
-
 Zitat von Pablo92
wenn man nur mit dem WKM-Plan trainiert verhindert man Dysbalancen.
Wer sagt denn soetwas?
Das wird auch recht stark von der jeweiligen Übungsausführung beeinfkußt.
 Zitat von Pablo92
Aber was wenn man schon Dysbalancen hat?
Jetzt müsste man schon GANZ GENAU wissen, was sich hier für ein Problem verbirgt...
 Zitat von Pablo92
Bei mir ist mein Bauch stärker entwickelt als mein unterer Rücken, wodurch meine Haltung nach vorn gezogen wird.
Ich glaube kaum,dass Deine Bachumuskeln Deinen Oberkörper nach vorne ziehen,
so dass dieser "gekrümmt erscheint".
Das ist eigentlich ein ganz klassisches Problem: Zu schwache Rückenmuskulatur.
 Zitat von Pablo92
Wird das, durch das WKM-Training, ausgeglichen?
Kommt auch auf Deine Übungsausführung an.
Pauschale Aussagen zu treffen - ohne dass das Problem überhaupt einigermassen
klar umrissen ist, sind mehr als schwierig.
 Zitat von Pablo92
Oder sollte ich den unteren Rücken mit extra Übungen zusätzlich fordern?
Macht jetzt nicht wirklich Sinn...
Wenn Du die Grundübungen KORREKT ausführst, dann ergibt sich eigentlich "fast
automatisch" ein ausgeglichenes Verhältnis innerhalb der Muskulatur.
Das ist ja auch einer der Ziele dieses Planes.
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
Will mich nur mal für den WKM-Plan bedanken, habe bis jetzt zwar erst 3 TE gehabt, diese haben aber sehr viel Spaß gemacht und ich ziehe den Plan auf jeden Fall 1-2 Jahre durch. Habe sogar das gefühl dass meine obere brust schon größer gewurden ist, wobei da mit sicherheit auch ein wenig Kopfsache bei is !
Finde es stark wie du hier über 239 Seiten zur Verfügung stehst und dabei auch noch durchgehend freundlich bleibst, irgendwann müssen einen dieselben dummen Fragen doch nerven
-
Also "dumme Fragen" gibt es nicht - und daher nerven diese auch nicht.
Das machen allenfalls einige "User", die selber kaum bisher trainiert haben -
aber ständig und überall durch "wichtiges Gerede" und "einfache Frechheiten"
auffallen.
Aber - das ist hier I-Net - das sollte und darf man nicht zu ernst nehmen -
da kann halt jeder stark sein / stark erscheinen - und sich weit weit aus
dem Fenster lehnen.
Von mir aus.
Damit zeigt derjenige bzw. zeigen diejenigen - meiner Ansicht nach - nur
sein / ihr Unverständnis über ein paar ganz einfach Trainingsgrundlagen
und dazu noch ihre schlechten Manieren.
Ich bin jetzt seit über 25 Jahren als Trainer aktiv - habe wohl (fast) alles
zumindest schon einmal gesehen oder sogar selber miterlebt - und habe
großes Verständnis dafür, dass "dieses" oder "jenes" immer wieder nach-
gefragt und auch hinterfragt wird.
Und das ja auch mit Recht!
Nicht einfach alles immer nur "einfach so" hinnehmen - sei es beim Training -
im Internet - im Leben. Immer auch kritisch hinterfragen!
Und ich freue mich auch immer wieder über jedes einzelne "Danke schön".
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
Anfänger
Hi!
Ich bin Anfänger (39j) und trainiere seit ca 4 Monaten 2-3 mal die Woche.
Ich trainiere im 2er Split:
I: Brust, Trizeps, Trapez, unterer Rücken
II: Schultern, Bauch, Bizeps
Lat mag ich nicht, gefällt mir persönlich nicht so, Beine sind schon durch Sport gut entwickelt.
Ich mach von jeder Übung 3 Sätze mit 12 Wiederholungen. Wenn ich zb im dritten Satz nicht mehr alle Wiederholungen mit demselben Gewicht schaffe, reduziere ich um 5 Kilo, mache aber dann den Satz jedenfalls fertig.
Sobald ich alle 3 Sätze mit dem selben Gewicht geschafft hab, erhöhe ich das Gewicht beim nächsten Training um 5 Kilo. Ich hab ein Trainigstagebuch, und kann mich echt fast jedes Mal steigern, was mich natürlich sehr motiviert.
Ich trinke in der Früh und am Abend sowie vor jedem Training eine Eiweißshake mit Wasser, und zwar so einen, der mehrere Eiweißkomoponenten hat, damit mein Körper möglichst die ganze Zeit mit Eiweiß versorgt ist. Hat mit der Typ vom Zubehörgeschäft so empfohlen.
Frage an die Profis: Paßt das so, was würdet ihr anders machen?
Vielen Dank für eure Antworten, Stinner
PS: Eine letzte Frage: Wenn einer schreibt, er schafft zb im Bankdrücken 100 Kilo, rechnet man das mit Stange oder ohne. Oder kann da auch die Maschine gemeint sein. Finds zb auf der Maschine leichter, mehr zu drücken...
-
Kurzes Feedback zum Plan:
Ich trainier jetzt geschätzte 3 Monate nach dem Plan, wobei ich meine Ernährung auch leicht umgestellt habe. Ohne übertreiben zu wollen, empfinde ich die Ergebnisse bis jetzt als phänomenal. Hätte ich so schnell nicht erwartet.
Ich mache alle Übungen, Steigerungen genau nach Plan, wobei ich alles in einer Excel-Tabelle plane und alles immer fürs Training immer auf einen kleinen Zettel schreibe, weil ich mir das nicht merken kann 
Habe den Plan um 2-3 Übungen erweitert, damit es sich so anfühlt, "mehr" getan zu haben. (CableCross, Dipmaschine, Seitheben) Klappt trotzdem alles super.
Erstaunlich finde ich, wie schwer das Frontdrücken (MP) gewichtstechnisch im Vergleich zu den anderen Übungen ist.
Danke WKM =)
-
75-kg-Experte/in
PS: Eine letzte Frage: Wenn einer schreibt, er schafft zb im Bankdrücken 100 Kilo, rechnet man das mit Stange oder ohne. Oder kann da auch die Maschine gemeint sein. Finds zb auf der Maschine leichter, mehr zu drücken...
natürlich rechnet man die stange mit weil a) die mit hochgedrückt wird und b) ein eigengewicht hat
beim bizepscurls rechnest ja auch die kurzhantel mit...
man meint natürlich nur freies bankdrücken. es gibt 8 millionen maschinenvarianten, wie willste da ein richtwert festlegen?
-
Nun, dann auch von mir ein "Danke" an dich, Wkm. Finde den Plan Klasse 
Mal ne Frage noch: Bei uns sind die Gewichtsunterschiede der KHs recht groß, z.b von 21 auf 24 Kilo. Musste den SPrung eben machen und hatte bei der letzten TE einen Satz von 8/6/5. geht das in ordnung, also einfach weitermachen bis ich mehr schaff? Fällt ja deutlich aus dem 8-12 Rahmen, es sei denn ich seh dass einfach als Periodisierung
-
 Zitat von Overmind88
Nun, dann auch von mir ein "Danke" an dich, Wkm. Finde den Plan Klasse
Mal ne Frage noch: Bei uns sind die Gewichtsunterschiede der KHs recht groß, z.b von 21 auf 24 Kilo. Musste den SPrung eben machen und hatte bei der letzten TE einen Satz von 8/6/5. geht das in ordnung, also einfach weitermachen bis ich mehr schaff? Fällt ja deutlich aus dem 8-12 Rahmen, es sei denn ich seh dass einfach als Periodisierung 
Ich habe mal gelesen, dass man einen Satz jedenfalls beenden soll, notfalls mit weniger Kilos halt.
-
Also ich würd jetzt eher warten bis man wieder die gewünschten WDH schafft und dann wieder erhöhen, so hat man noch ne Periodisierung gratis dazu und stellt sicher dass man sich steigert =)
-
 Zitat von wkm
Wenn Du so eine Frage stellst, dann ist eigentlich schon klar, dass Du die Hüftbeugeübungen -
insbesondere KH und KB falsch ausführst (Nur "rauf" und "runter").
Denn sonst hättest Du die größtmögliche Bauch(trainings)belastung die möglich wäre im Training.
Du solltest also eher an der technischen Übungsausführung von KH und KB arbeiten.
Gruß
WKM
ist es denn aber nicht so, dass bei kh und kb die bauchmuskulatur nur sekundär belastet wird ?
ich möchte meine bauchmuskeln jedoch primär trainieren, um bestmögliche ergebnisse zu erzielen. (ist nur eine frage von mir, kann auch sein das ich mich irre)
Ähnliche Themen
-
Von Dacks im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
-
Von BUDYY im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
-
Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
-
Von Roark2k im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
-
Von JasonIX im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen