Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 58
  1. #21
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Apotheke - frei verkäuflich

  2. #22
    Discopumper/in
    Registriert seit
    06.05.2002
    Beiträge
    108
    @blueboy: ich habe das deswegen erwähnt, weil manche authoren (z.b. lutz) und studien sogar eher zu dem schluß kommen, dass die ungesättigen fette für den körper schlechter sein können als die gesättigten. also falls deine werte nicht so sind, wie erhofft, dann könntest dus auch mal mit mehr gesättigten versuchen. ist meiner meinung nqach auch logischer wenn man schon mit der fleischfresser-theorie und anpassung argumentiert für diese ernährungsform.
    und das du novagenics nicht so über den weg traust, kann ich verstehen, geht mir ähnlich. hab kein buch von denen außer mentzers.

  3. #23
    Gesperrt
    Registriert seit
    01.03.2003
    Beiträge
    300
    Ich habe selber letzte Woche noch eine Blutprobe geben müssen. Nach fast 9 Monaten Keto bin ich mal auf die Werte gespannt. Ich kann ja mal die Zusammenfassung hier posten, sobald ich das Ergebnis nachfrage (Anfang nächster Woche).

    C.

  4. #24
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.03.2003
    Beiträge
    714
    Ja..das is doch geil, poste die auf jeden Fall, dann haben wir schonmal ein paar Vergleichwerte! Gute Idee.
    @meissmar: werde deine Anregung mal berücksichtigen...versuche etwas weniger Purinhaltige Sachen zu essen, vielleicht bekomm ich so die sauren Werte runter...mal sehen. Ansonsten nehm ich deine Anregung und machs mal für paar wochen 180Grad anders

  5. #25
    Discopumper/in
    Registriert seit
    18.11.2002
    Beiträge
    156
    hab ein jahr sehr sehr fettreich gegessen

    d.h. 60-80% der gesamt kcal pro tag

    fazit: blutwerte stark verbessert...

  6. #26
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.03.2003
    Beiträge
    714
    ja, so sollte es ja sein!
    Nur will ich genau wissen:
    1. trifft das bei mir auch zu?
    2. auf lange sicht zählen nicht nur die Blutwerte, sondern auch leber, niere und galle...

    Und ausserdem will ich genau das beweisen, dass es nicht schädlich ist....schreiben können die ganzen Autoren nämlich viel...obs auch bei mir zutrifft, is ne andere Frage.

  7. #27
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    ...wobei es ja nun nicht so ist, dass es hierzu nicht schon einige wissenschaftliche Studien gäbe.

    Bei ketogen ernährten Kindern steigt z.B. das Nierensteinrisiko.

    Interessant wäre doch für dich aber vor allem ein Vergleich zwischen Keto und High-Carb.

  8. #28
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.03.2003
    Beiträge
    714
    Also äh...high-Carb...passiert bei mir folgendes:

    ICH WERD EINFACH NUR FETT WIE SAU, trotz keiner Süssen Sachen sondern nur Müsli, vollkorn etc.

    Von daher wäre eine High-Carb, Low Fat...für mich ziemlich be******en

    Klar gibts ne Menge Studien schon darüber...aber es ist doch immer noch was anderes etwas darüber zu lesen, oder sicher zu sein das es einem wirklich nicht schadet...

  9. #29
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.07.2001
    Beiträge
    895
    Zitat Zitat von rantanplan
    @Eisenbär: Bist Du Dir sicher, dass eine Hyperurikämie zwangsläufig früher oder später zu Gicht führt oder sprechen wir hier von Risikopotentialen?
    Nein, nicht zwangsläufig, denn Hyperurämie lässt sich einfach behandeln. Ich habe selbst eine leichte Hyperurikämie (liegt bei uns seit min. 2 Generationen in der Familie), die wird z.B. mit Remid100 täglich 1 Tab. behandelt (Allopurinolmenge wird justiert nach wiederholten Bluttests). Zusätzlich sollten gewisse stark Purinhaltige Nahrungsmittel gemieden werden (Hülsenfrüchte, Innereien, Leber, Hirn, Bier, Haferflocken...). Bei dauerhaft erhöhtem Harnsäurewert (Abbaugeschwindigkeitsproblem) kristallisiert Harnsäure in den Gelenken (Gicht) und zwar in den größten zuerst (im großen Onkel).

    Allopurinol:
    Es blockiert den Abbau bestimmter Zellbestandteile (Purinen) zu Harnsäure. Somit sinkt der Harnsäurespiegel im Blut, und die Bildung von Harnsäurekristallen in den Gelenken wird verhindert. Gleichzeitig lösen sich bereits vorhandene Kristalle auf.

  10. #30
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.03.2003
    Beiträge
    714
    Hab meine Arzt gefragt, er meinte, bei meinen aktuellen Werten brauch ich mir keine Gedanken wegen einer Hyperurikämie machen. Ausserdem nimmt er an das der saure Wert noch sinkt!

Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Supplimenentierung unter ärztlicher Aufsicht?!
    Von dave126 im Forum Supplements
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.03.2007, 19:36
  2. Ketodiät und Tomaten
    Von SinNombre im Forum Ernährung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.07.2006, 01:21
  3. Wie lange dauert eine Ketodiät bei euch ca...
    Von Pisy im Forum Abspeckforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.03.2004, 17:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele