Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 30
  1. #21
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    ...und was willst Du mir damit nun sagen?

    aber was immer mit dem puffer (vor strukturprotein) gemeint ist, ist der freie teil des aminosäurenpools
    ...genau davon rede ich! Der "Puffer" ist eben nur bedingt als Puffer zu sehen.

  2. #22
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.07.2001
    Beiträge
    895
    Etwa 5g freie Aminosäuren zirkulieren im Blut und je nach muskulärer Ausprägung sind >=120g des Aminosäurenpools in gebundener Form (Myofibrillen) vorhanden. Ein Organismus dürfte immer zuerst auf den freien Teil von Bausteinen zugreifen (am wenigsten energieaufwendig) bevor er sich an den gebundenen Teil macht, der erst energieaufwendig gelöst werden muß. Wenn die 5g freien Aminos bereits beim Fasten etwa 2 Tage durchhalten, dann sind die extrem wenigen Aminosäuren, die beim Ausdauertraining überhaupt benötigt werden unter Normalbedingungen (nicht im Hungerstoffwechselzustand-Spätstadium) zu vernachlässigen.

  3. #23
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Offenbar verstehst Du noch immer nicht: Der springende Punkt ist nicht, wieviel freie Aminosäuren im Pool sind, sondern vielmehr wie sich die Proteolyserate zur Syntheserate verhält.

  4. #24
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.07.2001
    Beiträge
    895
    Zitat Zitat von rantanplan
    Offenbar verstehst Du noch immer nicht: Der springende Punkt ist nicht, wieviel freie Aminosäuren im Pool sind, sondern vielmehr wie sich die Proteolyserate zur Syntheserate verhält.
    Ich weiß nicht, worauf Du hinaus willst. Der springende Punkt in dieser Frage ist die Zeit. Das was Du meinst, beschreibt die langfristigere N-Bilanz. Es wäre (übertrieben) in etwa so, als wollte man die Anzahl freier Fettsäuren, die bei einer Tätigkeit verbraucht werden direkt mit der Lipolyse/Lipogenese-Rate in Verbindung bringen, die langfristig über die Energiebilanz entscheidet, wieviel ins Fettgewebe mehr/weniger eingebaut als abgebaut wurde - nur das hier (fettseitig) der Puffer um einiges größer ist. Die Aminosäuren machen dafür ja aber nur einen verschwindend geringen Teil bei den ATP-Resynthese-Prozessen aus.

    Oder meinst Du ganz was anderes, etwa: Ausdauerbelastung hätte einen direkten (energiebereitstellungsunabhängigen) Einfluß auf die Stickstoffbilanz?

  5. #25
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Mir geht es hier gar nicht um die Frage, welche Effekte eine Ausdauerbelastung hat, sondern darum, dass der Verweis auf den freien Aminosäurepool nur beschränkte Erklärungskraft hat. Muskelverlust tritt eben auch bei vollem Aminopool auf (abgesehen davon, dass der Pool, wie bereits gesagt, nie leer wird).

  6. #26
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.07.2001
    Beiträge
    895
    Na klar. Ein Beweis dafür ist der extreme Muskulaturverlust beim Eingipsen von Gliedmaßen, längerer Aufenthalt in Schwerelosigkeit, Trainingspause... das ist nur eine andere Baustelle.

    Ah jetzt ! ... man bist du pingelich...

    Nur bevor der Körper [in diesem Fall] ans Strukturprotein geht, muss der [freie] Aminos.pool geplündert sein...

  7. #27
    Men`s Health Abonnent Avatar von Shana
    Registriert seit
    07.10.2000
    Beiträge
    2.010
    Wie kommt es nur das ich mir wie eine nichtswissende Vollid.iotin vorkomme wenn ich die letzten 6 Postings lese....

    Ich weiß das ich scheinbar nichts weiß...

    Verwirrte Grüsse

    Shana (die jetzt mal wieder Ihre alten Biologie/Chemie/Physikbücher rauskramt

  8. #28

  9. #29
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    ...hab gerade mal die Ergebnisse von Kraemer et al. (1995) rausgesucht. Da wurden verschiedene Trainingsgruppen über 12 Wochen mitteinander verglichen (hier eine Kombinationsgruppe, welche 4x/Woche intensives Ausdauer- als auch Krafttraining machte vs. eine Gruppe, welche 4x/woche das selbe Krafttraining only machte)...

  10. #30
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    ...zum Vergleich Häkkinen et al. (2002). Hier wurden Kraftgruppe (2x/Woche Kraftraining -> S-Group) vs. Kombinationsgruppe verglichen (2x/Woche Krafttraining + 2x/Woche Ausdauertraining -> SE-Group).

    Deren Fazit:
    In conclusion, the present data do not support the concept of the universal nature of the "interference effect" in strength development and muscle hypertrophy when strength training is performed concurrently with endurance training. However, this interference effect may hold true with regard to explosive strength development associated with limited changes in rapid neural activation of the trained muscles. Second, the "interference effect" may also be true when the overall frequency and/or volume of training is higher than in the present study...

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Eure Meinung: 2er Split & Ernähung
    Von vook im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.07.2014, 10:36
  2. Log meine Zeit beim Bund(Grundie/die Zeit danach)
    Von Falk333 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 04.12.2012, 22:55
  3. Kommende Boxevents
    Von SSJAKOB im Forum Kampfsport
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 18:32
  4. mindestens 2 wochen pause. meine fragen für die zeit!
    Von declatereter im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.06.2005, 20:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele