
-
Geld verlangen ist gut und schön, aber dann muss man auch für Fehler (schlimmsten Falls Schäden) gerade stehen.
Ich kenne so einen Fall, da bestimmt der Trainer alles, wenns klappt ist er der Guru und wenn nicht ist der Faule Athlet immer schuld.
Ich finde es gibt heute viel zu wenig Idealisten.
-
Eisenbeißer/in
@alphaflex
da muss ich dir wiedersprechen.
ohne idealisten würde es diesen sport schon lange nicht mehr in dieser form geben.
und das wort sagt ja shon alles aus,idealisten sind immer die ausnahme und nicht die regel.
in meinem umfeld habe ich das grosse glück einige davon zu kennen und glaube mir die wenigsten in unserem sport wissen was da wirklich geleistet wird.
schlecht reden kann man alles besser machen tut es aber keiner.....
gruss pit
-
Sportstudent/in
Ich finde es gibt heute viel zu wenig Idealisten.
Mag sein, allerdings ist eine Betreuung eine aufwendige Sache.
Und warum sollte sich das ein seriöser Betreuer nicht bezahlen lassen?
Bei jedem anderen Dienstleister muss ich auch zahlen wenn ich eine bestimmte Leistung möchte. Kein Steuerberater arbeitet z.B. für lau.
Ausserdem ist es doch eine gewisse Einsparung von Zeit und Geld wenn ich von vornerein Fehler vermeide.
Ich kenne so einen Fall, da bestimmt der Trainer alles, wenns klappt ist er der Guru und wenn nicht ist der Faule Athlet immer schuld.
Umgekehrt ist das aber auch möglich: Klappt es nicht ist der Betreuer/Berater die grosse Pfeife.
Man sollte mal langsam von der Vorstellung abgehen das BB alle eine große Familie sind. Und die Athleten dürfen auch nicht glauben das mit ihrem Mitgliedsbeitrag auch eine Vorbereitung komplett mit in diesem eingeschlossen ist. Schon gar nicht "fremde Athleten", also Nichtstudiomitglieder. Und wer kommt denn in der Regel zu einer Komplettbetreung/Beratung? Es sind doch meist diejenigen wo der Berater/betreuer die meiste Arbeit mit hat-der Wettkampfneuling.
Nach 2-3 Wettkämpfen reduziert sich doch die Arbeit und damit auch der Betreungsbedarf des einzelnen und somit auch die Kosten.
Das ist meine persönliche Meinung.
Gruß
M-TOP
-
Eisenbeißer/in
also ich weiss nicht wieviel athleten/tinen wir jedes jahr zum früh und herbst meisterschaften vorbereiten.
aufwendig ist es immer,wir machen das komplett bis auf die bühne da detlef und ich national betreuen (manchmal auch international)und martina international die betreuerin ist.
von junioren/inen nehme ich gar nix will aber das sie das protein und farbe bei mir kaufen.
von männern und frauen nehme ich meistens pro monat den monats beitrag von 39.- worauf ich auch schon oft verzichtet habe wenn die finanzelle lage es nicht erlaubt.
gruss pit
-
Sportstudent/in
servus...
also wenn einer für ne "vorbereitung" 1200 euro zahlt dann muss er was am sträußchen haben. sorry!
natürlich geht viel zeit bei sowas drauf aber das finde ich echt übertrieben.
so wie s pit macht ist doch ok, man muss ja dazu sagen das ein kleines bißchen das herz da dran hängt und man es auch gerne macht.
ich habe dieses jahr auch mal einen athlet dem ich meine ratschläge gebe und mir macht es spass ihm zu helfen. im prinzip muss jeder die diät selber machen, selber aufm rad hocken und selber trainieren!
wenn man natürlich 10 oder mehr leute zum vorbereiten hat dann kann ich mir vorstellen das es ab und zu etwas stressig ist.
trotzdem 1200 euro... wer nimmt das? und wer bezahlt das?
schöne grüsse markus
-
Sportstudent/in
Über die Höhe der Vergütung kann man ja "streiten".
Mir geht nur manchmal die Einstellung mancher Menschen auf den Zeiger, alles und jedes als Selbstverständlichkeit anzusehen. Dann kommt noch die "Geiz-ist Geil-Masche"..
Finde auch das es vollkommen ok ist wie Pit dieses Thema händelt.
Finde aber auch das diejenigen welche dem Studiobetreiber, worunter ja auch einige sind die BB vorbereiten, den Umsatz an der Theke neiden und verhindern, die über die zu hohen Beiträge meckern usw, nicht auch noch erwarten können, das alles für Lau gemacht wird.
Gruß
M-TOP
-
Junior ADMIN
Und ich verlange für 12-20 Wochen (Wettkampfvorbereitung) 250€ + Spritgeld und Eintritt .
Ich glaube ich muss mir die Sache noch mal durch den kopf gehen lassen
Ok.. 1200€ wären zu viel... aber 1100€
Wer Schreib/Tippfehler findet kann sie behalten!
Mir ist egal ob du schwarz, weiß, hetero, schwul, lesbisch, klein, groß, fett, dünn, reich oder arm bist. Wenn du nett zu mir bist, bin ich nett zu dir. So einfach ist das!
Außer Du bist ein Grüne- Wähler. Dann quatsch mich nicht an!
BITTE stellt mir keine Ernährung & Trainingsfragen mehr über PM dazu haben wir das Forum!
DSG in Aktion Part1-- DSG in Aktion Part2
Mein Trainingssystem "PBs"
NEW -- 3x10+3PBs--NEW
-
@ Blümchen
Ist mir schon klar, dass es welche gibt und do dazu gehörst
Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass jeder der BB begeistert ist, nach meinem Verständnis auch große Freude daran haben muss, wenn er anderen zum Erfolg verhilft. Wenngleich BB natürlich bekanntermaßen auch ein großes Ego brauchen.
Meistens sind die Betreuer ohnehin "Ehemalige" oder "Verhinderte" (damit gar nicht erst ein Mißverständnis entsteht: das ist nicht negativ gemeint)
und können so dem Sport verbunden bleiben.
Um noch mal die Bezahlung aufzugreifen: Es ist ein Unterschied, ob man lediglich die Unkosten decken möchte oder daran Verdienen.
Zum Geldverdienen wird man leichter "personaltrainer für wohlhabende Haus- oder Geschäftsfrauen".
So wie DSG schreibt, z.B. Spritgeld zu nehmen ist doch logisch, aber ich bleibe bei meiner Meinung: Wenn jemand einen Wettkampf machen will, sollte man helfen und nicht in irgendeiner Weise "trittbrettfahren".
-
suche hilfe und betreuung!
muss auch mal meinen Senf dazu geben. Ich wollte 1987 auf die Bühne. Trainierte in Trier und keiner hatte richtig Ahnung wie das alles mit Diät so abläuft. Ging so ziemlich alles in die Hose, owohl mein damaliger Trainingspartner sich alle Mühe gab. Durch einen Freund von Andreas Becker kam ich damals zu Harald Sülzen ins Studio nach Neuwied. Das hiess jedes Wochenende 130 km ins Training, anschauen und wieder zurück. War schon ne Menge Stress und Geld was ich investierte. Aber ich muss sagen, Harald und Trudel ( die das Gym heute noch hat) wollten niemals einen Pfennig von mir. Ich konnte über ihr Gym starten und alleine schon die Atmosphäre im Gym, meist war es Sonntags wo alle kamen und jeder vor dem grossen Spiegel Posen musste war einmalig. Alleine schon die ganzen Athleten, Becker, Scheu, Noll, Friedrich etc. die Älteren von euch werden Noll und Friedrich noch kennen. Ja, die gute alte Zeit!
Und ich denke bei Pit und Martina ist es heute ähnlich.
Unser Sport ist halt viel Idealismus und hingábe. Ich muss in gewisser weise m-top recht geben. die Zeiten haben sich geändert und keiner macht mehr was umsonst.
Doch ich muss noch was los werden. Seit einigen Jahren habe ich ein eigenes, kleines Gym. Bis vor 2 jahren kein Athlet für die Bühne. alles Gesundheit, Reha, rückenprobleme etc.... ihr wisst´schon. Da kam plötzlich ein langjähriger Kunde (26Jahre) auf mich zu und sagte er wollte in der Body-Fitness-Klasse mitmachen. Ich erstmal, naja, hatte seit über 10 jahren nichts mehr mit Vorbereitung und Wettkampf zu tun sagte zu ihm natürlich zu (kostenlos) behilflich zu sein. Da ich nicht IFBB angeschlossen bin sagte ihm ich ruf mal bei Trudel Sülzen in Neuwied an, wegen Start übers Studio und anschauen. Und ich muss euch sagen, alles völlig problemlos. Sie freute sich riesig mal wieder was von mir zu hören, ich mich genauso. Natürlich konnte mein Athlet für sie starten und heino gab auch noch jede Menge fachmänn. Tips und Ratschläge. Ich möchte damit nur sagen, doch alles eine grosse Familie und viel Idealismus auch ohne Geld und Entschädigung für die Tips.
Und wollt ihr meine ehrliche Meinung hören, ich bin heute verdammt stolz darauf wenn mein Athlet und Freund einen guten Platz belegt und das vollkomen kostenlos und mit Hilfe von Freunden, die kostenlos gute Tips und Ratschläge geben und auch in schwierigen Phasen der Diät , wo man als Trainer oftmals täglich mit den kleinen Psyhologischen Aussetzern seiner Schützlinge zu kämpfen hat.
Ich denke viele wettkampfbb und Trainer hier in diesem Forum lieben unseren Sport und da spielt Geld oft nur eine untergeordnete Rolle.
gruss
herman the GERMAN
-
Men`s Health Abonnent
@Alphaflex:
Mal ein paar Fragen...
Wo fängt bei Dir Trittbrettfahren an und hört das Decken der Unkosten auf ?
Müsste dann nicht ein Studiobesitzer auch die Leute für den Deckungsbeitrags seines Studios trainieren lassen ? Wenn er davon lebt, dann ist er ja schon Trittbrettfahrer.
Gesetzt den Fall, daß ein Studiobesitzer so viel Geld verdienen darf (in Deinen Augen), daß er sich eine bescheidene Wohnung und einen Fiat Panda kaufen kann, was macht einer, der kein eigenes Studio hat und nicht die Zeit opfert, die er ohnehin im Studio steht, sondern seine spärliche Freizeit neben einem 10-Stunden-Arbeitstag ?
Wieso sollen die Hausfrau oder der Hobby-BB bezahlen, obwohl sie viel weniger Zeitaufwand bedeuten als der Wettkämpfer ? Weil sie mehr Geld haben als einer, der sich eine Wachskur für 5000 EUR oder mehr leisten kann ?
Wieso ist es legitim, daß ein Wettkämpfer teilweise 1000de von Euro für viel zu hohe Dosierungen Stoff und absolut sinnlose Supplements ausgibt, soll er aber etwas für eine ehrliche Leistung bezahlen, wo der andere viel Zeit investiert, dann muss das umsonst sein und er darf nichtmal 250 EUR dafür nehmen ? (z.B. DSG, die Spritkosten gehen ja extra)
Ist Chad Nicholls ein Abzocker ?
Du würdest also das alles umsonst machen für einen wildfremden Menschen (wir reden hier nicht von von Freunden oder guten Bekannten) ? Ständig für ihn erreichbar sein, wenn etwas nicht rund läuft, rund um die Uhr ? Wöchentlich 4-5 Stunden für diesen Menschen opfern ?
Und jetzt komm ich mal zu mir...
Ich verbringe derzeit jeden Tag neben meiner normalen Arbeit von 10 Stunden (nein, ich habe nicht das Glück ein eigenes Studio zu haben) nochmal 5-6 Stunden am Computer, Telefon oder im Studio, um Leuten zu helfen, die keine Fortschritte mehr im Training machen, Probleme mit der Ernährung haben oder auch auf die Bühne wollen.
Es geht hier nicht um kleine Tipps, das mach ich ohnehin, wenn ich jeden Tag 1,5 Stunden lang EMails beantworte.
Ich habe seit Monaten kein echtes freies Wochenende gehabt, aus dem gleichen Grund, dann bin ich allerdings 8-10 Stunden damit beschäftigt. Und die Zeiten sind kein Fake, es ist wirklich so...
Was darf ich in Deinen Augen dafür nehmen, damit ich kein Abzocker bin ? Ich meine, wenn ich denn überhaupt darf...
Ähnliche Themen
-
Von bvb01 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 19.11.2013, 22:02
-
Von Florian_87 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22.11.2011, 15:26
-
Von chr7s im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 26.10.2009, 22:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen