
-
ich hab keine beiträge gelesen, soviel vorab.
aber die miesten leute, die sihc optimal ernähren oder darüber diskutieren, wollen nur das maximale in kurzer zeit rausholen.
wenn man vl ein paar jahre investiert, wird man das gleiche rausholen können und 6mahlzeiten sind gar nicht sooooo notwendig.(
3mahlzeiten sind schon mal ok, wenn man noch post- (und pre-)workout nutriation hat
außerdem kann man sich morgens und abends noch sau viel reinkippen, flüssig sit das besser.
wenn auf mind. 1,5g/kg eiweiß, was auf jeden fall möglich ist, kommst, reicht das eigentlich.
-
Hallo
Ich habe mir das Taschenbuch von Arnold Schwarzenegger gekauft
Bodybuilding für Männer und glaube mich erinnern zu können, dass er dort geschrieben hat, das schlechteste Training ist besser als kein Training.
Somit dürfte die Frage wohl beantwortet sein.
LG
Semper
-
faustformel:
mit 20% einsatz sind 80% erfolg möglich. aber um auch die die restlichen 20% zu erhaschen sind 80% mehr einsatz erforderlich.
-
Men`s Health Abonnent
Diese ganzen Prozentformeln ála 70% Ernährung 30% Training sind doch Unfug, das schaut bei jedem anders aus.
Beispiel: Ich brauch nicht auf meine Ernährung zu achten wenn ich stärker werden will. Hartes Training reicht, mein Körper sorgt schon dafür, dass ich genug esse. Dafür bin ich dann halt fett.
Ein sogenannter "Hardgainer" kann trainieren soviel er will, wenn er sich nicht zum Essen zwingt, kommt nichts raus.
Gruß, Joe
-
 Zitat von nebukadneza
.... Beispiel: Ich brauch nicht auf meine Ernährung zu achten wenn ich stärker werden will. Hartes Training reicht, mein Körper sorgt schon dafür, dass ich genug esse. Dafür bin ich dann halt fett .....
Was ist denn das für'n tolles Beispiel? Klar wenn ich stark und fett werden will ist die Qualität der Ernährung egal. Die meißten hier (Kraftsportler ausgenommen) werden aber lieber gut aussehen wollen als mit dicker Wampe neue Rekorde aufzustellen.
-
genau, man muss nicht fett sein, um stark zu sein und man muss auch nicht massen fressen, um stark zu sein. da gibt es ganz andere wege.
nur leider schaffens die wenigsten über eigene motivation
-
Men`s Health Abonnent
Was ist denn das für'n tolles Beispiel? Klar wenn ich stark und fett werden will ist die Qualität der Ernährung egal. Die meißten hier (Kraftsportler ausgenommen) werden aber lieber gut aussehen wollen als mit dicker Wampe neue Rekorde aufzustellen.
Da hast natürlich recht, mir gings aber weniger darum wie man momentan aussieht, sondern ob das Training was bringt, wenn man nicht auf die Ernährung achtet.
Wieder das gleiche Beispiel (rein hypothetisch, zur Veranschaulichung):
Ich ******, aus welchen Gründen auch immer, 6 Monate in mich rein, trainiere und diäte mir nachher das Fett wieder runter. Ergebnis: Ich hab den gleichen KFA wie voher aber mehr Muskelmasse und Kraft.
Der "Hardgainer" isst 6 Monate wie ein Spatz und trainiert. Er hat danach auch den gleichen KFA wie vorher, aber das Training hat ihm nix gebracht, weil er mit einem Müsli und einer Pizza am Tag halt keine Muskelmasse aufbauen konnte.
Also hat mir das Training was gebracht obwohl ich nicht auf die Ernährung geachtet habe, dem "Hardgainer" aber nicht.
Mehr wollte ich damit nicht sagen. Kein versteckter Aufruf zu Extremmassephasen oder was auch immer Sculpture da schon wieder rausgelesen hat. Darum gehts ja in dem Thread auch gar nicht.
genau, man muss nicht fett sein, um stark zu sein und man muss auch nicht massen fressen, um stark zu sein
Da stimm ich dir zu.
da gibt es ganz andere wege.
nur leider schaffens die wenigsten über eigene motivation
Hää? "ganz andere wege" im Kraftsport? Erzähl mal!
Und wie meinst du das mit der "eigenen Motivation"?
Sorry, ich versteh echt nicht was du meinst.
Gruß, Joe
-
 Zitat von nebukadneza
da gibt es ganz andere wege.
nur leider schaffens die wenigsten über eigene motivation
Hää? "ganz andere wege" im Kraftsport? Erzähl mal!
Und wie meinst du das mit der "eigenen Motivation"?
Sorry, ich versteh echt nicht was du meinst.
lol nimms nich so ernst, das versteht niemand so richtig ^^
-
 Zitat von nebukadneza
.......Wieder das gleiche Beispiel (rein hypothetisch, zur Veranschaulichung):
Ich ******, aus welchen Gründen auch immer, 6 Monate in mich rein, trainiere und diäte mir nachher das Fett wieder runter. Ergebnis: Ich hab den gleichen KFA wie voher aber mehr Muskelmasse und Kraft.......
Erfahrungsgemäß schafft es kaum jemand ohne Steroide als Muskelschutz nach solchen "Massephasen" durch Diat hart zu werden ohne fast die ganze Muskulatur zu verlieren.
Wenn ich erfolglos Trainierende betrachte liegt das Problem viel öfter in Ernährungsdefiziten als in Trainingsmängeln.
-
ja eigene motivation.
ich kenne leute, die sind nur motiviert, wenn die vorher nen kg reis gefressen haben oder so, und ich eknne welche, die sind besser motiviert und habe nicht diese blockade im kopf und haben fast gar nix gegessen.
vielen reden sich halt immer ein.
um stark zu sein oder um muskeln aufzubauen muss ich fett werden und fressen und fressen. das stimmt aber nicht. man kann das auch schaffen ohne richtig fett zu werden, bei manchen dauerts halt vl länger, aber dafür muss man nie diäten, oder nur wenig
denn je länger man diätet, desto größer ist die chance an muskelmasse zu verlieren etc
Ähnliche Themen
-
Von boomboomboom im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 20.09.2010, 15:43
-
Von maxxville im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 17.05.2008, 10:12
-
Von lino89 im Forum Ernährung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 14.01.2008, 23:08
-
Von Gec.ko im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 16.10.2006, 01:12
-
Von °Tyler Durden° im Forum HST Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 13.03.2005, 15:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen