
-
 Zitat von bayernviech
...
das macht ihre stärke aus und das bedeutet nicht das sie viele muskeln haben müssen.
...
technisch gesehen, haben sie nicht MEHR muskeln, sondern GRÖßERE muskeln.
die anzahl der muskelfasern wird auch durch lrafttraining nicht erhöht. die einzelne muskelfaser wird dicker!
*klugscheißerei!*
-
 Zitat von bayernviech
laut zitat is es ja unproduktiv. warum weiß ich auch ned.
das sind sicher diese wellness und fitness typen
wellness und fitness hört da auf, wo man anfängt zu schwitzen!
-
Flex Leser
Training without muscle failure is like having sex without cumming.
So, jetzt kann ich zumindest sprüchemäßig mit Arnold gleichziehen. 
Der kommt nämlich von mir, iss nicht kopiert oder sowat.
"Ich bin beim Berliner" John F. Kennedy 26.6.1963.
"Everybody loves free speech until you use free speech" John Bradshaw Layfield.
___VIP_des___
AthletikVereins
--RaWWalter--
-
auch in seinem Buch "Krafttraining- Praxis und Wissenschaft" beschrieben. er beschreibt darin allerdings hauptsächlich die maximalkraft die man NUR mit training bis zum MV trainieren kann.
Die Aussage ist nicht korrekt.
Besitze das Buch ebenfalls, wo steht obiges?
-
Seltsam nur, dass die Gewichtheber gar nicht mit MV trainieren...
WKM, wir diskutieren hier immer und immer wieder über das selbe Thema. Kauf Dir doch einfach mal das besagte Buch. Oder trainiere einfach mal eine Weile im klassischen "Hypertrophiebereich" ohne MV und mal eine Weile mit MV und achte dabei auf Deine Kraftentwicklung.
-
@ rantanplan
deine abbildung suggeriert, dass man bis zum muskelversagen trainieren muss?
-
Eine Frage: Warum kann man zB. 10 Sätze mit 10 Klimmzügen machen aber nicht 100 Klimmzüge in einem Satz?
-
 Zitat von Prayor
Eine Frage: Warum kann man zB. 10 Sätze mit 10 Klimmzügen machen aber nicht 100 Klimmzüge in einem Satz?
weil dem vorher zum muskelschutz das ZNS einen riegel vorschiebt.
"fatique management".
aber ob ich jetzt 70% oder 100% der muskelfasern rekrutiert habe ich doch sekundaer, es kommt doch im endeffekt nur auf mikrotraumen an und die entstehen wenn load||volumen ueber dem grad der derzeitigen konditionierung stehen.
ich habe frueher tagein-tagaus immer volles rohr natuerlich bis zum MV trainiert und habe mit sicherheit 100% der fasern rekrutiert und da ist so gut wie nichts mehr gewachsen.
-
weil dem vorher zum muskelschutz das ZNS einen Riegel vorschiebt.
Warum sollte das ZNS die Muskeln schützen wollen wenn das gesamt Volumen des Gewichts "gleich" ist? Kann es denn nicht eher daran liegen daß ein 1 Satz mit 100 WH intensiver ist als 10 Sätze mit 10 WH weil da keine Pausen drin sind?
Wie soll denn der Körper zb. in einem Satz 20 WH machen können wenn er dazu konditioniert wird nur 10 WH zu machen weil er dan eh eine Pause machen kann, bzw. spart sich der Körper nicht seine Kraft wenn man mehrere Sätze macht weil er weiß daß er mehrere Sätze machen muss?
-
Sportrevue Leser
ich trainiere nach wkm und versuche immer alles zu geben...hart zu trainieren...ich drücke und beuge solang bis ich das gefühl hab das die nächste wdh nicht mehr sauber wird....ist das jetzt suboptimal soll ich wenn ich 10 schaff nur noch 9 oder 8 machen? ich bin verwirrt!
Pausen mache ich gezwungenermaßen 1-2 wochen alle 3-5 monate
Ähnliche Themen
-
Von Massari im Forum Abspeckforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 14.02.2012, 12:00
-
Von sam90 im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 01.03.2009, 17:01
-
Von FatalError im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 12.06.2008, 00:53
-
Von NoRulz im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 25.06.2005, 12:39
-
Von paperboy im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.08.2004, 00:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen