
-
Muskelerhalt während der AGA
Hellooo zusammen 
Bin ab dem ersten August bei der Luftwaffe in Fürsty und muss selbstverständlich im Rahmen meiner offizierslaufbahn die AGA durchlaufen. Dor werde ich erstmal nicht zum trainieren kommen, erst während der offiziersschule wieder. Um möglichst wenig an Muskelmasse zu verlieren hab ich mir folgendes überlegt:
Hatte vor einem Monat Wettkampf und hab seitdem wieder ein gewisses Fettdepot angefressen. Wenn ich bis Dienstantritt noch ein bisschen mehr fett speichere kann ich doch den muskelabbau einschränken, da sich der Körper dann bevorzugt die fettdepots als Energiequelle aussucht oder? Werde mir zudem noch proteinpulver mit nehmen um mir neben dem bescheidenen kantinenfutter noch Substanz zuzuführen. Während der AGA wird ja sehr viel ausdauersport betrieben und der Körper bleibt weiterhin in Bewegung.
Was denkt ihr?
-
BBszene kennt mich
Wieso kommst du während der AGA nicht zum Trainieren?
Gerade bei der Luftwaffe ist doch mehr Theorie auf dem Plan als beim Heer.
Und ja, die Nahrungszufuhr solltest du gut hochschrauben, das wird dich etwa schützen.
-
Ja hört man doch ständig dass man dort die ersten Monate den ganzen Tag rangenommen wird und kaum Schlaf bekommt?!
-
BBszene kennt mich
Du gehst doch nicht bei die Gebirgsjäger, sondern bei die Luftwaffe.
Klar gibt es ab und zu Tage, die hart sind, aber du als Wettkampfathlet wirst da keine Probleme haben. Du bekommst dort genug Schlaf.
Ich würde 2-3mal die Woche Isometrisches Training (Eberhard Scheider - Krafttraininjg für KungFu und Karate bzw. einfach mal Googlen) machen. Das dauert 10Minuten und kann dich weiter schützen.
-
75-kg-Experte/in
Wie es bei den Offizieren ist, weiß ich nicht, aber die AGA wird wohl erstmal dieselbe sein. Im Großen und Ganzen bekommst du beim Bund und gerade bei der Luftwaffe, für die zu leistenden Arbeiten genug zu essen. Die Kantinen sind meist auch nicht die schlechtesten und genug Zeit zum schlafen und eigenem Training hat man meist theoretisch auch (wobei hier eher die Trainingsörtlickeiten während der Grundi eingeschränkt sind, woran es dann praktisch scheitern kann).
Die ersten Tage wird noch etwas Show gemacht, mit etwas längeren Diensten, aber dann hast du auch um 17 Uhr Dienstschluss.
Der Cardio oder Sportanteil ist auch eher bescheiden. Wie kleberson schon schreibt, wird viel Unterricht stattfinden.
Wie legt man seine Klamotten zusammen, wie wird die Waffe behandelt, wie lauten die Dienstgrade, wie marschiert man in Reih und Glied. Viel Stoff und wenig Zeit.
Ich glaube, wir hatten mehr Formaldienst, als tatsächlich anstrengende Sachen. Höchstens ein Eingewöhnungsmarsch könnte mal unangenehm werden, aber das sind dann wenige Tage in der kompletten Zeit.
Ich selbst war bei der Luftwaffe in einer Sicherungsstaffel, die tatsächlich noch richtige Soldaten hat und selbst da hatte man einen mehr als geregelten Tagesablauf. Wobei das ja auch erst nach der Grundi war, da die ja bei der Lw übergeordnet über alle Verwendungen gesammelt stattfindet.
-
also ich fand das essen beim bund, naja........ suboptimal.
von ausreichenden schlaf konnte ich nur träumen, höchstens 6 stunden.
und für die zeit des wachseins und nur 3 mahlzeiten am tag hab ich in 2 monaten 6 kilo verloren.
während der aga war es uns schützen verboten, den kraftraum zu besuchen.
ich war am ende des tages froh (nach 4 wochen dann 17uhr dienstschluss) mich nich mehr bewegen zu müssen, weil ich einfach nur platt war.
mach dir ma nich so große hoffnungen.....leider
-
Eisenbeißer/in
Hahaha
Du wirst ganz normal trainieren und essen können.. Ich bin zwar selber Heeressoldat, kenne aber durch die unibw sehr viele Luftwaffenkameraden, die ihren OL1 in Fürsti gemacht haben, für die war es in der Regel überhaupt kein Problem mit dem Training...
beim OAL beim Heer war es nahezu unmöglich konstant zu trainieren... auch Regeneration war schwer da es 1-2 mal raus ging die Woche und 1-2mal noch Dienstsport war. Zu Anfang meistens bis 19-21 Uhr, nach 3 Monaten auch mal bis 17 oder 18 Uhr, da konnte man dann mal einmal die Woche in den Kraftraum gehen, wenn man Glück hatte.
Wenn dann am WE, wenn man da noch die Kraft hatte .
In den anderen Leergängen (Heer) war es dann recht gut möglich, beim Truppenpraktikum eher wieder schwer, je nach Verwendung... Die Unibw München degegen ist ein Traum (Trainingstechnisch gesehen).
Naja hab extra nochmal nachgehakt (der Kamerad trainiert schon lange und is auch sehr gut Trainiert, im Oberkörper weitaus Stärker als ich)
Ich:
hey XXXX
hab mal ne Frage
in Fürsti wie gings da mit Training un Essen?
Er:
jo
naja ging so
essen in der truppenküche war ok
Ich:
und Zeit fürs Training?
Er:
ja war auf jeden fall da
war meist um 16:30 schluss
Ich:
und am Anfang?
Er:
und der raum war auch halbwegs gut ausgestattet
selten länger als 18uhr
Ich:
ok
werd das mal so weiter tragen
Er:
als anwärter oder wie?
Ich:
jo
Er:
also das einzig schlechte ist halt das man ja auch im dienst sport macht
is halt schlecht für die regeneration
siehst also
-
Eisenbeißer/in
Ah ich vergass, beim Leergang in Schongau wirst du bestimmt was verlieren,
der Kollege meinte 7kg in 1 Woche.. musst halt vorher n kleines Polster schaffen
Ähnliche Themen
-
Von mruniverse85 im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 31.05.2011, 13:16
-
Von fredmoneto im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 09.02.2010, 00:31
-
Von Metal-Warrior im Forum Ernährung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 11.10.2008, 09:51
-
Von eddierodriguez im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.11.2007, 22:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen