
-
Der "kleine" Hunger in der Nacht...
Moin, moin,
mich beschäftigt zur Zeit mal wieder so ein Thema:
Trotz Aufbauphase und Ernährungsplan kommt es hin und wieder vor, dass ich nachts aufwache und unheimlichen Kohldampf habe. Da ich momentan ohnhin schlecht schlafe kann das dazu führen, dass die Nachtruhe erstmal gestört ist und ich zur Rückerlangung selbiger und mit dem Ziel des Aufbaus dann etwas zu mir nehmen möchte.
Was würdet ihr da empfehlen: Eher KH, Fett oder Eiweiß? Und würdet ihr danach differnzieren ob ihr am Abend zuvor trainiert habt oder nicht?
Danke!
-
Sportstudent/in
 Zitat von PhilippAlex
Moin, moin,
mich beschäftigt zur Zeit mal wieder so ein Thema:
Trotz Aufbauphase und Ernährungsplan kommt es hin und wieder vor, dass ich nachts aufwache und unheimlichen Kohldampf habe. Da ich momentan ohnhin schlecht schlafe kann das dazu führen, dass die Nachtruhe erstmal gestört ist und ich zur Rückerlangung selbiger und mit dem Ziel des Aufbaus dann etwas zu mir nehmen möchte.
Was würdet ihr da empfehlen: Eher KH, Fett oder Eiweiß? Und würdet ihr danach differnzieren ob ihr am Abend zuvor trainiert habt oder nicht?
Danke!
Schneid dir bevor du ins Bett gehst diverses Gemüse klein... Tomaten, Paprika, Gurke, Kohlrabi, Radieschen, ... und stells dir neben das Bett!
Wenn du nachts aufwachst, dann futter das nebenbei im Bett in dich rein und schlaf weiter!
-
Moderator
 Zitat von PhilippAlex
Moin, moin,
mich beschäftigt zur Zeit mal wieder so ein Thema:
Trotz Aufbauphase und Ernährungsplan kommt es hin und wieder vor, dass ich nachts aufwache und unheimlichen Kohldampf habe. Da ich momentan ohnhin schlecht schlafe kann das dazu führen, dass die Nachtruhe erstmal gestört ist und ich zur Rückerlangung selbiger und mit dem Ziel des Aufbaus dann etwas zu mir nehmen möchte.
Was würdet ihr da empfehlen: Eher KH, Fett oder Eiweiß? Und würdet ihr danach differnzieren ob ihr am Abend zuvor trainiert habt oder nicht?
Danke!
Feste nahrung kannst du auch weglassen.
Nimm bcaa pulver mit 10-20 g dextrose zu dir.
Der blutzucker steigt wieder an und der hunger geht weg.
I.d.R. ist der niedrige blutzuckerwert auslöser für den kohldampf.
Wie isst du tagsüber?
Hast du größe insulinschwankungen(blutzucker) drin?
Isst du einfachzucker vorm schlafen?
-
Wenn ich vorher trainiert habe, dann hatte ich am Abend natürlich meine PWN mit Dextrose und ne Stunde später (22:00) meine ganze Mahlzeit, die aus Quark, Eiweißpulver, Haferflocken, Apfel und Banane besteht + 6 Kapseln Fischöl (Danach gehts ins Bett). Eigentlich überwiegend komplexe KH. Aber gegen 3 oder 4 nachts bekomme ich manchmal Hunger.
In der Diät hatte ich das öfter, jetzt im Aufbau fast nie. Aber ab und zu kommt es vor. Ich glaube nach besonders anstrengenden Trainingseinheiten bzw. wenn mein Stoffwechsel sowieso auf hochtouren läuft und ich dann noch unruhig schlafe...
-
Moderator
 Zitat von PhilippAlex
Wenn ich vorher trainiert habe, dann hatte ich am Abend natürlich meine PWN mit Dextrose und ne Stunde später (22:00) meine ganze Mahlzeit, die aus Quark, Eiweißpulver, Haferflocken, Apfel und Banane besteht + 6 Kapseln Fischöl (Danach gehts ins Bett). Eigentlich überwiegend komplexe KH. Aber gegen 3 oder 4 nachts bekomme ich manchmal Hunger.
In der Diät hatte ich das öfter, jetzt im Aufbau fast nie. Aber ab und zu kommt es vor. Ich glaube nach besonders anstrengenden Trainingseinheiten bzw. wenn mein Stoffwechsel sowieso auf hochtouren läuft und ich dann noch unruhig schlafe...
Da liegst du richtig.
Wo liegen die schlafprobleme?
Kannst du nicht einschlafen?
Oder eher durchschlafen?
Oder beides?
-
Beides... 
Ich komm nach dem Training einfach nicht so schnell runter.
-
Hat jetzt nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun - aber wenn Dir an Deiner Nachtruhe gelegen ist dann solltest du Nachts nicht aufstehen und was essen.
Du konditionierst Dir damit selbst eine Schlafstörung an - Du belohnst nämlich jedes mal eine Schlafunterbrechung mit Nahrungsaufnahme.
Deshalb wird Dir auch jeder gute Arzt der Schlafstörungen behandelt die Frage stellen : Was tun sie denn dann wenn Sie aufwachen ?
Sorry für OT
-
Moderator
 Zitat von PhilippAlex
Beides... 
Ich komm nach dem Training einfach nicht so schnell runter.
Wenn es ums runterkommen geht ist melatonin unschlagbar.
Für das durchschlafen nützt es dir leider recht wenig.
-
 Zitat von PhilippAlex
Wenn ich vorher trainiert habe, dann hatte ich am Abend natürlich meine PWN mit Dextrose und ne Stunde später (22:00) meine ganze Mahlzeit, die aus Quark, Eiweißpulver, Haferflocken, Apfel und Banane besteht + 6 Kapseln Fischöl (Danach gehts ins Bett). Eigentlich überwiegend komplexe KH. Aber gegen 3 oder 4 nachts bekomme ich manchmal Hunger.
In der Diät hatte ich das öfter, jetzt im Aufbau fast nie. Aber ab und zu kommt es vor. Ich glaube nach besonders anstrengenden Trainingseinheiten bzw. wenn mein Stoffwechsel sowieso auf hochtouren läuft und ich dann noch unruhig schlafe...
hast du noch diese hohen mengen dextro?
ich würde in der pwm viel mehr bzw. überhaupt gemüse einbauen. verlängert die magenverweildauer (bzs-anstieg), verbessert die glykogeneinlagerung und sättigt extrem. nur nicht unbedingt rohkost
-
Habe 60g Dextrose in der PWN drin, was für mich eigentlich wenig ist.
Mahlzeit sind:
100g Haferflocken
1 Apfel
1 Banane
350g Quark
20g Proteinpulver
3g Fischöl
Was spricht gegen Rohkost?
Ähnliche Themen
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
-
Von mig1985 im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 29.03.2012, 22:13
-
Von Eric84 im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 27.01.2010, 12:56
-
Von eRaSeR1337 im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 19.07.2008, 05:04
-
Von stauli im Forum Supplements
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 06.03.2006, 16:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen