
-
 Zitat von Squat-Squad
Und ich kenn wirklich absolute genetische Mißgeburten*, die es geschafft haben, mit einfachsten Methoden** über 10 Kilo Fleisch im ersten Jahr auf die Knochen raufzupacken. Denn umso be******ener die Genetik umso einfacher müssen die Trainingsmethoden sein.
*hardcore-ektomorph mit nur 16 cm Handgelenksumfang, lange Beine wie geschaffen für einen Marathonläufer, über 35 Jahre alt, etliche Altverletzungen - Bänder-, Kapselrisse, Wirbelverletzungen, hart auf den Kopf gefallen ;-> etc.
Ich hab auch 16cm Handgelenksumfang :'-((
-
Discopumper/in
 Zitat von EXXX
Ich hab auch 16cm Handgelenksumfang :'-((
Ich auch :O
-
Eisenbeißer/in
Ïch auch, aber das kümmert mich einen Dreck!
-
natural geht mehr als so mancher hier glaubt
-
 Zitat von Mr.Sonnenstrand
Denn umso ---pieeep--- die Genetik umso einfacher müssen die Trainingsmethoden sein.
Wie bitte ?
-
 Zitat von DreamZ
Wie bitte ?
Wenn dein Muskel klein, du müssen machen Grundübungen und nur immer Gewichte auf Hantel.
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
 Zitat von Mr.Sonnenstrand
Wenn Du mal 10 Jahre kontinuierlich trainiert hast, und keine bedeutenden Fortschritte gemacht hast, kannst Du das dann auf deine Genetik abschieben. Mit gerade mal 18 Jahren (und wahrscheinlich noch nicht sehr langer Trainings-Erfahrung) ist es viel zu verfrueht die Flinte ins Korn zu schmeissen.
Ein grosses Problem heutzutage ist die Geduld aufzubringen die nun mal (gottseidank!) erforderlich ist. Aber jeder will in 1-2 Jahren mind. so gut aussehen wie die Leute die auf den Titelseiten der BB-Zeitschriften abgebildet sind.
P.S.
aus deinem Posting (hat es Sinn sich anzustrengen....) scheine ich zu deuten, dass Du dein Training anscheinend nicht unbedingt mit Begeisterung absolvierst, sondern, das es eher so eine leidige Pflicht darstellt. Wenn dem so ist, wuerde ich entweder einen Sport suchen bei dem das Training Dir Spass macht, oder ganz aufhoeren.
Genau so und nicht anders sieht es aus.
Gruß, Voodoo.
-
Was das Bodybuilding an sich betrifft, so habe ich nur einen sehr beschränkten Erfahrungsbereich. (Um nicht zu sagen fast kaum Ahnung.) Ich will mich deshalb auch nicht zwischen euch Profis viel zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich kann euren Ansätzen nur zustimmen.
Wir haben bloß so viel gelernt: Die Genetik hat auf die sportliche Leistungsfähigkeit einen gewissen Einfluss. Einer hat ein besonders leistungsstarkes Herz-Kreislauf-System und eignet sich besonders zum Marathonläufer. Ein anderer wiederum besticht durch seine Reaktionsschnelligkeit. Letztlich bilden diese Fakten jedoch nur die Rahmenbedingung für die Ausbildung eine athletischen Körpers. Es gibt Persönlichkeitsansätze, z.B. von Kretschmer, welche sich mit Körperbau, Psyche, etc. Bestimmte Körperformen gehen mit bestimmten Krankheiten einher. Da zu Kretschmers Zeit die Psyche noch nicht geläufig war, nannte er es "Temperament". Man sieht das Temperament erst so ab dem 40. Lebensjahr. Ich könnte jetzt die Temperamente aufzählen, aber ich denke mancher von euch hat schon einmal etwas von Pyknikern, Leptosomen und Athleten gehört. Meiner Meinung nach ist dies alles sehr pseudowissenschaftlich, gleichermaßen, wie es pseudowissenschaftlich ist die Körperdefinition durch Genetik eingrenzen zu wollen. Letztlich bin ich kein Befürworter des Dopings, aber man schaue sich bloß an, welche Leistungen Gedopte in der Lage zu erbringen sind.
Zusammenfassend kann ich also sagen: Ein vernünftiger Ernährungs- und Trainingsplan sind vollkommen ausreichend. Hierbei sollte beachtet werden, dass man für einen gutausgebildeten, sportmedizinisch gesunden Körper allseitiges Training (Ausdauer, Kraft, Reaktion, ...) Man sollte trotzalledem nie vergessen, welche Funktion Sport auch erfüllen soll: Nämlich Spaß zu machen!
Ich wünsche dir bei einem dauerhaften Training viel Erfolg.
-
Forum Spezialist/in
Re: bb sinnvoll für natural-bb'ler ohne gute genetik?
 Zitat von hobbes
 Zitat von krusch lee
 Zitat von hobbes
 Zitat von galileo
denkt ihr es macht sinn, sich jahrelang mit gewichten anzustrengen, wenn man trozdem keine grossen erfolge erziehlt?
gibt es wichtige dinge, die jemand mit schlechten genetischen voraussetzungen beachten sollte, um wenigstens genügende ergebnisse zu erziehlen?
ich bin natürlich einer von denen, um die es hier geht und ich frage mich langsam, ob ich nicht lieber 2 mal pro woche ins boxtraining gehen soll und nur noch ein mal ins fitness studio.
jeder, aber auch wirklich jeder kann wenn er vernünftig trainiert und sich gut ernährt und regeneriert einen überdurchschnittlich guten, athletischen körper erreichen. dort wo die genetik eine rolle spielt muss man erstmal hinkommen. diese grenze hast du noch lange nicht erreicht. mach dir lieber mal gedanken was du falsch machst anstatt nach ausreden zu suchen, schlechte genetik ist nichts als ne ausrede und ne schlechte noch dazu.
du sprichst mir aus den Herzen "Eisenbruder"
gruß
Krusch Lee
du bist natürlich das paradebeispiel dafür, klasse körper !!!
DANKE FÜR DIE BLUMEN!!
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Eisenbeißer/in
Die Genetik hat auf die sportliche Leistungsfähigkeit einen gewissen Einfluss.
"gewissen" würd ich durch "immensen" ersetzen.
Ähnliche Themen
-
Von lars.ho im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 31.05.2013, 23:17
-
Von lars.ho im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 24.05.2013, 18:47
-
Von xXxsommerxXx im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 18.08.2010, 14:08
-
Von jack159 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 18.04.2008, 18:19
-
Von Ranyael im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 22.09.2006, 13:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen