
-
 Zitat von Dave M
Du kommst teilweise sehr verbittert rüber..
Du postest nur in Threads wo du den Dicken raushängen lassen kannst indem du abfällige Bewertungen machst und vorgibst die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben jedoch bist du grundsätzlich nie dazu bereit dein Wissen weiterzugeben.
Du freust dich regelrecht über jeden Planlosen scheint mir..
So ein Verhalten würde ich nicht von einem 55 jährigen erwarten der zudem auch noch über 200kg drückt.. da müsste man meinen bei deiner Erfahrung und deinem Können willst du was davon weitergeben - irgendwie ist das auch ein Gedanke den ich direkt mit Sport verbinde. Stattdessen machst du dich nur lustig, gibst an, schwafelst viel aber im Endeffekt nur bla bla...
Anfangs dachte ich bei deinen teilweise zynischen oder direkten Antworten noch der Mann gefällt mir , mit dem würd ich auch mal gern ne Runde trainieren..
Aber so wie du dich hier teilweise gibst frag ich mich mittlerweile ehrlich gesagt eher wo dein Problem liegt - ganz Ernst gemeint.
Wer weiss vielleicht machste dir ja auch einfach nur n Jux draus , mir solls egal sein.. immerhin hast du den Erfolg/die Leistung auf deiner Seite , besser als bei Dummschwätzern die nix drauf haben.
It's nice to be important but it's more important to be nice 
Angenehm, daß nicht nur ich das so empfinde.
-
Eisenbeißer/in
-
hungrig
 Zitat von Nessie
/Offtopic/
Schade das man von manchen Forenmitgliedern die Beiträge nicht automatisch ausblenden kann. Bei dem einen hier würde ich's machen. Den etwas produktives habe ich von ihm bisher noch nicht gelesen.
Wie man so überheblich rüberkommen kann, besonders oft im Anfängerforum  Da kann man nur mit dem Kopf schütteln 
Du kannst andere Nutzer ignorieren, sodass der Inhalt ihrer Postings für dich nicht mehr angezeigt wird.
-
Discopumper/in
Also, das hat mich nun alles nicht wirklich weitergebracht.
so zurück zum thema
Bis zum jetzigen Zeitpunkt ist es so, dass die Mehrzahl der Studien, keine wesentliche Verletzungsprophylaxe durch Dehnen belegen kann.
Laut einer Studie, stellt Dehnen sogar eine reine Zeitverschwendung dar, da im Durchschnitt gerade mal eine Verletzung in 23 Jahren vermieden werde.
Es wurdeebenso nachgewiesen, dass Dehnen nicht vor Muskelkater schützt. Noch nicht 100% nachgewiesen wurde, dass durch die hohe mechanische Spannung im Muskel während des Dehnens, der Muskelkater sogar noch verstärkt wird. Grund dafür ist, dass die Muskelfasern während des passiven Dehnens ähnlich belastet werden, wie bei einem Krafttraining oder beim Laufen.
Nach hohen Belastungen einfach den betroffenen Muskel "ausschütteln" damit dieser besser durchblutet wird und sich löst. Ist meiner Erfahrung nach am Besten.
Bei sehr intensiven langen Dehneinheiten, falls du dennoch vor hast dich zu dehnen, kommt es zur Abnahme der Muskelstiffness. Darunter versteht man die Härte des Sehnenmuskelapparates.
Ein Muskel arbeitet im Durchschnitt mit einer 20 prozentigen Vorspannung. Dadurch kann er seine optimale Kraft entwickeln. Wenn nun diese Spannung herabgesetzt wird, kommt es zur Abnahme der Kraft. Insbesondere zeigt dieses Phänomen bei Sportarten in der Schnellkraft voraus gesetzt wird wie z.B. bei Sprintern.
Sinnvoll ist Dehnen deshalb bei Kampfsportlern, Tänzern, Turnern usw zur Verbesserung der Gelenkreichweite weil diese über eine höhere Flexibilität verfügen müssen.
Zum Thema Verkürzungen durch Dehneinheiten zu beheben kann ich nur sagen, dass es so etwas wie einen verkürzten Muskel nicht gibt weil im Normalfall die Muskellänge gleich bleibt. Eine Fehlhaltung wie ein runder Rücken nach Stunden langem vor dem PC sitzen rührt nur von einer Schwächung der Rückenmuskulatur, nicht etwa von einer kürzung der Brustmuskulatur.
Um die Länge eines Muskels zu erhöhen benötigt er zusätzliche Muskelzellen, welche nur durch einen Hypertrophie wirksamen Reiz entwickelt werden. Also im Klartext:
Zusätzliche Muskelspannung ist erforderlich.
Das hängt aber auch mit dem Bindegewebe zusammen usw usw aber ich glaube nicht, dass irgendjemand hier vor hat, ein Spagat zu trainieren
Ich hoffe ich konnte helfen.
Dies war auch bisher meine Auffassung.
Hab heute nochmal bei Google geschaut und fand diese Quelle sehr passend.
Was meint ihr dazu ?
http://www.fitness-foren.de/info,Dehnen,124.html
-
Eisenbeißer/in
dehen ist für mich ziemlich wichtig vorallem in sachen beintraining
seit ich vor jedem training die entsprechende muskulatur dehne
kann ich 5 - 10% mehr gewicht benutzen
besonders stark ist das beim beugen und heben, dips und klimmzüge
nach dem training wird auch wieder gedehnt, dann allerding nicht "locker"
sondern loaded streching
seit ich das mache habe keine verspannungen mehr und wie gesagt kann
mehr gewicht benutzen
ich weiß nicht ob ihr das kennt
aber normal war es beim beugen so, dass ich mich erst nach ein paar
aufwärmsätzen "wohl" gefühlt habe bzw eben in den bewegungsablauf so reinkomme wie ich das will
wenn ich mich vorher dehne ist schon die erste wh beim ersten aufwärmsatz "perfekt" blöd zu beschreiben ich hoffe ich könnt euch vorstellen was ich meine
ist vielleicht auch ziemlich individuell
auch hier mal ein guter text zum thema
http://www.natural-bb.de/phpBB_CMS/i...272&post=12271
(das, dass mit dem beugen so gut klappt nach dem dehnen das liegt hauptsächlich an der dehn-übung für den "hüftbeuger"´, kann sein das der beim mir etwas verkürzt ist)
mittlerweile ist es mir egal was irgendwelche studien oder internetexperten zum thema dehnen sagen, dass was bei mir funktioniert mache ich bzw am besten ist es eben auf seinen körper zu höhren was am besten ist, zum thema dehnen gibt es ja tausende meinungen im netz
-
Discopumper/in
Dankeschön. Diese Quelle hat mich nun auf jeden Fall dazu bewegt, das Dehnen mal "richtig" auszuprobieren.
-
Sportstudent/in
Also ich für meinen Teil dehne mich nicht, ich mache vor jeder Übung einen Aufwärmsatz, mit langsamenen Wiederholungen, und zwar richtig tief (Beugen). Das reicht mir, aber ich denke ich werde es auch mal probieren mich vorm Beintraining zu dehnen. Vielleicht schlägt es ja bei mir auch so gut an.
-
hungrig
 Zitat von Basti @ Rgbg
Also ich für meinen Teil dehne mich nicht, ich mache vor jeder Übung einen Aufwärmsatz, mit langsamenen Wiederholungen, und zwar richtig tief (Beugen). Das reicht mir, aber ich denke ich werde es auch mal probieren mich vorm Beintraining zu dehnen. Vielleicht schlägt es ja bei mir auch so gut an.
... oder du kannst erst einmal Pause machen.
-
Sportstudent/in
 Zitat von BlaZn
... oder du kannst erst einmal Pause machen. 
Ich hoffe doch nich
-
Eisenbeißer/in
also wie gesagt bei mir klappt das wunderbar
bin darauf auch nur aufmerksam geworden weil in einem
anderen forum ein recht erfahrener athlet das eben genauso macht
mit dem gleichen erfolgen (also kraftsteigerung, besseres gefühl beim beugen und so)
yates z.b. hatte sich ja auch immer vorm beintraining gedehnt
warscheinlich ziemlich individuell, aber ein versuch ist es bestimmt wert
Ähnliche Themen
-
Von ottolol im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 08.09.2013, 11:44
-
Von SHOM im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 10.07.2010, 21:18
-
Von jensjung im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 14.07.2008, 12:54
-
Von trialcottbus im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 08.04.2008, 17:40
-
Von greenBuddah im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 18.03.2008, 00:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen