Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 41
  1. #21
    Sportstudent/in Avatar von [NGC°°]DarkStar
    Registriert seit
    20.02.2008
    Beiträge
    988
    Zitat Zitat von unequipped
    also neue bestleistung in der hallensaison. erfahrungsgemäß blüht ein sprinter erst im sommer bei warmen wetter auf. also dieses jahr eine 10,90 bis 10.80er zeit?

    damit ist man doch bei den meisten sportfesten der absolute held. nur aus neugierde. was ist mit weitsprung?
    naja,bin kein Leichtathlet,

    war in der Schule auf Noten,war eine 1
    Weitsprung,bin ich letztes Jahr 4,90m weit gesprungen,mal schauen ,wie es damit in diesem Sommer aussieht,ist allerdings nicht so mein Ding.

    Ich werde weiter hart trainieren,denn ich stehe erst am Anfang,vll komm ich ja noch unter 11s auf 100m.

  2. #22
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Also eine Zeit auf 100 m unter 11 sec ist schon sehr gut finde ich. Vor allem, wenn sie elektronisch gemessen worden ist.

  3. #23
    Eisenbeißer/in Avatar von dj77
    Registriert seit
    02.03.2008
    Beiträge
    791
    Zitat Zitat von unequipped
    krafttraining macht "lahm", wenn man es lahm trainiert. .
    falsch

    kein kampfsportler z.b. trainiert auf schnellkraft (zumindest keiner der ahnung hat)
    ist nur ein blödes gerücht (und dort ist die schnelligkeit extrem wichtig)

    alle übungen werden langsam ausgeführt (zum teil auch mit kadenz)
    hit training eignet sich hierfür extrem gut (also kurz, hart, langsame ausführung)

    den außer kaputte gelenke bekommt man beim schnellkrafttraining nicht viel
    und wirklich stärker wird man nicht, also bringt es nichts fürs
    training

    hier mal ein bsp wie sich die "athletische leistung" mit der kraft verbessert
    (steht übrigends alles in dem buch: kraftraining für karate und kung fo, auch das mit dem hit training )

    walter brumel:
    kniebeugen: sprunghöhe: 100m sprint
    145kg______2,20m_______11,0 sek
    165kg______2,25m_______10,9 sek
    175kg______2,28m_______10,7 sek

    kb war das einzige parameter was in seinem training geändert wurde
    also ist die leistungssteigerung auch nur auf die übung zurückzuführen

    im kampfsport heißt es auch nicht ohne grund:
    "a good big man is better than a good little man"


    Zitat Zitat von The Wicker Man
    Ich glaube, hier wird Krafttraining einfach nur ungünstig definiert. In meinen Augen ist herkömmliches Krafttraining NUR positiv für Schnelligkeit, Explosivität etc.

    Wer nur "pumpen" geht, nur auf Masse aus ist und den die von mir aufgezählten Eigentschaften nicht interessieren, der wird selbstverständlich "lahmer"...

    naja wie schon gesagt, alles eine Definitionsfrage.
    so siehts aus

  4. #24
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    Zitat Zitat von [NGC°°]DarkStar
    naja,bin kein Leichtathlet,

    war in der Schule auf Noten,war eine 1
    Weitsprung,bin ich letztes Jahr 4,90m weit gesprungen,mal schauen ,wie es damit in diesem Sommer aussieht,ist allerdings nicht so mein Ding.

    Ich werde weiter hart trainieren,denn ich stehe erst am Anfang,vll komm ich ja noch unter 11s auf 100m.
    entschuldigung, aber niemand läuft ca. 11,0 sekunden in der schule, ohne hochleistungssprinttraining. auch die knapp 5 m weitsprung passen nicht dazu.

    was du da erzählt hast, dürfte alles für die tonne sein. mich würde auch interessieren, wieso man in der schule eine elektronische zeitmessung haben kann. in der tat würden mich jetzt schon echte 12 sekunden sehr verblüffen.

    bitte nicht böse sein, aber ich empfinde mich immer noch als leichtathleti, und la-trainer, auch wenn ich lange mehr aktiv bin, aber verarsch... kann man mich nicht so schnell auf diesem gebiet.

  5. #25
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von unequipped
    entschuldigung, aber niemand läuft ca. 11,0 sekunden in der schule, ohne hochleistungssprinttraining. auch die knapp 5 m weitsprung passen nicht dazu.

    was du da erzählt hast, dürfte alles für die tonne sein. mich würde auch interessieren, wieso man in der schule eine elektronische zeitmessung haben kann. in der tat würden mich jetzt schon echte 12 sekunden sehr verblüffen.

    bitte nicht böse sein, aber ich empfinde mich immer noch als leichtathleti, und la-trainer, auch wenn ich lange mehr aktiv bin, aber verarsch... kann man mich nicht so schnell auf diesem gebiet.

    Ist zwar hart ausgedrückt aber ich gebe dir Recht. Eventuell seeeeehr großzügig gemessen

  6. #26
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    Zitat Zitat von dj77
    falsch

    kein kampfsportler z.b. trainiert auf schnellkraft (zumindest keiner der ahnung hat)
    ist nur ein blödes gerücht (und dort ist die schnelligkeit extrem wichtig)

    alle übungen werden langsam ausgeführt (zum teil auch mit kadenz)
    hit training eignet sich hierfür extrem gut (also kurz, hart, langsame ausführung)

    den außer kaputte gelenke bekommt man beim schnellkrafttraining nicht viel
    und wirklich stärker wird man nicht, also bringt es nichts fürs
    training

    hier mal ein bsp wie sich die "athletische leistung" mit der kraft verbessert
    (steht übrigends alles in dem buch: kraftraining für karate und kung fo, auch das mit dem hit training )

    walter brumel:
    kniebeugen: sprunghöhe: 100m sprint
    145kg______2,20m_______11,0 sek
    165kg______2,25m_______10,9 sek
    175kg______2,28m_______10,7 sek

    kb war das einzige parameter was in seinem training geändert wurde
    also ist die leistungssteigerung auch nur auf die übung zurückzuführen

    im kampfsport heißt es auch nicht ohne grund:
    "a good big man is better than a good little man"




    so siehts aus
    der junge hieß valeri brumel, und der war, wie alle springer extrem schnellkräftig. i
    ch verstehe jetzt auch deine argumentation nicht. ich kann dich gerne an nationaltrainer, bzw. olympiateilnehmer bei bayer leverkusen weitervermitteln. denen kannst du dann deine thesen erklären. vielleicht ist das der durchbruch beim modernen leichtathletiktraining. der dlv könnte es gebrauchen, da die alten la-herrlichkeiten z.z dahin sind.

  7. #27
    Eisenbeißer/in Avatar von dj77
    Registriert seit
    02.03.2008
    Beiträge
    791
    Zitat Zitat von unequipped
    der junge hieß valeri brumel, und der war, wie alle springer extrem schnellkräftig.
    stimmt, hast recht
    habe wohl irgendwie an dich gedacht, walter

    Zitat Zitat von unequipped
    ich verstehe jetzt auch deine argumentation nicht. ich kann dich gerne an nationaltrainer, bzw. olympiateilnehmer bei bayer leverkusen weitervermitteln. denen kannst du dann deine thesen erklären. vielleicht ist das der durchbruch beim modernen leichtathletiktraining. der dlv könnte es gebrauchen, da die alten la-herrlichkeiten z.z dahin sind.
    kannst du irgendwo quellen posten wo nationaltrainier ihre trainingsprogramme und ansichten darstellen?

    habe nun schon in meheren büchern gelesen, das schnellkraftsportler
    ihre nebenübungen eben extrem langsam ausführen

    war auch in wedel in einem kung fu haus trainieren (überrigends ist es 1 von 12 kung fu studios weltweit wo ein von bruce lee persöhnlich ausgebildeter schüler als leiter arbeitet bzw gearbeitet hat) und dort trainieren alle "lahm" sprich, haben die übungen langsam ausgeführt, zumindest die, die ich beim training beobachtet habe

    wer seine nebenübung auch langsam ausgeführt hat ist
    z.b. ralf reichenbach
    den dürftest du als kugelstoßer ja kennen

    die "theorie" stammt nicht von mir
    sondern wie gepostet aus büchern wie
    "krafttraining für kung fu und karate"
    oder
    "die lehre der leichtathletik"

    oder eben kampfsporttrainiern mit denen ich reden durfte

    es finden ja auch übungen im trainingsprogramm platz die explosiv ausgeführt
    werden bzw zumindest die positive phase der bewegung

    aber von reinem schnellkrafttraining würd eben abgeraten
    weil es außer gelenkverschleiß für die kraft nicht zu gebrauchen ist
    steht aber alles im buch (hab es nichtmehr im kopf.... )
    dort sind auch quellenangaben, von welchen trainern das empfohlen
    wird soweit ich weiß

    wie gesagt, bin kein experte oder so, hab das nur von leuten/büchern so
    vermittelt bekommen und lasse mich natürlich gerne aufklären

  8. #28
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    denn außer kaputte gelenke bekommt man beim schnellkrafttraining nicht viel
    und wirklich stärker wird man nicht, also bringt es nichts fürs
    training
    sorry aber wenn das da so drinsteht, dann würde ich die Bücher in die Tonne kloppen

    alle übungen werden langsam ausgeführt (zum teil auch mit kadenz)
    habe nun schon in meheren büchern gelesen, das schnellkraftsportler
    ihre nebenübungen eben extrem langsam ausführen
    es finden ja auch übungen im trainingsprogramm platz die explosiv ausgeführt
    werden
    was nun steht da drin? Dass man ALLE Übungen langsam ausführt oder nur Nebenübungen? Warum sollte ein LA, der 100 m in schnellstmöglicher Zeit laufen will, ausschließlich langsame Bewegungsabläufe wählen? Tut mir Leid aber das macht überhaupt keinen Sinn. Das wäre, wie wenn ein Germanistikstudent ausschließlich Lineare Algebra machen würde.

    wie gesagt, man kann hier das Rad nicht neu erfinden. Herkömmliches Krafttraining, bzw. das was ich unter Krafttraining verstehe macht - sofern man es denn richtig ausführt - schneller, explosiver und kräftiger!

  9. #29
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    ... was die frage nach den quellen betrifft.

    literatur und internet wären eine möglichkeit. wer das glück hat, in der nähe eines vereins (la, gewichtheben, kdk) zu wohnen, in dem es weltklasseathleten/trainer gibt, kann sich doch mal ein jahr dort (zu studien) anmelden. im kölner raum wäre das z.b. bayer leverkusen. natürlich ist man nicht mit dem herrn olympiasieger im hammerwerfen in der gleichen trainingsgruppe, aber man ist im kraftraum stets in tuchfühlung. alles ganz einfach, setzt aber vorraus, daß man sich ein leben außerhalb der "normalen muckibude" vorstellen kann.

  10. #30
    Eisenbeißer/in Avatar von dj77
    Registriert seit
    02.03.2008
    Beiträge
    791
    es geht eher darum
    alle nebenübungen langsam auszuführen
    bzw eben kontrolliert (kommt ja auch wieder auf die sichtweiße an
    was man unter langsam versteht, auf alle fälle eben keine 1/1 kadenz)
    und eben auf kraft (maximalkraft) zu trainieren
    und nicht auf schnellkraft, da dass anscheinend keinen sinn ergibt

    und nur übungen einen sinn machen bei denen man kontinuirlich
    stärker wird und die übung für seine sportart einen vorteil bringt

    wie beim kugelstoßer schrägbankdrücken
    oder beim sprinter kniebeugen

    aber wie gesagt, kein schnellkrafttraining
    wie gesagt, bin ja kein experte in dem gebiet

    aber die bücher werden eben hochgelobt, gerade in der kampfsportszene
    also wird das wohl so sein

    @walter poste doch einfach mal einen link
    ich habe leider keine zeit einfach mal ein jahr nach köln zu ziehen
    um irgendwelche trainingseinheiten zu beobachten

    lass mich ja gerne belehren, aber es wird lediglich gepostet das meine
    aussagen nicht stimmen, eine begründung, warum das so ist
    fehlt immer noch

    aber das "lahmes" training, lahm macht, ist einfach gelogen

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Stoffwechsel nachts lahm
    Von derblondemann im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.01.2007, 13:48
  2. Warum macht ihr Krafttraining...
    Von marion205 im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.04.2004, 13:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele