Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 55

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    12.07.2003
    Beiträge
    803
    habe im sommer grade mal 30 min gemacht und das 5 mal die woche...
    okay bin kein wettkampfbodybuilder aber die defi war schon ganz okay wie man auf den fotos sehen kann :-P

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    19.09.2003
    Beiträge
    438
    eine frage hätte ich da noch. und zwar wenn ich meine cardio einheit nach dem training machen möchte, muss ich es sofort im anschluss machen oder kann ich auch erstmal nach hause fahren und mich dort auf mein homefahrrad schwingen. oder ist es egal wie groß der zeitabstand ist zwischen gewichtstraining und cardio? nicht das man bei der einen variante mehr muskelmasse verliert. vielen dank.

  3. #3
    Flex Leser Avatar von Devil24
    Registriert seit
    27.03.2003
    Beiträge
    5.174
    @enricnana

    naja, wenn Du eh schon im Studio bist, ist es doch einfacher, dort gleich aufs Rad zu steigen, umso schneller kannste dann anschliessend essen

    Gruß Devil

  4. #4
    Sportrevue Leser Avatar von Alexander Sturm
    Registriert seit
    04.07.2004
    Beiträge
    3.092
    Das Cardio Training bzw. die Ernährung richtet sich ausschließlich nach dem Aussehen. Was für einen Sportler gut ist, ist für einen Anderen unbrauchbar und was sich vor 5 Jahren bei einem selbst bewährt hat, kann heute falsch sein. Daher ----> 1. Satz

  5. #5
    Sportrevue Leser Avatar von Alexander Sturm
    Registriert seit
    04.07.2004
    Beiträge
    3.092
    Ergänzung: zumindest in der Wettkampfvorbereitung

  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    12.05.2001
    Beiträge
    447
    Es geht auch ohne Kardio wie ich festgestellt habe, würde aber doch wieder welches einbauen. Nicht unbedingt wegen dem Kalorienverbrauch, als vielmehr für das Herz Kreislaufsystem, deshalb auch ein gutes Intervalltraning. Allerdings nicht länger als 30Min. Der " Nachbrenneffekt" ist wesentlich effektiver als ein langsames, also auch gut für die Fettverbrennung.
    Besonders in einer harten Vorbereitung sollte man nicht noch extra die Regeneration durch Stundenlanges Ausdauertraining beeinträchtigen. Die Muskeln werden es einem danken!

    Gruß
    Serkan

  7. #7
    Discopumper/in
    Registriert seit
    25.09.2000
    Beiträge
    109
    Ich denke man sollte das extensive cardiotraining in der offsaison nicht schleifen lassen.

    In der Diät dann moderat Intervalle zum Krafttraining ergänzen und extensive stundenlanges training gänzlich streichen...

    Wer seinen Stoffwechsel so hoch halten muss, der hat unter Umständen A zu viel auf den Rippen oder B zu wenig Zeit.



    grüße Kappa

  8. #8
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    20.07.2003
    Beiträge
    832
    bin zwar kein wettkämpfer aber ich nehme deutlich leichter ab wenn ich cardio mache auch wenn es nur 2-3 a 45 min ga bei 140plus ist....

  9. #9
    Sportrevue Leser Avatar von Alexander Sturm
    Registriert seit
    04.07.2004
    Beiträge
    3.092
    Wir wollen aber nach Möglichkeit nur Fett und nicht Muskeln verlieren, daher die geringe Pulsfrequenz. Mit einem hohen Puls hat der Körper ganz andere Dinge zu tun, als Fett zu verbrennen.

  10. #10
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    10.04.2002
    Beiträge
    598
    Wobei ich jetzt einfach behaupte, das der Ernährung/ Kalorienzufuhr entscheidend für den Körperfettverlust ist, das Cardiotraining wohl nur zu einem sehr geringen Teil, denn was da in einer Stunde an Fettverlust eingefahren wird ist eigentlich lächerlich.

    Vor Jahren als diese Puls 130 Geschichte noch nicht so breitgetreten war, da habe ich meine besten Erfahrungen mit kurzen intensiven Läufen ein paar Mal pro Woche erzielt. Das Ergebniss war hierbei nicht so viel Krafteinbußen im Training hatte, wie später mit längeren GA1 Einheiten.

    Aber vielleicht reagiert da jeder Körper ein wenig anders. Bei mir ging es allerdings auch nicht um eine Wettkampfvorbereitung.

    Gruss

    Wuddi

Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wann cardio machen ?
    Von Fakker23 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.09.2014, 09:32
  2. cardio schmackhaft machen
    Von TheZilla im Forum Anfängerforum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.05.2011, 19:11
  3. Zu viel Cardio?
    Von Da real AndI im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.03.2010, 11:22
  4. Machen die Profis Cardio?
    Von Drarak im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.09.2009, 17:59
  5. Viel Cardio im Sommer?
    Von Mikey3 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 27.03.2005, 11:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele