glaube ich bin nicht der einzige, der dieses Thema so langsam satt hat...

    Hast recht, ist immer das selbe.

    Also ich mach nachm Bankdrücken was bei mir ganz klar Priorität hat da ich auf KDK trainiere
    Bei KDK ist es logisch, dass man die Prioritäten auf die drei Übungen legt, aber beim BB gehts nunmal um bestmöglichen Muskelaufbau und das Ziel kann natürlich durch zig Wege mehr oder weniger schnell erreciht werden.
    Ich mache auch durch KDK vorwiegend BD, aber ich mache anschließend in jedem Train noch 2 Sätze Schrägbankdrücken.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  8. #8
    Discopumper/in
    Registriert seit
    23.12.2004
    Beiträge
    156
    Einigen wir uns einfach darauf, dass die Aussage "Ein Muskel kontrahiert entweder ganz oder gar nicht", wie man sie hier ständig zu hören bekommt, Schwachsinn ist.
    Würde mich nur zu gerne mit dir einigen, nur zeig bzw. sag mir einen Muskel, bei dem, wenn er belastet wird, nur ein Teil kontrahiert.
    Falls du wieder das Beispiel Trapezius anbringen willst, muss ich dich leider enttäuschen, da auch bei Shrugs der untere längliche Teil des Trapezius kontrahiert, schon allein deshalb, weil er eine wichtige Stützfunktion für den oberen Schultergürtel besitzt. Ob du den unteren Teil bei Training spürst oder nicht, sagt nix darüber aus, ob er tatsächlich kontrahiert, und genau das tut er eben.
    Solltest du dennoch auf deiner Meinung beruhen, dann wärst du sicher so freundlich mir ein ein Bild von deinem Bizeps zu zeigen, auf dem beide Köpfe oder einzelne Fasern unabhängig voneinander kontrahieren. Vielen Dank im Vorraus.

  9. #9
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von Ironcrusher
    Einigen wir uns einfach darauf, dass die Aussage "Ein Muskel kontrahiert entweder ganz oder gar nicht", wie man sie hier ständig zu hören bekommt, Schwachsinn ist.
    Würde mich nur zu gerne mit dir einigen, nur zeig bzw. sag mir einen Muskel, bei dem, wenn er belastet wird, nur ein Teil kontrahiert.
    Falls du wieder das Beispiel Trapezius anbringen willst, muss ich dich leider enttäuschen, da auch bei Shrugs der untere längliche Teil des Trapezius kontrahiert, schon allein deshalb, weil er eine wichtige Stützfunktion für den oberen Schultergürtel besitzt. Ob du den unteren Teil bei Training spürst oder nicht, sagt nix darüber aus, ob er tatsächlich kontrahiert, und genau das tut er eben.
    Solltest du dennoch auf deiner Meinung beruhen, dann wärst du sicher so freundlich mir ein ein Bild von deinem Bizeps zu zeigen, auf dem beide Köpfe oder einzelne Fasern unabhängig voneinander kontrahieren. Vielen Dank im Vorraus.
    Hehe. Der Bizeps wäre ein schlechtes Beispiel, da es hier nur eine Bewegungsrichtung gibt, im Gegensatz zum Trapezius oder der Brust.
    Nimm doch mal eine KH oder drücke zuhause (kannst du gleich ausprobieren) mit einer Hand an der Wand schräg nach oben. Ähnlich dem Frondrücken. Dabei fast du dir mit der andern Hand an die untere Brust. Die unteren Fasern werden nicht kontrahiert sein, während deine Schlüsselbeifasern knallhart sind.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  10. #10
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    829
    Genau deshalb mach ich immer andere Übungen! So hast du in jedem Training pure innovation, es macht einfach nur Spaß und du trainierst jegliche Fasern...

    Das einzige was bei mir gleich ist is Split und das ich immer 3 Sätze pro Übung mache....


    Jeder der meint man kann obere Brust nicht trainieren sehe sich Franco Columbo von damals an...

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Beteiligung der Lats beim Schräg-BD
    Von peter2361 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.05.2011, 13:41
  2. Bankdrücken Schräg/Negativ
    Von django01 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.02.2011, 19:38
  3. GVT: Schräg statt Flachbankdrücken?
    Von SXEpump im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.08.2010, 12:56
  4. schräg/bankdrücken aber wann ?
    Von fabii im Forum Klassisches Training
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.11.2005, 20:53
  5. Schräg-BD mit KH, Technik beim Anheben der Hanteln
    Von p1nner im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.10.2005, 18:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele