Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 41

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Men`s Health Abonnent Avatar von kyuss
    Registriert seit
    29.11.2002
    Beiträge
    2.780
    Stimmt wirklich.

    Ist schwer zu beschreiben, aber Quell- oder Brunnenwasser schmeckt im Vergleich zu Leitungswasser klarer, "detailreicher".
    Als ich vor zwei Jahren jemanden in einem Kurort besucht habe, hätte ich mich totsaufen können an dem Quellwasser dort.

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    31.05.2004
    Beiträge
    127
    okay ich werds mal ausprobieren wenn ich die gelegenheit dazu hab. bis dahin werd ich beim leitungswasser bleiben.

    mc

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.02.2005
    Beiträge
    22
    Ich würde Quell oder Brunnenwasser schon deswegen nicht trinken weil es viel zu belastet ist (saurer Tegen etc..) von der ganzen Luftverschmutzung und so ...

  4. #4
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    10.05.2003
    Beiträge
    218
    zur ursprünglichen frage : warum muss das wasser natriumarm sein ?

    wir konsumieren zuviel natrium in form von nacl also salz in unserer ernährung.

    ab 10 g pro tag reagieren empfindliche personen mit bluthochdruck empfohlener verzehr liegt glaube ich bei etwa 6 g na pro tag ( bin mir jetzt nicht sicher ob 6 g nacl oder nur na )

    also prinzipiell ist na nciht schlecht man muss halt darauf achten wieviel ihr schon über eure ernährung aufnehmt---- die dosis macht das gift

  5. #5
    Men`s Health Abonnent Avatar von kyuss
    Registriert seit
    29.11.2002
    Beiträge
    2.780
    Zitat Zitat von Matthias4x4
    Ich würde Quell oder Brunnenwasser schon deswegen nicht trinken weil es viel zu belastet ist (saurer Tegen etc..) von der ganzen Luftverschmutzung und so ...
    Quellwasser ist einige tausend Jahre alt - ich glaube kaum dass es da schon sauren Regen gab

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.07.2001
    Beiträge
    895
    unter gewissen umständen, die manch einem hier vielleicht fremd sein mögen (ausdauerleistungen mit igittigitt: schwitzen) ist natriumarmes wasser schlechte wahl, wegen flüssigkeitsverlust, der mit natriumverlust einhergeht und diese natriumarmen wässer zur natriurese beitragen und damit das dilemma beschleunigen -> folge muskelkrämpfe.

  7. #7
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    10.05.2003
    Beiträge
    218
    dieses unter umständen gefällt mir nicht so - da steckt viel spekulationsrahmen drin .

    ich habe gelesen, dass der mensch nur bei sich wiederholenden längeren ausdauerbelastungen unter äußerst warmen bedingungen einen natriummangel hat.

    also ist das unter umständen selbstverständlich richtig aber eher verwirrend- oder?

    ja was ich ja bemerkenswert finde ist, dass der körper bei ausdauerbelastungen in der lage ist, einen natriumarmen schweiß zu produzieren.

    diese schutzfunktion ist bei magnesium und kalium ( gehen auch vermehrt durch schweiß verloren ) nicht und somit spekuliere ich mal dass die mineral- mangel-erscheinungen eher hier als erstes auftreten und man da ansetzen sollte.

  8. #8
    Men`s Health Abonnent Avatar von nebukadneza
    Registriert seit
    03.03.2002
    Beiträge
    2.533
    Ne, da hat Eisenbär schon recht. Ich hatte beim Bund teilweise Probleme mit Krämpfen, ich war 5-6 Liter Wasser täglich gewohnt und hab plötzlich nur noch 2-3 bekommen habe, und das bei gut 8 Stunden Marsch täglich. In den Marschpausen war jeder mit dem ich gesprochen habe so freundlich mir Magnesiumtabletten in allen Formen, Farben und Geschmacksrichtungen anzubieten. Das Ende vom Lied war, dass ich trotz den 2-3 Kilo Magnesium die ich an den zwei Tagen in mich reingestopft habe, bis zum Schluss regelmäßig Krämpfe hatte.
    Später hat mir einer der Gruppenführer dann geraten in den Pausen Unmengen von Salz in mein Essen zu schütten, das hätte ihm immer geholfen.
    Ich bin leider nicht mehr dazu gekommen das auszuprobieren, schuld an den Krämpfen könnte genauso gut der akute Wassermangel gewesen sein. Oder was gibt es denn ausser Magnesium-, Kalium- und Natriummangel noch für Ursache für Krämpfe? Eisenbär, du kennst dich mit sowas doch bestimmt aus, oder?

    Gruß, Joe

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.02.2005
    Beiträge
    22
    Zitat Zitat von kyuss
    Zitat Zitat von Matthias4x4
    Ich würde Quell oder Brunnenwasser schon deswegen nicht trinken weil es viel zu belastet ist (saurer Tegen etc..) von der ganzen Luftverschmutzung und so ...
    Quellwasser ist einige tausend Jahre alt - ich glaube kaum dass es da schon sauren Regen gab
    Einige tausen Jahre alt? Wie kommst du da drauf ?

  10. #10
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    10.05.2003
    Beiträge
    218
    Zitat Zitat von nebukadneza
    Ne, da hat Eisenbär schon recht.
    das kann sein er schreibt ja unter umständen.
    allerdings glaube ich nicht, dass du das beurteilen kannst ob ich unrecht hatte.

    mich würde auch interessieren wie er das verhältnis des unterschiedlichen Elektrolytverlustes einschätzt.

    na- mangel denke ich könnte bei mehreren tagen marsch von 8 stunden durchaus aufkommen, allerdings glaube ich das nicht, da du a ) 2 bis 3 liter wasser trinkst , was unter diesen bedingungen viel zu wenig ist und b) kein kalium zu dir genommen hast , was der körper aber immer schön rausschwitzt und zu krämpfen führt.
    mg scheinst du ja in ausreichenden mengen zu dir genommen zu haben

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.09.2010, 20:38
  2. Wie viel muss ich denn zu mir nehmen?
    Von KB-Phil im Forum Ernährung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.07.2009, 00:41
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.12.2005, 17:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele