
-
Hallo Phil, als ich die ersten Probleme bekam mit dem Rücken, konnte ich als Normalleistung Sätze mit 10 Wdh. mit 200-220kg machen. Aber die Schwelle, ab der der Körper geschädigt wird, ist bei jedem anders.
Meine Knie waren schon zerstört, als ich Kniebeugen mit 115kg schaffte nach 1 Jahr Training.
-
Hi!
Du machst mir gerade echt Angst... Ich denke, meinen Knien kann ich etwas Gutes tun, wenn ich nicht über 90° gehe...
Ich weiß aber nicht, ob ich wirklich auf die lieben KBs verzichten soll... Machen mir eigentlich viel Spaß - gerade, weil mir die Fitness-Studio-Prolls bei mir das Ganze nie zutrauen... Erst wird so komisch ins Fäustchen gelacht und dann geht der Mund nicht zu, weil ich doch ein ziemliches Hemd bin
:-P
Gruß
Phil
-
Ich will niemandem Angst machen.
Aber keiner soll glauben, daß jahrelanges Bodybuilding- oder Krafttraining mit immer höheren Gewichten gesund ist.
Einer meiner Trainingspartner, der einen idealen Körper für Kniebeugen hat(kurze Beine, niedriger Körperschwerpunkt, perfekte Technik) hat sich nun nach 20 Jahren Training auch die Wirbelsäule irreparabel geschädigt.
Bei ihm sind es die Zwischenwirbelgelenke. Übungen wie Rudern ohne Bruststütze, Kreuzheben oder freie Kniebeugen führen schon nach einmaliger Ausführung dazu, daß er tagelang nicht mehr laufen, stehen oder sitzen kann. Ich selbst habe am Donnerstag bei der Ausführung von Frontkniebeugen einen Hexenschuß bekommen, der bewirkt hat, daß ich erst heute wieder richtig laufen kann, abgesehen von meinen ständigen Knieschmerzen, die mir Tag und Nacht zu schaffen machen.
Eine Kniebeuge nur bis zur 90Grad-Beugung ist in jedem Fall nicht tief genug, führt aber mit der Zeit bei genügend schwerem Gewicht genauso zu Knieschäden wie tiefe Kniebeugen, die Wirbelsäule wird bei dem schwereren Gewicht sogar stärker belastet.
-
hört sich ja alles voll negativ an, was man hier liest. kann nicht mal einer was positives zu der thematik posten?
-
Arni hat das auch jahrelang gemacht und hat im Alter (anscheinend) keine Probleme 
Ne mal im Ernst, jeder reagiert anders, manche werden nie Probleme haben, manche schon von Anfang an. Es ist halt ein bisschen Glückspiel, ich mache Kniebeugen und lasse mich regelmäßig vom Orthopäden durchschecken. Ich denk das müsste dann so klappen
-
Hallo Panathas,
Arnold hatte schon in den Siebzigern Probleme mit den Knien und zu Beginn der Achtziger starke Schulterprobleme.
-
ein bekannter von mir, der um die 40 ist, hat jahrelang kraftdreikampf germacht.
er könnte ab 40 als sport nur noch radfahren, weil das jahrelange training zu einer athrose der kniescheiben geführt hat.
die sehne hat sich sozusagen in die kniescheibe ,,reingefräst''.
ein anderer bekannter, der eine ähnliche karriere hatte, hatte nie probleme mit den gelenken.
das lag wahrscheinlich daran, dass er die sauberste technik hatte, die ich je gesehen habe.
dafür hatte er mit knapp 40 einen tödlichen herzinfarkt...
deswegen sag ich mir, lieber mäßig und regelmäßig und always natural!
ich glaube trotzdem das sport, besonders bb mit ein bissl ausdauersport kombiniert, 10 mal gesünder ist, als keinen sport zu machen!
-
 Zitat von collsec
Hallo Panathas,
Arnold hatte schon in den Siebzigern Probleme mit den Knien und zu Beginn der Achtziger starke Schulterprobleme.
Ja das mag sein, aber er kann immernoch ohne Probleme laufen und man sieht bei öffentlichen Auftritten oder Filmen auch keine Beeinträchtigung. Ich mein, klar kriegt man vielleicht Probleme, jedoch sind es meist keine Schwerwiegenden und wenn man alles in nem gesunden Maß hält und sich langsam steigert/auf seine Technik achtet, passiert beim BB bestimmt nicht mehr als beim Basketball, Fussball oder ähnlichem.
-
Hallo Panathas,
ich gebe Dir vollkommen recht, daß BB im Vergleich zu anderen Sportarten, wie z.B. Ballsportarten, ein geringeres Verschleißrisiko hat.
Ich will BB auch nicht schlecht reden, ich betreibe BB schon seit 23 Jahren leistungsmäßig und freue mich heute noch auf jede Trainingseinheit als Höhepunkt eines Tages.
Ich möchte nur auf die vorhandenen Risiken hinweisen, damit die noch nicht so lange trainierenden informiert sind und Ihre Schlüsse daraus ziehen. Hätte mir jemand mit 18 gesagt, wie es nach Jahren um meine Gelenke steht, hätte ich anders trainiert.
Die Tatsache, daß bestimmte Personen noch normal laufen können, sagt nichts über Ihre Beschwerdefreiheit aus. Aufgrund des ehemals hohen Kraftniveaus können diese Personen trotz erheblicher Verschleißerscheinungen immer noch aktiv sein. Ich z.´B. kann immer noch Kniebeugen und Kreuzheben mit 200kg in 10er Sätzen machen, natürlich mit Schmerzen, aber ein Zuschauer würde nie auf die Idee kommen, daß ich 3 Bandscheibenvorfälle und Knorpelverschleiß im Knie habe.
-
der spruch sport ist mord kommt ja nicht von irgendwo. in jeder sportart gibt es verschleißerscheinungen. bei ballsportarten ist oft das verletzungsrisiko durch fremdeinwirkung enorm und über gelenksprobleme in der leichtathletik und beim bb braucht man glaub ich nicht reden. nach 20 jahren hartem training kann man dann schon ein paar probs haben, aber man sollte nicht vergessen dass auch viele nichtsportler durch fehlhaltungen schon mit dreißig bandscheibenvorfälle haben. wir können durch unsere erhöhte muskelmasse und unsere größere kraft solche probleme aber besser kompensieren als ein nichtsportler.
für mich sind kb eine grundübung ohne die ich nicht auskommen würde. das training in der geschlossenen kette hilft dem ganzen körper bei seiner entwicklung,.... die saubere übungsausführung ist jedoch sehr wichtig da es sonst schon sehr bald zu unnötigen verschleißerscheinungen führen kann. ich gehe auch nur bis 90% und mache immer zehnersätze. die maximalkraftversuche mache ich nur sehr selten, und weniger als 7 wh auch fast nie.
zur frage am anfang, was die entwicklung von problemen in der ws mit stoff zu tun hätte möchte ich nur kurz sagen - viel.
da man mit stoff schneller kraft und muskelmasse aufbauen kann kommt der körper mit der entwicklung des bandapperates und der knorpel nicht nach. diese wachsen schon unter natural-bedingungen langsamer als die muskeln, und dieses problem wird durch stoff noch verschlimmert.
Ähnliche Themen
-
Von DominiqueK im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 19.10.2013, 22:18
-
Von SabWie im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 09.11.2012, 12:35
-
Von o0HouseMouse0o im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 22.09.2007, 23:57
-
Von Master Rookie im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 11.02.2007, 15:55
-
Von ceus im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 24.05.2005, 11:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen