Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 28 von 28
  1. #21
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Durchstrecken = Überstrecken > 180 Grad ( = "Einrasten" = Gelenkanschlag)
    Strecken = maximal 180 Grad, kein Einrasten, kein Anschlag

  2. #22
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von EISENVETERAN
    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    5.805
    Der te redet ja von durchstrecken..also gelenkanschlag

  3. #23
    Sportbild Leser/in Avatar von Hordy
    Registriert seit
    02.12.2006
    Beiträge
    82
    Kommt wie ich finde auf das jeweilige Gelenk und die Bewegungsrichtung der Übung an, zum Beispiel:

    Kniebeugen: Beine durchstrecken, das Kniegelenk verträgt noch viel mehr
    Butterfly: Ellenbogen leicht anwinkeln um Gelenk zu entlasten
    Kreutzhaben: Arme druchhängen lassen um Bizeps zu entlasten
    Bankdrücken: Diskussionwürdig, ich drücke immer ganz durch, für "Gesundheitstraining", oder zum erreichen von "Pump" eventuell sinnvoll kurz vor Schluss mit der ROM aufzuhöhren, beim Aufwärmen drücke ich zum Beispiel nicht durch.

    Curls ect: Muss man wohl ein Gefühl für entwickeln, man sollte auf jedenfall nicht bei beispielsweise Bizepcurs kurz vor Schluss die Muskelspannung verlieren und die Gewichte mit den Gelenken auffangen.

    Ist auch ein wenig Überzeugungssache: Ich zum Beispiel bewege lieber was mehr Gewicht über den vollen Rom, wenn man den Muskel jedoch nicht zwischendurch entlastet lässt sich mit weniger Gewicht eine ähnliche Intensität erreichen.

    Wenn mans richtig macht kann man meiner Meinung nach nicht pauschalisieren das eine Variante richtig oder schädlich ist.
    Geändert von Hordy (04.03.2013 um 20:12 Uhr)

  4. #24
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    379
    Zitat Zitat von Hordy Beitrag anzeigen
    Wenn mans richtig macht kann man meiner Meinung nach nicht pauschalisieren das eine Variante richtig oder schädlich ist.
    Sehr aussagekräftig! Ich würd ja sagen wenn man es richtig macht, dann ist die Variante richtig!
    Hab mir da noch nie so einen Kopf drum gemacht, bei Kniebeugen strecke ich nicht extra durch, stehe aber schon gerade.

  5. #25
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    01.11.2009
    Beiträge
    82
    Hallo Freunde,

    mir scheint der Gedanke hinter dem "Nicht durchstrecken " eher der zu sein, dass man die volle Last in der Endstellung nicht nur noch über das Gelenk ( samst Sehnen und Bändern) abträgt, ohne dass die Muskeln stabilisierend beistehen.

    Bestes Negativbeispiel hier ist die 45°Beinpresse im Studio. Die Deppen werden nicht alle, die dort exorbitante Gewichte draufpacken, dann plusminus 5 cm herumpendeln um dann die volle Last schön auf dem durchgestreckten Bein zu parken.

    Hier trägt die Muskulatur gar nix mehr und das ist schlicht und ergreifend falsch.


    Ahoi

    Uwe

  6. #26
    Sportbild Leser/in Avatar von Hordy
    Registriert seit
    02.12.2006
    Beiträge
    82
    Aus Bodybuilding Sicht stimme ich zu, bei Isos stimme ich zu, aber wenn zum Beispiel Kniebeugen an seiner Kraftgrenze trainiert braucht man die "Pausen" zwischen den Wdh (wann soll ich denn sonst atmen?^^), nur darf man natürlich nicht ohne Muskelanspannung die Gewichte in diese Positionen fallen lassen.

  7. #27
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    03.11.2012
    Beiträge
    777
    Bitte auch beachten, dass die Beweglichkeit von Menschen ziemlich verschieden ist, sogar beim gleichen Mensch zwischen verschiedenen Gelenken. Ich kenne zB einen Mann, dessen Ellbogen erst bei 190 Grad auf Anschlag sind, bei mir ist das nicht so. Der sollte wohl sicher nicht bis Anschlag durchdrücken, sondern bei 180 Grad stabil halten. Bei Mädels sieht man das noch öfter, nennt sich überbeweglich und ist keine Krankheit. Abgesehen davon, ich drücke zB eine Beinpresse definitiv nicht voll durch, weil das bei hohem Gewicht voll aufs Knie geht. Das merk ich selber und es ist mir ziemlich wurscht, was in einem Buch dazu steht.

  8. #28
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von EISENVETERAN
    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    5.805
    @uwe.k ja das denke ich auch das ein punkt ist das die last zum teil aufs gelenk kommt.
    Allerdings nicht komplett
    Ich achte naecstes mal wenn ich mal an der 45grad presse bin wie ich es da mache.
    Aufjedenfall gehe ich komplett runter mit der last.ob ich da durchstrecke weiß ich jetzt gar nicht.
    Beim bankdruecken weiß ich das ich nicht komplett durchstrecke.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele