
-
Ok! Ihr habt mich überzeugt. Werde es gleich beim nächsten Mal ausprobieren. Sag euch dann Bescheid, wies bei mir gewirkt hat.
-
eins ist mir noch nicht ganz klar:
Wenn man eng greift, dann kann man doch ent gleichzeitig die Arme an der Seite langfuehren, dazu muss ich ja mehr als schulterbreit greifen, weil wenn ich eng greife sie bei mir vorne lang gefuehrt werden.
-
Drück einfach mal die Ellenbogen nach außen!
Wenn die Schulterblätter zusammen sind und der Kopf im Nacken
ziehst du aus dem Lat. Es geht halt darum, dass deine Oberarme
nicht parrallel sind, wenn du dich hochziehst. Da beanspruchst du den
Bizeps mehr
Einfach mal ausprobieren.
-
Sportstudent/in
wie wäre es mal mit nem anschaulichen video?
MfG Legend
-
 Zitat von Legend
wie wäre es mal mit nem anschaulichen video?
wozu?
-
Sportstudent/in
dann wird es besser deutlich!! bilder übertreffen halt immer beschreibungen... seien sie auch noch so gut.... 
MfG Legend
-
Sportstudent/in
 Zitat von wkm
Brust herausdrücken, Untergriff, etwa schulterweit oder etwas enger - je nachdem wie es
Deine Handgelenke abkönnen.
An unteren Punkt schön dehnen, d.h. auch die Schultern völlig entspannen, (Brust draussen lassen)
Arme gestreckt. --> ich dachte, dass soll man gerade nicht machen, wegen gelenkschäden! Beim Hochziehen nicht "nur" die Arme anwinkeln, sondern die Schulterblätter nach hinten
und nach unten ziehen - und das mit maximaler Kraft! - und die Brust noch einmal betont herausdrücken. --->das klingt ja äußerst kompliziert.. da komm ich nicht mit... außerdem hört sich dass an, als ob man dann bei perfekter technik einen klimmzug schafft!
Dann wieder ablassen.
Gruß
WKM
P.S.: Wo in Köln trainierst Du denn?
-
es hilft sehr wenn du mal mit wkm zusammen trainierst, hat mir echt super weitergeholfen.
Vorher konnte ich so 6 klimmzüge oder mehr mit 60 kg machen, jetzt bin ich forh wenn ich 8 hinbekomme und das ziehen in den Lat Regionen ist echt heftig!
achja wie alt bist du den? wenn du ältr als 16 bist kannste das auf jeden fall machen mit dem durchhängen, was sollen denn die HSTler machen, die mit 60 kg oder mehr 15 sek an der klimmzugstange hängen?
-
hm..
ist ja ne nette diskussion aber hat eigentlich zum falschen ziel geführt...ruhr hat mir das gesagt was ich schon wusste, mehr gewicht = größere dhenung, besserer bewegungsradius = bessere dehnung.
ich habe hier aber mal was von schulterblättern gelesen, die bei weiten klimmis in ungünstige position gebracht werden und dadruch zieht man nicht ordentlich aus dem lat oder sowas ähnliches.
naja whatever. diskutiert nur schön weiter
-
Was du meinst bezieht sich eher auf Untergriff statt Obergriff und die damit verbundene Rotation der Oberarme.
Ähnliche Themen
-
Von Daninjo im Forum Anfängerforum
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 18.06.2009, 23:21
-
Von andy92 im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 30.11.2008, 22:26
-
Von Poster im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.11.2008, 12:39
-
Von Paris8311 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30.11.2005, 16:15
-
Von blackcobra im Forum Klassisches Training
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 01.02.2005, 11:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen