Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    01.12.2006
    Beiträge
    71

    Sehnenentzündung, will es endlich wegkriegen!

    Hi,

    Also ich fang mal mit der ganzen Story an. Anfang August letzten Jahres, hab ich gemerkt, das es in den Ellbogen wehtat. Ich ging daruaf zu einem Sportmediziner, es war wohl eine Sehnenentzündung durch Überbelastung. Ich sollte es kühlen und 2 wochen Pause machen und mit Ausdauer anfangen. Dies tat ich. Nun kam meine Dummheit und ich hatte das Gewicht wieder zu schnell erhöht, dadurch kam es wieder, ich amchte wieder Pause und fing dann mit wenig Gewicht an (7,5 kilo Hanteln für Brust am Anfang etc.), erhöhte das Gewicht dann jede Woche.

    Ich hatte dann nur noch so ein nerviges Ziehen in den ellbogen. Da hab ich mir gedacht 1 Monat Pause zu machen und noch mit einem Orthopäden zu sprechen. Er meinte auch ganz wenig Gewicht und alle 2Wochen! das Gewicht erhöhen. Dies tat ich. Ach ja im linken Ellbogen war das Ziehen weg und merke auch heute nichts mehr, scheint verheilt zu sein.

    So dann kam das ABi, ich musste wieder 1- 2 wochen Pause machen. So nun war auch Rechts nichts mehr zu spüren. Nachm Abi hab ich mir dann gedacht mal Bankdrücken (Nur 40 kg, also ich hab noch aufgepasst) zu erhöhen und auch Bizeps wieder fast an Max. zu gehen. Nun nach 2 wochen hab ich schon wieder so ein starkes Ziehen im rechten, aber auch nur im rechten ellbogen. Ich weiß nciht mehr weiter. Ich mache GK-training, dabei Buttefly, Seiteheben und Butterflyreverse um die ellbogen zu schonen. Butterfly aber max, weil es ja eigentlich nciht auf die ellbogen gehen sollte, genauso wie die anderen beiden Übungen.

    So die anderen Übungen schreib ich jetzt mal auf die ich grad mache.

    Rücken:

    Latziehen zu Brust: 35 kg 12-15 WDH.
    Rudern an der Machine, aüßerer Griff (auch hier denke ich das es kaum die ellbogen beansprucht): 40 kg 8-12 WDH.

    Brust:

    10 kg Hanteln mit eindrehen, oder 25kg an der Multipresse 12-15 WDH.
    Butterfly: 37.5 kg 6-8 WDH.

    Schultern:

    Seitheben: 6-7 kg, 6-8 WDH.
    Butterfly reverse: 17kg 6-10 WDH.

    Nacken:
    Shrugs: 10-15 kg, langsame 12-15 WDh.

    Bizeps: Kurzhanteln 7kg (noch zu hoch, werde es auch noch reduzieren)
    2 verschiedene Kurzhantelübungen.

    Trizeps mach ich immoment garnicht, weil die Übungen den Ellbogen zu stark belasten. Beine standart und Bauch auch standart.

    So nun wäre ich euch sehr verbunden, wenn ihr mir helfen könntet, wie ich trainieren sollte, ob ich überhaupt weiter trainieren sollte. Ich hab grad nämlich richtig ******, das es chronisch werden kann, im rechtern ellbogen.
    Weil ich denke, wenn ich jetzt wieder aufhöre, bauen die Sehnen wieder zu stark ab. Ich kühle die Stelle jeden tag 2 mal und benutze vorm bett gehen Pferdesalbe. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich will den sch**** endlich wegkriegen.

    mfg
    Chris



    PS. Nochmal kurze Daten. Ich trainiere jetzt insgesamt 1 1/2 Jahre und die Entzündung kam durch zu schnelles Erhöhen des Gewichtes.

  2. #2
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    die Muskeln mögen sich in 2 wochen etwas erholt und detonisiert haben, das gilt aber nicht für die Sehnenansätze an den Knochen (wo der Muskel beginnt), das sollte man mit Ultraschall behandeln!

    durch den ständigen Krafteinsatz, verändert sich auch der Knochen am Sehnenansatz - er wird dichter und fester, allerdings daher auch unflexibler. Dieser Knochenumbau findet aber von alleine nicht sooo schnell statt - Ultraschall kann da helfen, es voran zu treiben...

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    01.12.2006
    Beiträge
    71
    Zitat Zitat von Magma
    die Muskeln mögen sich in 2 wochen etwas erholt und detonisiert haben, das gilt aber nicht für die Sehnenansätze an den Knochen (wo der Muskel beginnt), das sollte man mit Ultraschall behandeln!

    durch den ständigen Krafteinsatz, verändert sich auch der Knochen am Sehnenansatz - er wird dichter und fester, allerdings daher auch unflexibler. Dieser Knochenumbau findet aber von alleine nicht sooo schnell statt - Ultraschall kann da helfen, es voran zu treiben...
    hmm ultraschall. Aber Ultraschall allein würde doch nicht alles heilen oder? Also ich ahb am 5ten april eh termin beim ortho, aber gibt es nich nocht einen anderen Weg? Und wie sieht mit dem thema "chronisch" aus??? Kann das bei mir sein bzw. wie merkt man sowas?

  4. #4
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    der Ultraschall hilft dem Knochen, die Verdichtungen am Sehnenansatz wieder abzubauen und somit wieder flexibler zu werden... vorausgesetzt, man überlastet in dieser Zeit den Knochen nicht...

    ggf. kann man dann parallel noch myofasziale Techniken für die UA Muskul. anwenden um den Tonus schnellstmöglich zu senken - damit würde die Kraftwirkung am Sehnenansatz nochmals sinken...

    Chronisch wird´s, wenn es dauerhaft bleibt bzw. bei jeder kleinen Belastung gleich wieder auftritt... das passiert, wenn man es nicht ausheilen läßt und ständig nebenbei weiter trainiert (auch submax.)

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.10.2006
    Beiträge
    462
    Ich hatte durch Tischlerberuf nen sogennanten Tennisarm - hab ewig Spritzen bekommen und sogar den Job geschmissen, Traning war zum Kotzen!! Hab so Ellbogenbandagen aus der Apotheke bekommen und beim training getragen, konnte nie die Gewichte so richtig halten da die Hand immer aufging und ich schmerzen hatte. Ist irgendwann aber weggegangen und seitdem (is schon ein paar Jahre her) kann ich ganz normal klotzen.

  6. #6
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    01.12.2006
    Beiträge
    71
    @ Magma, ok wenn das mit chronish so gemeint ist, dann hab ich das noch nicht so.

    @ Ironboy, wow das ist gut, das sich das wieder stbilisiert hat.

    Also ich werde es wohl so machen. Hab nun am 5ten April orthopäden termin, zwar wegen einer anderen Sache, aber ich werde das thema entzündung noch mit einbeziehen. Ich werde wohl weiter trainieren, aber mit wirklich wenig Gewicht, so das es nur zu eienr guten Durchblutung kommt (soll ja zur besseren Regenration führen) und die WDH. auf 15+ hochsetzen und das erstmal 2 Monate lang. Natürlich während der zeit immer mal ein bisschen erhöhen (aber wirklich nur ein bisschen).
    So nun noch eien Frage, was haltet ihr vom thema kühlen? Also ich hab gelesen das Kühlen helfen soll, wenn man dies 25-30 min durchführt. Ich mach das immoment mit Eiswürfel.

  7. #7
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    08.09.2004
    Beiträge
    2.079
    nein! -> Kühlen sollte man nur max. 3 - 4 min - und schon gar nicht direkt auf der Haut! Alles danach verengt die Gefäße soweit, das die Durchblutung rapide sinkt - bis hin zur Gewebsschädigung kann das gehen... bei 20 - 30 min ständiger Kühlung.

    Die kurze Kühlung ist nur zur Schmerzbekämpfung gedacht - also nicht übertreiben damit! Eine kurze intensive Kälte, erhöht darauf die Durchblutung...
    macht man es zu lange - verengen sich die Gefäße dauerhaft und das Gegenteil ist der Fall

  8. #8
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    07.05.2005
    Beiträge
    303
    kann ich nur zustimmen niemals direkte kühlung, leg nen küchenhandtuch zwischen o.a
    kauf dir inner apotheke ne leichte bandage, stützstrumpf o.a

  9. #9
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    01.12.2006
    Beiträge
    71
    Zitat Zitat von Magma
    nein! -> Kühlen sollte man nur max. 3 - 4 min - und schon gar nicht direkt auf der Haut! Alles danach verengt die Gefäße soweit, das die Durchblutung rapide sinkt - bis hin zur Gewebsschädigung kann das gehen... bei 20 - 30 min ständiger Kühlung.

    Die kurze Kühlung ist nur zur Schmerzbekämpfung gedacht - also nicht übertreiben damit! Eine kurze intensive Kälte, erhöht darauf die Durchblutung...
    macht man es zu lange - verengen sich die Gefäße dauerhaft und das Gegenteil ist der Fall
    Komisch, mein Vater hatte letztens durch die Arbeit auch eine Sehnenentzündung am Ellbogen und der Orthopäde meinte das er die Stelle lange kühlen sollte (also auf langer Zeit). Ok, dann mach ich nur noch 3-4 min, und direkt auf die Haut mach ich zwar, aber ich beweg die Eiswürfel die ganze zeit hin und her, alos die bleiben nciht dauerhaft auf der Haut. Und wie oft soll ich die max. kühlen pro tag?

  10. #10
    75-kg-Experte/in Avatar von greenBuddah
    Registriert seit
    14.07.2003
    Beiträge
    476
    Also viele grip-leute schwören auf sog. contrast baths immer wenn die Händeschmerzen und oft auch wenn nicht, als Prophylaxe.
    Man nimmt zwei Eimer und füllt einen mit heißem Wasser einen mit kaltem, beides am besten so, dass man es grad so noch aus hält, und tut dann die Hände abwechselnd 1-2min lang rein. Das ganze wiederholt man ein paar mal, und tut dies tgl. Hilft sehr vielen. Hab selbst kaum Erfahrungen gemacht, aber werds beim nächsten Wehwehchen auch probieren mal intensiver probieren
    .
    Du kannst das ja mal analog mit den Ellenbögen versuchen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bauchfett wegkriegen
    Von chrisjee im Forum Abspeckforum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.07.2011, 09:37
  2. Sehnenentzündung??
    Von Alphadog08 im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.04.2009, 12:19
  3. Speck wegkriegen?
    Von ThaRippa im Forum Abspeckforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.06.2007, 23:34
  4. Msn addys im windows??wegkriegen?
    Von ben187 im Forum Technikforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.11.2006, 19:31
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.05.2006, 14:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele