Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 47
  1. #21
    Flex Leser Avatar von mike1983
    Registriert seit
    28.07.2009
    Beiträge
    3.569
    Zitat Zitat von -theANIMAL- Beitrag anzeigen
    @Klebi

    Bewunderung und Respekt für deine Ausdauer bzw. Beständigkeit, immer wieder den Leuten zu schreiben wie es läuft und trotzdem hört niemand darauf.

    (Wollte ich nur mal gesagt haben... )
    ich lese gerne klebersons antworten. sind schlüssig und fachlich richtig mMn. im internetdschungel ist es schwer das richtige aus dem ganzen mist zu filtern, aber da er ja erfahrung hat, atleten ausgebildet usw.übernimmt man einfach vieles.
    sogar stockdrehen und bauchatmen sind im training jetzt drin, obwohl ichs als komisch angesehen hatte, aber war doch nicht so komisch wie ichs erst vermutet hatte.
    und die ik hau dir aufs maul antworten sind sehr geil, also weitermachen

  2. #22
    Sportstudent/in Avatar von markv870
    Registriert seit
    09.09.2010
    Beiträge
    1.713
    ich lese gerne klebersons antworten. sind schlüssig und fachlich richtig mMn. im internetdschungel ist es schwer das richtige aus dem ganzen mist zu filtern, aber da er ja erfahrung hat, atleten ausgebildet usw.übernimmt man einfach vieles.
    Da haste Recht.
    Wieso das Rad neu erfinden, vor allem wenns dann eckig ist.

    Dann werd ich wohl auf Kleberson hören und auch die Wiederholungszahlen erhöhen.

  3. #23
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    20.11.2011
    Ort
    Bad Belzig
    Beiträge
    1.397
    Zitat Zitat von -theANIMAL- Beitrag anzeigen
    @Klebi

    Bewunderung und Respekt für deine Ausdauer bzw. Beständigkeit, immer wieder den Leuten zu schreiben wie es läuft und trotzdem hört niemand darauf.

    (Wollte ich nur mal gesagt haben... )
    Ich lese Klebersons Beiträge gerne und das ein oder andere habe ich auch schon beherzigt!


    @Mister 1986

    Quote Originally Posted by Gery68 View Post

    Seit kurzem setzte ich auch immer ab ist etwas anstrengender , etwa 5 Kg weniger

    Das finde ich ja erstaunlich. Bei mir war es umgekehrt, mit Absetzen kann ich mehr Gewicht nehmen.

    Na ich gehe langsam in die Negative, und dann ohne Pause direkt nach oben, nicht erst mal Atmen oder so wie in die Beine federn.
    Könnte auch daran liegen, das ich aktuell 8 WH u keine 5 mache
    evtl. aber auch daran, das ich 3 Sätze mit dem gleichen Gewicht mache.

    Warten wir die Entwicklung ab
    Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!

  4. #24
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Die Übung heißt nicht umsonst Deadlift.
    Das Dead kann man zwar auch auf die fürchterlich hohe Intensität und Belastung der Übung beziehen und den anschließenden Nahtod, aber eigentlich bezieht es sich darauf, dass die Hantel aus einem ruhenden Zustand gehoben wird.
    Daher die Hantel immer absetzen, mindestens eine Sekunde Pause machen und dann wieder heben. Der Muskel benötigt ungefähr eien Sekunde um wieder in die Ruhelänge zu kommen. Aus dieser entfaltet er die höchste Kraft und Spannung. Hohe Spannung x viele Wdh = große Muskeln.

    Nebenbei schließt man so aus, dass die Bänder, Sehnen, Bindegewebe und Co mithelfen, sprich man die Übung wird dann wirklich mit dem Muskel absolivert.
    Die 1+ Sekunde Pause hilft auch dabei, dass man sich für jede Wdh nochmal voll konzentrieren kann. Das bringt wiederum mehr Effektivität und auch weniger Verletzungsgefahr mit sich.

    Was Pausen zwischen den wdh noch so Vorteile haben, kann man wunderbar in den PITT-Büchern lesen.

    Kurze Pausen (mindestens eine Sekunde) bei Kreuzheben sind ein absolutes Muss.
    Kein Athlet der jemals was vorweisen konnte, hat das je anders gemacht.

  5. #25
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    29.04.2013
    Beiträge
    891
    aus praktischer sicht und für 80% der leute hier befürworte ich persönlich moderate gewichte bei 8-12 wdh pro Satz, natürlich auch bei kreuzheben inkl absetzen. für einen bb sollte der fokus auf muskelgefühl und moderaten gewichten im training gelegt werden, weil es sich in der praxis bewährt hat. zu schwer erhöht das verletzungsrisiko bzw den verschleiß. zu leicht bringt wiederum nur sehr begrenzt was für den muselaufbau.

    aber mal meine sicht weg von empfehlungen:

    es ist Fakt, dass ***** schwere Gewichte, die man am besten min. 20 mal insgesamt bewegt mit smarten pausen-management (ob das jetzt zb 4x 5wdh am stück sind oder im pitt stil ist egal) mehr für den muskelaufbau bringen als 8-12wdh im durchgehenden Satz.
    die seite hat also zwei Medaillen und ist nur im einzelfall zu beantworten.

    edit: achja und weiter fortgeschrittene befolgen auch mal hatfields Prinzipien. da werden Übungen schwer (5wdh), moderat (10wdh) und leicht (20wdh) trainiert, in nur einem wdh-bereich zu trainieren ist auf dauer auch nix.
    schlußendlich ist es meiner meinung nach die Mischung: schwere gewichte ausreichend oft um eiweißstrukturen zu zerstören und moderate bis leichte gewichte um am ende nen vollgepumpten muskel zu haben.
    Geändert von MuckiJoe (12.09.2013 um 13:54 Uhr)

  6. #26
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von EISENVETERAN
    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    5.805
    Zitat Zitat von kleberson Beitrag anzeigen
    Die Übung heißt nicht umsonst Deadlift.
    Das Dead kann man zwar auch auf die fürchterlich hohe Intensität und Belastung der Übung beziehen und den anschließenden Nahtod, aber eigentlich bezieht es sich darauf, dass die Hantel aus einem ruhenden Zustand gehoben wird.
    Daher die Hantel immer absetzen, mindestens eine Sekunde Pause machen und dann wieder heben. Der Muskel benötigt ungefähr eien Sekunde um wieder in die Ruhelänge zu kommen. Aus dieser entfaltet er die höchste Kraft und Spannung. Hohe Spannung x viele Wdh = große Muskeln.

    Nebenbei schließt man so aus, dass die Bänder, Sehnen, Bindegewebe und Co mithelfen, sprich man die Übung wird dann wirklich mit dem Muskel absolivert.
    Die 1+ Sekunde Pause hilft auch dabei, dass man sich für jede Wdh nochmal voll konzentrieren kann. Das bringt wiederum mehr Effektivität und auch weniger Verletzungsgefahr mit sich.

    Was Pausen zwischen den wdh noch so Vorteile haben, kann man wunderbar in den PITT-Büchern lesen.

    Kurze Pausen (mindestens eine Sekunde) bei Kreuzheben sind ein absolutes Muss.
    Kein Athlet der jemals was vorweisen konnte, hat das je anders gemacht.
    und was ist mit dorian yates,einer der Leute mit den besten ruecken ueberhaupt(vorallen unterer)?
    Er empfielt es genau so das man die hantel NICHT absetzen soll,da seiner aussage nach
    A der ruecken besser trainiert wird.
    B wir keine Powerlifter sind

    Er zeigt heute noch wenn er Leute trainiert das man nicht absetzen soll.
    Kai greene glaub genauso.

    Will nicht sagen das absetzen falsch ist,nur gibt es viele topleute die nicht absetzen.
    Geändert von EISENVETERAN (12.09.2013 um 14:34 Uhr)

  7. #27
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    29.04.2013
    Beiträge
    891
    es gibt auch genug pro-bb's, die gar kein kreuzheben machen. ist es deswegen eine unnötige Übung?

    und ronnie coleman macht mit nem möderischen gewicht 2-3 wdh und lässt die Hantel zwischen den wdh auf den Boden abprallen. also eher powerlifting-style. coleman und yates hatten beide einen gigantischen rücken, trotz 2 unterschiedlicher stile.

    was sagt dir das?

  8. #28
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von EISENVETERAN
    Registriert seit
    23.01.2011
    Beiträge
    5.805
    Zitat Zitat von MuckiJoe Beitrag anzeigen
    es gibt auch genug pro-bb's, die gar kein kreuzheben machen. ist es deswegen eine unnötige Übung?

    und ronnie coleman macht mit nem möderischen gewicht 2-3 wdh und lässt die Hantel zwischen den wdh auf den Boden abprallen. also eher powerlifting-style. coleman und yates hatten beide einen gigantischen rücken, trotz 2 unterschiedlicher stile.

    was sagt dir das?
    ist mir schon klar.
    Meine aussage bezog sich auf kleberson letzten Satz!

  9. #29
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    20.11.2011
    Ort
    Bad Belzig
    Beiträge
    1.397
    Naja Kleberson, ich trainiere im BB Stil, nur demnächst werde ich nochmal für K3 K trainieren.

    Wenn ich absetzte u eine sec warte, dann geht doch die Spannung raus u es ist als ob ich mehrmals eine WH hintereinander absolviere, um im BB zu bleiben, bzw., die einzelne Belastungszeiten mal in Augenschein genommen, dann ist für max. eine Belastung von bis zu 20 sec, für Hybertrophie zwischen 20 u 40 sec u ab 40 sec geht es in den Bereich der Kraftausdauer.

    Wenn ich viel Kraft aufbauen will, ja absetzten, eine sec warten u dann wieder.
    Will ich ausschließlich Muskeln aufbauen, dann ohne Pause.
    --> oder liege ich da jetzt total daneben?

    Edit,
    Ronie Coleman war bevor er anfing mit BB Powerlifter!
    Geändert von Gery68 (12.09.2013 um 15:42 Uhr)
    Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!

  10. #30
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Ja, liegst du daneben. Beim praktisch keiner Übung hast du ständige Spannung, da Kontraktionen auxtonisch sind. Hast du beim KH in der obersten Position Spannung oder bei KB?
    Dieser TUT-Gedanke ist ja nicht verkehrt, aber eben immer falsch verstanden, weil es keine ununterbrochene Spannung gibt.
    TUT heißt Time under tension. Da steht nicht, dass diese tension ununterbrochen sein muss.

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Suche Kreuzheben Video / 160 kg, 20 Reps
    Von Kekemann im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.08.2013, 00:20
  2. Kreuzheben Reps
    Von snowmilk im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.06.2009, 11:57
  3. HIT plus X-Reps
    Von Marrai im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.10.2006, 15:35
  4. X REPS?
    Von Garaf im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.07.2005, 19:38
  5. X- Reps
    Von Das Schwäbische Grauen im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.07.2005, 23:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele