Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 26 von 26
  1. #21
    Flex Leser
    Registriert seit
    26.06.2003
    Beiträge
    3.525
    Und jetzt gehst Du ins Studio und setzt die Agression in zusätzliche Wiederholungen um

  2. #22
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    13.04.2005
    Beiträge
    51
    Zitat Zitat von Legomeister
    Und jetzt gehst Du ins Studio und setzt die Agression in zusätzliche Wiederholungen um
    Genau Geht Klar

  3. #23
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    20.01.2005
    Beiträge
    63
    Naja, eine direkte Warnung des Körpers, dass er keine Wiederholung mehr zulassen kann und sonst der Muskel sich stark verletzten würde oder die Sehne, ist hier nicht gegeben.
    Vielmehr wird das heftige Brennen verursacht durch das Stoffwechselendprodukt "Laktat", welches anaerob aber auch aerob angehäuft werden kann. (anaerob laktazid, aerob laktazid)...
    Beim Krafttraining übrigens handelt es sich immer um ein anaerobes Training für den Muskel, da die aufgebrachte Kraft durchweg über 50% der Maximalkraft des trainierten Muskels entspricht.
    Die Vasokonstriktion lässt nämlich keinen weiteren Transport von O² mehr zu über den Blutweg zu. Der Muskel wird quasi von der Versorgungsbahn "abgeschnitten" (anoxidativ).
    Kleine Anmerkung: Die Verstoffwechselung von Creatin Monohydrat zu Creatin Phosphat hat folgenden Grund: das Creatin Phosphat hilft bei der Resynthese von Adenosintriphosphat (ATP).
    Diese Resynthese durch Creatin verläuft alaktazid, also ohne Anhäufung von Milchsäure. Was heißt das für uns? Je größer unser Creatin Vorrat im Körper, desto später setzt ein Muskelbrennen und somit eine Übersäuerung des Muskels ein.

  4. #24
    Eisenbeißer/in Avatar von MiniMippel
    Registriert seit
    18.03.2005
    Beiträge
    530
    Omg Remy, your so smart

    Bisschen viel selbst-profilierung und am Thema vorbei, denn:

    1. Hat er den Schmerz nicht so genau beschrieben, dass man sagen
    könnte obs das Laktat-brennen, oder etwas "ernsteres" ist.

    2. Wenns um dieses Brennen geht nützt Diclofenac etc. auch nix.

  5. #25
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    20.01.2005
    Beiträge
    63
    Zitat Zitat von MiniMippel
    Omg Remy, your so smart

    Bisschen viel selbst-profilierung und am Thema vorbei, denn:

    1. Hat er den Schmerz nicht so genau beschrieben, dass man sagen
    könnte obs das Laktat-brennen, oder etwas "ernsteres" ist.

    2. Wenns um dieses Brennen geht nützt Diclofenac etc. auch nix.

    Blubb Blubb


    Nur weil du nix raffst heißt das nicht, dass ich am Thema vorbeischreibe. Überleg dir mal wie du mit mir redest.

  6. #26
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    13.04.2005
    Beiträge
    51
    Zitat Zitat von DaRemy
    Naja, eine direkte Warnung des Körpers, dass er keine Wiederholung mehr zulassen kann und sonst der Muskel sich stark verletzten würde oder die Sehne, ist hier nicht gegeben.
    Vielmehr wird das heftige Brennen verursacht durch das Stoffwechselendprodukt "Laktat", welches anaerob aber auch aerob angehäuft werden kann. (anaerob laktazid, aerob laktazid)...
    Beim Krafttraining übrigens handelt es sich immer um ein anaerobes Training für den Muskel, da die aufgebrachte Kraft durchweg über 50% der Maximalkraft des trainierten Muskels entspricht.
    Die Vasokonstriktion lässt nämlich keinen weiteren Transport von O² mehr zu über den Blutweg zu. Der Muskel wird quasi von der Versorgungsbahn "abgeschnitten" (anoxidativ).
    Kleine Anmerkung: Die Verstoffwechselung von Creatin Monohydrat zu Creatin Phosphat hat folgenden Grund: das Creatin Phosphat hilft bei der Resynthese von Adenosintriphosphat (ATP).
    Diese Resynthese durch Creatin verläuft alaktazid, also ohne Anhäufung von Milchsäure. Was heißt das für uns? Je größer unser Creatin Vorrat im Körper, desto später setzt ein Muskelbrennen und somit eine Übersäuerung des Muskels ein.
    alles klar Insider

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Beim Brennholz trainieren?
    Von andreas1992 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 06.09.2010, 20:06
  2. Mittel oder schwer trainieren?
    Von hihohi im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.08.2006, 22:31
  3. Trinken beim Trainieren
    Von OBM_Sergi im Forum Ernährung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.01.2006, 11:26
  4. Welche Mittel bringen wirklich was beim Muskelaufbau
    Von sieglinde im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.03.2004, 15:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele