Du bist mein Held und nun vielleicht wieder Ontopic, ansonsten mach einen Thread auf und wir bewerfen uns mal mit Wattebällchen...oder mach es per P.M. (aber das wirst du nicht...)
warum nicht eins nachm andern?, wenn du dich zu speckig findest fahr halt paar Monate ein leichtes Defizit bis du zu frieden bist und dann reverse
wenn du vorm trainingstag fastest kannst du das Training am nächsten tag in die tonne haun, es sei denn du lädst am abend vor dem trainingstag ordentlich carbs
allerdings wirst du keine muskelmasse aufbauen, wenn du über die Woche gesehen im kcaldefizit bist
wenn du vorm trainingstag fastest kannst du das Training am nächsten tag in die tonne haun, es sei denn du lädst am abend vor dem trainingstag ordentlich carbs
Dem kann ich aus eigener Erfahrung nur 100 %ig zustimmen!
An einem Trainingstag vor dem Training nichts oder nur sehr wenig zu essen ist kein Problem (klappt ja bei CBL und IF wunderbar). Wenn man aber schon am Vortag gefastet hat, dann kann dein Körper nicht einmal Energie aus den Speichern anzapfen. Somit wird das Training ineffektiv und du kannst nicht dir richtigen Reize für den Muskelaufbau setzen. Das wäre natürlich ein sehr starkes Problem, da dir in der Diät dann umso mehr Muskelmasse flöten geht.
Über mehrere Wochen hinweg gedacht ist es dann so in etwa plus-minus-null. Da die Muskulatur eigentlich an den trainingsfreien Tagen wächst, ist es nicht sehr sinnvoll ausgerechnet hier die Kalorien runterzufahren. Dann doch gleich ohne Überschuss fahren und weniger denken müssen, Ergebnis ist das gleiche. Nicht vergessen, dass unser Urmenschkörper viele kurzfristige Einflüsse ausmittelt, adaptiert, ignoriert. Sonst würden wir ja zusammenbrechen, weil Ei zum Frühstück vergessen.
Lesezeichen