Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 40
  1. #21
    Eisenbeißer/in Avatar von schnuggieputzie
    Registriert seit
    15.04.2005
    Beiträge
    896
    Zitat Zitat von Individual
    Zitat Zitat von chillsolutions
    thunfisch ist saubillig
    Jup, da supplementierst du gleichzeitig noch deine Tagesration Schwermetall.
    War natürlich nur Spass.
    Man findet doch in allen Nahrungsmitteln irgendwas "böses".
    Grübelt man länger darüber nach, könnte man meinen überhaupt nix mehr mit gutem Gewissen zu vertilgen.
    ach.....sehr schön. ich lach mich gerade schlapp.
    ich wollts nicht bringen mit dem schwermetall. jetzt fehlt nur noch derjenige, der mit dem natriumbelasteten salat kommt.

    ...oder die aussage: daran sehen wir, wie vergiftet unser planet bereits ist!

    (und die ist dann wohl leider schonwieder nicht so lustig)

  2. #22
    Eisenbeißer/in Avatar von Individual
    Registriert seit
    08.04.2004
    Beiträge
    535
    Wenn ich darüber sinniere, muss ich immer an das Lied von Jan Eisfeld denken.

    "Alles ist vergiftet.." *sing*

  3. #23
    Flex Leser Avatar von John.S
    Registriert seit
    24.05.2002
    Beiträge
    4.159
    macht jetzt den fred nicht kaput!
    ich esse wie gesagt zurzeit 1kg Magerquark weil es halt sehr leicht ist so sein eiweis aufzunehmen,ein in shaker und danach runtertrinken.Mit eiern und anderen sachen wäre es viel aufwendiger!

  4. #24
    Eisenbeißer/in Avatar von schnuggieputzie
    Registriert seit
    15.04.2005
    Beiträge
    896
    Zitat Zitat von John.S
    macht jetzt den fred nicht kaputt!
    ja, recht hast du - zumal wir das thema wirklich ernsthaft angegangen sind. naja - kleiner witz zwischendurch durfte vielleicht sein
    ich esse wie gesagt zurzeit 1kg Magerquark weil es halt sehr leicht ist so sein eiweis aufzunehmen,ein in shaker und danach runtertrinken.Mit eiern und anderen sachen wäre es viel aufwendiger!
    zurück zum thema:

    also ich esse seit ich trainiere auch 250 oder mehr g magerquark täglich
    und noch etwa ein liter magermilch kommt dazu. es ist aber eher ein kompromiss an die tatsache, dass ich aufbauen/zunehmen möchte.

    hafer/haferflocken enthalten 12 bis 20 % eiweiss (biologisch höherwertigeres eiweiss als alle anderen körner). hafer ist somit das proteinreichste getreide.
    bevor kartoffeln 1770 in europa eingeführt wurden, war hafer das hauptnahrungsmittel hier.

    zudem enthält hafer 8 lebenswichtige aminosäuren (womit man sich teure supplements ersparen kann) - bereits 100 g decken den tagesbedarf - bei sportlern sicher etwas mehr.

    mal eine frage an euch alle: kann ich von ausgehen, dass ihr alle täglich mindestens 250 gramm hafer esst?
    ...weil das war mit das erste was ich im studio empfohlen bekam zu beginn und seitdem esse ich hafer - sozusagen als (indiskutables) grundnahrungsmittel für jeden aufbausportler. im übrigen "haue" ich den hafer ebenfalls mit in den mixer.




    diese informationen stammen aus dem"kursbuch für gesunde ernährung" von ingeborg-münzig-ruf (erschienen 1991 im heyne-verlag), welches ich vor exakt 10 jahren nach mauritius geschickt bekam, wo ich seinerzeit lebte. das ist deswegen "bemerkenswert", weil es auf dieser insel nirgendwo hafer zu kaufen gab.
    im gegensatz zu helmut wandmaker ist dieses buch nicht ganz so radikal und als nachschlag-bibel für alle nährstoffe geeignet.

  5. #25
    Flex Leser Avatar von John.S
    Registriert seit
    24.05.2002
    Beiträge
    4.159
    Ich krieg hafer einfach net verdaut und das mein ich fast wörtlich.....

  6. #26
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    15

    re

    moin moin _________

    das mit den haferflocken kann ich nur bestätigen ,
    das bringt pauer , auch als müslie .
    und nicht zu vergessen die echten (brauchbaren kohlehydrate)
    die darin enthalten sind.
    die komplexen inhaltstoffe die das futter zu bieten hat ,sind unschlagbar,
    kein ******.
    der vergleich mit den tieren und der herkunft unserer spezies
    ist nicht verkehrt , weil die evulution nun mal in unseren genen
    verankert ist .
    habe mich schon oft gefragt warum viele hersteller mit den
    inhaltsstoffen ihrer produkte prahlen ,und nirgendwo mal ein vergleich
    stattfindet, in welchen<< normalen lebensmitteln >>was enthalten ist.
    ich denke wenn das mal publiziert würde , blieben so manche
    syplimente auf der strecke.
    schade das ihr bei den postings vergessen habt den guten
    joghurt zu erwähnen, ist ne schmackhafte alternative , und liegt
    nicht so im magen ,und wird gut verdaut.

    gr odin

  7. #27
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Zitat Zitat von schnuggieputzie
    helmut wandmaker schreibt dazu sogar:

    aber die kuhmilch enthält doch so viel kalzium, das wir dringend für die knochen benötigen! warum haben dann aber die am meisten milch verzehrenden westlichen völker das miserabelste knochensystem? das an das schwerverdauliche kasein-eiweiss gebundene grobstoffliche kalzium kann der mensch nicht verwenden, erst recht nicht, wenn die milch durch manipulation (gemeint ist z.b. homogenisierung, pasteurisierung) gefährlich verändert wird.


    Das Calcium in der Milch wird sogar sehr gut vom Körper verwertet (im Durchschnitt ist die Aufnahmerate gegenüber pflanzlichen Calciumquellen ca. 50% besser)!
    Es wird ja aus Veganer-Kreisen immer wieder gern unterstellt, die gute Knochengesundheit der Asiaten wäre die Folge von deren geringem Milchkonsum und dass Milch selbst sogar eher schädlich für die Knochen sei. Komisch nur, dass sich die Knochengesundheit von Asiaten durch zusätzliche Milchzufuhr nicht verschlechtert, sondern vielmehr verbessert wird. Komisch auch, dass sich Naturvölker wie die Massai, die sich traditionell praktisch ausschließlich von Milch und Fleisch ernähren sich einer extrem robusten Gesundheit erfreuen. Abgesehen davon scheinen sich nach dem aktuellen Forschungsstand Milchprodukte günstig auf die Körperzusammensetzung auszuwirken. Wer viel Milchprodukte zu sich nimmt, hat danach ein geringeres Risiko übergewichtig zu werden (und Übergewicht ist - wie wir alle wissen - ein Hauptrisikofaktor für Zivilisationskrankheiten). Interessant ist auch, dass Personen, die täglich Milch trinken gegenüber Personen, die nur sehr wenig Milch trinken bzw. wenig Milchprodukte konsumieren ein deutlich geringeres Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen aufweisen.
    1. Eine schlechte Knochengesundheit in westlichen Gesellschaften erscheint vor diesem Hintergrund vielmehr als Folge von Bewegungsmangel und chronischem Acid-Load durch unausgewogene (zu wenig Obst und Gemüse) Ernährung.
    2. Regelmäßiger Milchkonsum scheint vor Herz-Kreislauferkrankungen zu schützen.


    Tavani et al.: Milk, dairy products, and coronary heart disease. In: J. Epidemiol. Community Health, 2002;56;471-472.

    DGE-aktuell 20/ 98 vom 07.09.1998: Milch ist und bleibt ein wertvolles Lebensmittel.

    Chee et al.: The effect of milk supplementation on bone mineral density in postmenopausal Chinese women in Malaysia. In: Osteoporos Int. 2003 Oct;14(10):828-34 (abstract).

    Lau et al.: Milk supplementation of the diet of postmenopausal Chinese women on a low calcium intake retards bone loss. In: J Bone Miner Res. 2001 Sep;16(9):1704-9.

    Lau et al.: Benefits of milk powder supplementation on bone accretion in Chinese children. In: Osteoporos Int. 2004 Aug;15(8):654-8 (abstract).

    http://www.bbszene.de/board/viewtopi...ighlight=milch

  8. #28
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    28.11.2003
    Beiträge
    97
    wie ihr das mit dem quark auch immer seht... ich werde nicht anfangen keine milch und kein quark mehr zu essen weils evtl irgendwann schädlich sein könnte ich glaube die gesundheitlichen vorteile die auch eben nochmals von
    rantanplan erwähnt wurden überwiegen einfach... außerdem würden bei mir mal locker 160gr protein täglich aus meiner ernährung rausfallen wenn ich milch un quark streiche... ich möchte sogar so weit gehn und behaupten dass es für mich und wahrscheinlich auch viele andere bbler es einfach den muskelaufbau extrem erschweren würde wenn ich auf quark un co verzichten würde... weilo alles über pute und fisch ... bäh... da müsst ich kotzen ... außerdem is es en übler aufwand sich immer das fleisch zuzubereiten...
    Magerquark 4 Life!!!!!!!!!!

  9. #29
    Discopumper/in
    Registriert seit
    17.04.2005
    Beiträge
    142
    es geht doch nichts über haferflocken-whey ownage zum frühstück

  10. #30
    Discopumper/in
    Registriert seit
    25.07.2004
    Beiträge
    131
    Vor längerem habe ich irgendwo gelesen, der Magerquark werde meistens nicht mehr aus Milch, sondern aus Molke hergestellt, da die Verarbeitung von Molke zu Quark einfacher und preiswerter sei.

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Casein?
    Von schen-ja im Forum Supplements
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.06.2010, 19:45
  2. Casein = Casein?
    Von lenaanel im Forum Supplements
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.05.2010, 17:57
  3. Casein
    Von blume1122 im Forum Supplements
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.09.2009, 15:17
  4. Casein
    Von Metal-Warrior im Forum Supplements
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.09.2008, 13:49
  5. Casein?
    Von Kevin-Müller im Forum Supplements
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.06.2005, 17:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele