Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 22 von 22
  1. #21
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    07.01.2009
    Beiträge
    50
    Sorry, Leute!

    Sollte ja auch nur ein Vorschlag sein. Für das Gewicht sind die Dinger allerdings noch kompakter als ´ne Kompakthantel in Studioqualität, und einen ganzen Satz Studiohanteln von 2,5 bis 60 Kg bekommt man für die Kohle nicht. Da kann man noch mal ´nen ordentlichen Batzen drauflegen. Das Problem mit den bestückbaren Stangen ist, dass man auf Grund des Scheibendurchmessers nicht mehr über den größtmöglichen Bewegungsumfang trainieren kann, und gerade das ist ja einer der Vorteile einer Kurzhantel, stimmt´s? Wer schon mal mit ´nem P....bl... trainiert hat, der kann nicht behaupten, dass die unhandlich wären. Probiert die Dinger doch auf der nächsten FiBo einfach mal aus. Aber beim Training geht es ja auch nicht um Bequemlichkeit, oder etwa doch?

    ´n Bekannter von mir ist Stahlbauer, der hat sich die Hanteln selbst gegossen. Wenn Du jemanden kennst, der an so was rankommt, dann rat ich Dir dazu. Und ansonsten sollte doch ´n 30er Pärchen locker für kleines Geld aufzutreiben sein.

    Viel Erfolg bei der Suche!

    Gruss
    Marc

    Attack & progress!

  2. #22
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    4.945
    Zitat Zitat von acbb
    die kurzhanteln habe ich auch.. hab mir letztens zum walken 62,5er khs gebastelt und da war immernoch 3 fingerbreit luft auf den aufnahmen...

    mit meinen flachen scheiben kann ich draus gut 82,5er machen und mit normalen geht MIN 72,5er...


    habe auch 42cm lange xxl stangen hier, selbst aus denen lassen sich 52,5er khs machen (mit 5er scheiben).


    ich würde zum bankdrücken oä die 51cm langen teile NICHT nehmen, weil die total unhandlich sind und die klemmverschlüsse nicht soooo vertrauenserweckend sind...

    besser sind da die 42cm langen mit gewindeverschluss..




    ps: aus den popeligsten normalohanteln lassen sich definitiv 32,5er basteln mit 6*5er scheiben... mit flachplatten sogar 42,5er

    Da muss ich dir leider zustimmen. Ich mache KH drücken auch lieber mit 42igern oder 45igern. Die 51iger sind dann doch sehr unhantlich bzw stoßen in der mitte teils zusammen.
    Aber zum rudern etc wunderbar.

    Und wer mehr als 52kg Kh drückt, der ist eh so breit dass die 51iger nicht mehr stören^^...

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Kaufberatung Schrägbank bis 200€
    Von Loby im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.02.2016, 21:07
  2. Kaufberatung..
    Von mickyxxx im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.07.2011, 19:09
  3. Kaufberatung
    Von Saturnus im Forum Bodybuilding Szene Shop
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.11.2010, 16:36
  4. kaufberatung
    Von manu96 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.11.2010, 16:43
  5. Kaufberatung
    Von Chicago86 im Forum Supplements
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.02.2009, 21:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele