Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von EISENVETERAN
    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    5.805
    Naja ca.zu 95%durchgedrueckt.
    Oben natuerlich kurz halten,aehnlich wie bei kniebeuge ja auch.

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    29.03.2013
    Beiträge
    94
    @PhilippAlex was hältst du von der Ausführung vom Coleman im Video?

  3. #3
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Es ist wichtig zu verstehen, warum er so trainiert. ME führt das immer wieder zu Missverständnissen:

    Coleman hat eine massive Muskelmasse. Deshalb erzeugt er im Satz riesige Mengen an Stoffwechselprodukten. Jeder, der anfängt zu trainieren kennt das irgendwann, dass die Muskulatur früher abfängt zu brennen, zb auch im Alltag, wenn man eine Glühbirne einschraubt. Das kommt genau daher und würde beim Training dazu führen, dass der Satz beendet werden muss, lange bevor die Energiereserven des Muskels erschöpft sind.

    Was macht man also? Man macht nach jeder Wdh eine kurze Pause (stehen beim KB, Absetzen beim Kh...), damit der Muskel versorgt werden kann.

    Und genau das macht Coleman mit seiner Art der Ausführung intuitiv: explosive positive, Hantel schwebt und fällt dann, wenn es in die negative geht und im dem Augenblick ist keine Spannung mehr auf dem Muskel, so dass Versorgung statt findet.

    Muss man das SO machen? Nein, aber ist halt sein Stil. Für "normale" Menschen gibt es lockout (durchdrücken beim BD etc) oder eben PITT.

    Frage beantwortet ?

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    29.04.2013
    Beiträge
    891
    Zitat Zitat von PhilippAlex Beitrag anzeigen
    Es ist wichtig zu verstehen, warum er so trainiert. ME führt das immer wieder zu Missverständnissen:

    Coleman hat eine massive Muskelmasse. Deshalb erzeugt er im Satz riesige Mengen an Stoffwechselprodukten. Jeder, der anfängt zu trainieren kennt das irgendwann, dass die Muskulatur früher abfängt zu brennen, zb auch im Alltag, wenn man eine Glühbirne einschraubt. Das kommt genau daher und würde beim Training dazu führen, dass der Satz beendet werden muss, lange bevor die Energiereserven des Muskels erschöpft sind.

    Was macht man also? Man macht nach jeder Wdh eine kurze Pause (stehen beim KB, Absetzen beim Kh...), damit der Muskel versorgt werden kann.

    Und genau das macht Coleman mit seiner Art der Ausführung intuitiv: explosive positive, Hantel schwebt und fällt dann, wenn es in die negative geht und im dem Augenblick ist keine Spannung mehr auf dem Muskel, so dass Versorgung statt findet.

    Muss man das SO machen? Nein, aber ist halt sein Stil. Für "normale" Menschen gibt es lockout (durchdrücken beim BD etc) oder eben PITT.

    Frage beantwortet ?
    ja das denke ich auch. bzw halte ich für den einen Aspekt warum ein coleman das so macht. hätte noch nen zweiten Aspekt im Angebot. obs so stimmt, weiß ich nicht. sehe noch keinen sinn für mich "produktive teil-wdh" zu machen.
    und zwar könnte ich mir vorstellen, dass beim bankdrücken der untere teil der Bewegung der produktive für die Brust ist. sprich durch diese art der Ausführung schafft man es besser den Muskel zu isolieren, bevor im zweiten teil Schulter und trizeps verstärkt dazukommen. und man kann viel Gewicht in einem kurzen Zeitraum (25-30s) oft und explosiv bewegen. ein trödeln ist ausgeschlossen, weil man sich enorm konzentrieren und anstrengen muss in einer stabilen Haltung zu bleiben. außerdem umgeht man die spitzenkontraktion am obersten Punkt, wodurch sich wie du schon sagtest viele stoffwechselprodukte im Muskel ansammeln, die auch schnell mal hinderlich für ein produktives training werden. das gleichen sie ja dann durch viel Volumen wieder aus, sprich am ende des trainings ist der Muskel trotzdem "voll". übers lh-rudern denk ich das gleiche, sind ja auch die entgegen gesetzten Übungen, da ist der untere teil auch der wichtigere.
    Geändert von MuckiJoe (14.01.2014 um 12:37 Uhr)

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    29.03.2013
    Beiträge
    94
    Jo so in etwa habe ich mir das gedacht, dass er wegen seiner enormem Muskelmasse die Übung so ausführt. Für uns normalos ist das wohl eher nichts.

    Was anderes,wenn man die Hantel am unteren Brustende führt wird der Trizeps dann eher beansprucht als die Brust?

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Bankdrücken- Frage zur Ausführung
    Von failix im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.04.2012, 09:52
  2. Bankdrücken richtige Ausführung
    Von kkc1945 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.08.2009, 22:11
  3. Ausführung Bankdrücken
    Von eko fresh im Forum Klassisches Training
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.07.2008, 17:34
  4. Ausführung Bankdrücken etc?
    Von MiniPump im Forum Anfängerforum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.03.2008, 09:06
  5. Bankdrücken - richtige Ausführung
    Von djaligator im Forum Anfängerforum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 28.08.2005, 20:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele