
-
 Zitat von VinceTheBlade
Also, um es noch mal klipp und klar zu sagen:
Zu viel EIweiss begünstigt unter anderem:
-Darmkrebs
-Herzinfarkt
-Schädigung der Nieren
Und das sind echt keine schönen Sachen.
@Fredersteller:
Wenn du zunehmen willst, brauchst du einen cal-Überschuss, den krigst du am besten mit Fett+KH hin, da brauchst du keine 2 Kilo Fleisch am Tag essen, das bringt nix und macht dich krank.
-
Für weitere Meinungen und Kommentare gibt's hier auch noch ein Thread: http://bbszene.de/board/viewtopic.php4?t=112314&start=0
28
-
BB-Schwergewicht
Eiweißspeicherkrankheiten:
Der Arzt Prof. Lothar Wendt prägte den Begriff der "Eiweißmast". Mit seinen Untersuchungen stellte er fest, dass der Körper des Menschen Eiweiß in den Zellzwischenwänden speichern kann. Dies führt zu einer Verdickung der Membran der kleinen Blutgefäße und ist damit, laut Wendt, eine Ursache unserer typischen Zivilisationskrankheiten wie Arteriosklerose, Herz- Kreislauferkrankungen oder Altersdiabetes.
Vielleicht solltest du dazu erwähnen das dieses Phänomen nur bei tierischem Eiweiss nachgewiessen worden ist.
Desweiteren ist das vielleicht seiner (vegetarischen) Meinung nach die Ursache für die sogenannten Zivilisationskrankheiten, viel öfters liest man aber eigentlich das diese Krankheiten eher auf die überzogene kohlenhydratreiche Kost in unserer Gesellschaft zurückzuführen sind.
Darmkrebs: Natürlich gehören Ballaststoffe auch in eine gute Ernährung, deshalb habe ich auch schon immer gesagt das eine reine Ernährung aus Shakes nicht vorteilhaft sind, da genau diese fehlen. Wer täglich ordentlich Gemüse und Obst isst, sollte dem auch entgegenwirken können.
Altersdiabetis bedingt durch eine mehrfache übertriebene Insulinausschüttung durch Kohlenhydrate und der daraus resultierenden Überfunktion der Bauchspeicheldrüse kann wohl kaum einer Eiweissmast die Schuld gegeben werden.
Zu Nierenproblemen schreibt N. Worm, Autor von LOGI-Methode:
Nicolai Worm schreibt dazu im Buch "LOGI-Methode":
Gesunde Nieren
Bislang gibt es keine Hinweise darauf, dass eine gesunde Niere durch einen hohen Eiweißkonsum geschädigt wird. Unter einer proteinreichen Kost vergrößern sich die Nieren sogar leicht, offenbar um sich mit mehr Kapazität für die Mehrarbeit zu wappnen.
Nur Personen, die bereits Nierenerkrankungen aufweisen, müssen aufpassen. Bei beginnendem Nierenversagen kann eine hohe Eiweißzufuhr eine Verschlimmerung fördern. Denn wenn intakte Niereneinheiten die Arbeit der erkrankten zusätzlich übernehmen müsse, nimmt der Stress für sie zu. Dies könnte im Endeffekt zu deren schnellerem Versagen beitragen. So viel zur Theorie. IN der Praxis ist der Einfluss einer erhöhten Eiweißzufuhr auf diesen Prozess wenig ausgeprägt und somit längst nicht so relevant, wie viele Jahre angenommen.
Ich bin jetzt eher von der Zahl 250-300g Eiweiss ausgegangen. Ich komme zwar auch ab und an auf 400g Eiweiss am Tag, aber in der Regel halte ich die 3g/kg. Aber wieso sollten 250g für einen 75 kg schweren Menschen bedenklicher sein als für einen 100 kg schweren Mann? Wer weiss wie bei ihm die Verhältnisse sind, vielleicht extrem definiert und recht muskulös...
-
 Zitat von Pottproll
wieso sollten 250g für einen 75 kg schweren Menschen bedenklicher sein als für einen 100 kg schweren Mann?
Wieso frisst ein Pferd mehr als eine Katze?
-
@Pottproll: weil der 100kg Mann viel Mehr Eiweiß zum Zellaufbau benötigt
-
laut mehreren erfahrenen ärzten kann(!) zu viel eiweiß zu alzheimer führen.
Beweise bitte! Beweise!!!! Ich kann diese Hypthese nirgends finden! Ich glaube, Du verwechselst da was!
Also, um es noch mal klipp und klar zu sagen:
Zu viel EIweiss begünstigt unter anderem:
-Darmkrebs
...wäre mir neu! Mir sind lediglich die Diskussionen zum Thema rotes Fleisch und Darmkrebs bekannt. Aber selbst dieser Zusammenhang ist zweifelhaft.
Falsch! Die neuere Forschung besagt sogar genau das Gegenteil! Eine eiweißreiche Ernährung schützt vor Herz-Kreislauferkrankungen!
...ist bis heute umstritten und kann bisher lediglich für Personen mit vorgeschädigter Niere als sicher gelten.
Der Arzt Prof. Lothar Wendt prägte den Begriff der "Eiweißmast". Mit seinen Untersuchungen stellte er fest, dass der Körper des Menschen Eiweiß in den Zellzwischenwänden speichern kann. Dies führt zu einer Verdickung der Membran der kleinen Blutgefäße und ist damit, laut Wendt, eine Ursache unserer typischen Zivilisationskrankheiten wie Arteriosklerose, Herz- Kreislauferkrankungen oder Altersdiabetes.
Die Wendt`schen Annahmen gehören doch schon längst in die Rubrik "Märchenstunde".
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von VinceTheBlade
 Zitat von Pottproll
wieso sollten 250g für einen 75 kg schweren Menschen bedenklicher sein als für einen 100 kg schweren Mann?
Wieso frisst ein Pferd mehr als eine Katze?
Bitte genau lesen! Da steht bedenklich, nicht warum!
Unterscheidet sich das Verdauungssystem so grossartig das ein 195 grosser Mensch mit Normalgewicht weniger Nachteile hat als ein 1,70 grosser Mensch mit Normalgewicht?
edit:
Danke rantanplan für die schnelle Bereinigung dieser Gerüchteküche.
-
 Zitat von rantanplan
laut mehreren erfahrenen ärzten kann(!) zu viel eiweiß zu alzheimer führen.
Beweise bitte! Beweise!!!! Ich kann diese Hypthese nirgends finden! Ich glaube, Du verwechselst da was!
Also, um es noch mal klipp und klar zu sagen:
Zu viel EIweiss begünstigt unter anderem:
-Darmkrebs
...wäre mir neu! Mir sind lediglich die Diskussionen zum Thema rotes Fleisch und Darmkrebs bekannt. Aber selbst dieser Zusammenhang ist zweifelhaft.
Falsch! Die neuere Forschung besagt sogar genau das Gegenteil! Eine eiweißreiche Ernährung schützt vor Herz-Kreislauferkrankungen!
...ist bis heute umstritten und kann bisher lediglich für Personen mit vorgeschädigter Niere als sicher gelten.
Der Arzt Prof. Lothar Wendt prägte den Begriff der "Eiweißmast". Mit seinen Untersuchungen stellte er fest, dass der Körper des Menschen Eiweiß in den Zellzwischenwänden speichern kann. Dies führt zu einer Verdickung der Membran der kleinen Blutgefäße und ist damit, laut Wendt, eine Ursache unserer typischen Zivilisationskrankheiten wie Arteriosklerose, Herz- Kreislauferkrankungen oder Altersdiabetes.
Die Wendt`schen Annahmen gehören doch schon längst in die Rubrik "Märchenstunde".
Na dann passt ja alles,
ab sofort ess ich täglich 5 Kilo rotes Fleisch.
-
BB-Schwergewicht
Na dann passt ja alles,
ab sofort ess ich täglich 5 Kilo rotes Fleisch.
Alle diese Ausführungen sind natürlich auf gesunde, ausgewogene Ernährungsweisen bezogen. Radikale und einseitige Ernährungsformen wie mehrere Kilo Rindfleisch am Tag (hab ich hier schon gelesen) können nur zu Krankheiten führen.
Es spielen immer viele Faktoren eine Rolle ob ein Mensch zB Altersdiabetis oder einen Herzinfarkt bekommt. Wenn wir aber von Zivilisationskrankheiten im Zusammenhang mit der Ernährungsweise sprechen, dann sollten wir uns vor Auge halten wie den zB der Durschnittsamerikaner zu seiner Fettleibigkeit kommt. Ist es Proteinpulver und Magerquark oder ist es nicht eher massenweise Fast Food, vitaminlose und unausgewogene Ernährung?
Ein BB und hier auch im Hobby-Bereich hat aber doch in der Regel eine weitaus bessere Ernährung als der durschnittliche Mensch in den heutigen Industrienationen, schon alleine aus dem Grunde, das er zB Vitamine und Mineralstoffe für einen optimalen Muskelaufbau benötigt. Das natürlich jemand der sich überwiegend vom sogenannten Junk Food ernährt und dann seinen viel zu hoch ausgelegten Proteinbedarf über ein Pulver deckt nicht gesund lebt, darüber müssen wir uns nicht streiten.
-
Unsere Vorfahren vor 10.000 Jahren haben sich nahezu ausschließlich von Fleisch (natürlich mager, weil damals die Wildtiere nicht so fett waren,wie die heutigen aus Masthaltung) und Waldfrüchten ernährt...
Trotzdem sind die Menschen schon damals 70 Jahre alt geworden, ohne an Herzverfettung oder Darmkrebs zu sterben...
Die niedrigen Lebenserwartungen rühren eher von der Gefahr bei der Jagd zu sterben und Infekte mangels moderner Medizin nicht zu überleben...
Was lernen wir daraus? Eine Eiweissreiche bzw. sehr eiweissreiche Ernährung muss nich zwingend total daneben sein, für die meisten Europäer ist sie weitaus ungefährlicher als für asiatische Völker die das nicht gewohnt sind...
Außerdem ist die Verträglichkeit von Nahrungsmitteln genetisch bedingt, jemand der 5kg Rind pro Tag isst kann 100 werden, ein anderer der nie Fleisch isst kann auch an Herzinfarkt sterben, genauso wie ein Nichtraucher an Lungenkrebs erkranken kann und ein Raucher 100 wird ohne ein einziges Geschwür...
Ich denke allerdings das Dimensionen von 4g pro KG nicht mehr in die Sparte "Eiweissreiche Ernährung" fallen, sondern schon weit darüber hinaus gehen... Und Genauso wie ein Übermaß an Fett oder an Kohlehydrathen auf Dauer sicherlich nicht gesund ist, werden knapp 300-400g Eiweiss auf Dauer auch nich unbedingt der Gesundheit förderlich sein, das sind 1200 Kalorien pro Tag allein nur durch Eiweiss... Wenn man von nem Bedarf von etwa 2500-2800 für einen 75kg Mann ausgeht, der keine besonders schwere körperliche Arbeit macht sind das 50% des Bedarfs durch Eiweiss...
Auch wenns nicht tödlich oder ausgesprochen schädlich ist... Besonders gesund kann es trotzdem nicht sein...
Ähnliche Themen
-
Von DerMitDerHantel im Forum Ernährung
Antworten: 41
Letzter Beitrag: 31.03.2011, 21:48
-
Von playtino im Forum Ernährung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 15.02.2011, 21:38
-
Von als-man im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 31.01.2009, 23:02
-
Von Froschbock im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 12.08.2005, 15:50
-
Von Kemik im Forum Ernährung
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 01.08.2005, 19:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen