
-
Flex Leser
endlich jemand meiner meinung.
wie gesagt, die biologischen strukturen schieben den riegel irgendwann vor.
...hat das System verstanden.
-
Sportstudent/in
@Tzwenni1
Hallo? Liest Du meine Beiträge überhaupt noch? Wäre einer Diskussion ziemlich zuträglich...
Ich frage erneut:
Was sollen bitteschön derartige abstrakte Grenzziehungen im Extrembereich für denjenigen bringen, der von diesen vermeintlichen Grenzen noch so weit entfernt ist, dass sie hinter seinem derzeitigen Horizont liegen???
Deine Denkweise ist theoretisch akzeptabel. Sie ist aber nichts weiter als abstrakt und das Abstrakte negiert das Individuelle. Und genau das ist das Problem in derartigen Diskussionen.
Ich habe bereits geschrieben, dass es sicherlich eine physikalische Grenze gibt. Aber darum geht es hier überhaupt nicht. Erstens ist die Physik ein abstraktes Denksystem, welches keine 1:1 Abbildung der Welt ist, sondern nur eine abstrakte Beschreibung dieser und zweitens: Was bitteschön gehen den einzelnen Menschen abstrakte Grenzen an? Diese haben keine Bedeutung für ihn und zwar aus einem einfachen Grund:
Er wird sie nie erreichen können, da er ein reales Individuum ist und Realität und Abstraktion sind zwei verschiedene Welten.
Die Welt der Grenzen, die Welt in der Du zu leben scheinst - da Du sie offenkundig verteidigst - ist eine konstruierte Welt Deines abstrahierenden Geistes. Die Welt der Natur da draussen außerhalb Deines Geistes kennt keine festen unumstößlichen Grenzen. Sie kennt nur die Welt der stabilen und instabilen Systeme und erst wenn ein Einfluss auf ein instabiles System trifft, gerät es an seine momentane (nicht absolute) Grenze:
Aus diesem Grund bleibt Wasser unter bestimmten Umständen auch bei weit unter null Grad Celsius noch flüssig und beginnt auch erst bei deutlich über 100 grad Celsius zu kochen. Die jeweiligen Umstände haben nämlich auch immer ein Wörtchen mitzureden. http://www.myvideo.de/watch/1382916/...ercooled_Water Unter Laborbedingungen lässt sich Wasser bis zu unter -70 Grad Celsius abkühlen und bleibt dabei flüssig.
Feste Grenzen sind immer ein Produkt des abstrahierenden Geistes. Die Natur ist variabel.
Worum es hier geht - und das habe ich auch schon mehr als nur deutlich gemacht - ist folgendes:
Es geht hier um rein pragmatische Gesichtspunkte. Es geht hier darum, die Nutzung des Potentials einzelner Personen zu verbessern.
Du redest von Leuten wie Bruce Lee, Jesse Owens und Usain Bolt. Da bringst Du aus derzeitiger Sicht Superlative ins Gespräch und das als Argument für die Beschränktheit des menschlichen Potentials.
Wo stehst Du denn im Vergleich zu den Leistungen dieser Athleten?
Ne, lass stecken. Darum geht es mir nämlich gar nicht. Das ist nämlich das Problem. Wir hier - zumindest die meisten von uns - sind keine Bruce Lees, Jesse Owens, Usain Bolts und auch keine Weltklasse-BBler oder -Powerlifter.
Wir liegen weit unter unseren derzeitigen Möglichkeiten.
Bei vielen von uns herrschen noch gewaltige Defizite vor. Vielen von uns würde ein wenig mehr Masse, Klasse und Stärke gut tun. Selbst an den besten hier gibt es noch was zu verbessern. Man kann immer an sich arbeiten, Fehler beheben und noch effizienter werden.
Für mich macht einen perfekten BBler vor Allem eine möglichst perfekte Proportionierung und Symmetrie aus. Das sind ästhetische Ideale. Und an Idealen kann und muss man immer arbeiten. Das ist nämlich der Punkt an Idealen. Man kann sie immer nur anstreben, aber nie erreichen.
Wir sollten vielmehr mit Idealen arbeiten und nicht mit Grenzen! Sie beflügeln uns dazu, unser Potential zu nutzen und nicht dazu, es verkümmern zu lassen, so wie beim Gebrauch von abstrakten Grenzen.
Du redest von evtl. Grenzen von BBlern bei 200kg Körpermasse? Ich weiß ja nicht, was Du für ein Verständnis vom Bodybuilding hast, aber was hat das noch mit BB zu tun? Beim BB geht es primär nicht um Masse, sondern um Klasse. Frank Zane ist mit 84kg Körpergewicht Mr. Olympia geworden und das gegen viel massigere Athleten.
Dieses ganze Gerede über abstrakte Grenzen führt völlig vom einzelnen Individuum weg. Es geht doch darum, uns selbst, die wir weit von unseren Grenzen und Idealen entfernt sind, in unserer Entwicklung voranzubringen.
Um es mal abstrakt zu sagen:
Wenn Du Dir zwei Athleten mit gleicher genetischer Voraussetzung, sowie gleicher Ernährung und gleichem Training vorstellst, von denen jedoch einer zusätzlich Wert auf die Stärke seines Willens legt und darin bestrebt ist, beständig an seiner Einstellung und seinem Denken zu arbeiten, um dieses auf Höchstleistung zu programmieren.
Auf wen würdest Du Dein Geld setzen?
Wer hier der mentalen Komponente keinen Wert zuspricht, würde willkürlich wählen. Die Erfahrung hat jedoch gezeigt, dass derjenige, der mehr Wert auf die Stärke seines Geistes legt, auch mehr Leistung bringt.
Also worüber streiten wir uns? Hier im Forum wird jahrelang über alle möglichen Pläne, Systeme und Supplemente diskutiert, um nur ein paar mehr Prozent an Leistung zu erhalten, und wenn es um einen wirklichen Leistungsbooster - nämlich die mentale Komponente - geht, dann wird das ganze kritisch gesehen. Naja, evtl. liegt das daran, dass man es nicht kaufen kann, sondern es sich selbst erarbeiten muss.
Wobei...wenn Du stringent wärst, würdest Du sowieso keine ernsthaften Unternehmungen machen, um Geld zu verdienen. Schließlich ist die Menge des Geldes auf der Welt begrenzt. Warum solltest Du dann überhaupt versuchen reich zu werden?
Verstehst Du, worauf ich hinauswill? Es geht doch überhaupt nicht um derartige abstrakte/physikalische Grenzen. Es geht ganz pragmatisch um das einzelne Individuum und eine Optimierung seines Trainingslebens.
Oder würdest Du Dich etwa von der Existenz und dem Reichtum Bill Gates davon abhalten lassen, möglichst viel Geld zu verdienen? (Vorausgesetzt, dass Dir Geld wichtig ist.)
Ich denke nicht. Wenn doch, dann leben wir in verschiedenen Welten, dann wärst Du aber auch in diesem Forum hier am falschen Platze.
-
Flex Leser
 Zitat von lupus
Das ist nämlich der Punkt an Idealen. Man kann sie immer nur anstreben, aber nie erreichen
.
schöner satz
dazu fallen mir passend folgende zitate ein:
mike mentzer auf die frage wie weit man denn "ohne" kommen würde:
"probieren sie es doch aus"
das zitat.
"sei nicht traurig, dass sich deine träume nicht erfüllt haben - wirklich zu bedauern ist, wer nie geträumt hat"
und tom platz sein leitmotto
"dare to dream"
und der klassiker
"der weg ist das ziel"
und exupery:
"ein mensch wird nur der welt gewahr, die er bereits in sich trägt"
find das ist ein schönes thema hier
die abtlg chakka und co ....sicher, sowas gibt es. und es ist sicher nicht mal eben so, dass man sich muskeln und reichtum herbeiwünschen kann usw
aber ich finde sowas besser als das credo, dass die magazine seit jahren streuen und damit jegliches prinzip hoffnung im keim ersticken,
also die artikel und werbeanzeigen nach dem motto
"ohne wird man eh nix und du kannst jetzt alles hier an trainingsplänen und diäten udn supps ausprobieren...aber letztendlich (und suggeriert man wenn auch unterschwellig in beinahe jedem artikel, den man heute in die hände bekommt) gibt es nur eine hoffnugn welche der garantieschein für jegliche wunschfiguren ist : juice"
und das ist traurig und falsch und krank.
dann lieber chakka rufen und eine positive einstellung haben.
nur meine meinung
bzw glaube kann berge versetzen
bzw
"wenn es einen glauben gibt, der berge versetzen kann, dann ist es der glaube an die eigenen fähigkeiten"
und wie hiess es schon so schön in werner herzogs "fitzcarraldo"
"nur träumer können berge versetzen"
training mit einer postiven einstellung macht doch viel mehr spass.
logo, dass nicht jeder nen arnie werden kann
ja und?!
aber jeder kann für sich der beste sein in seiner welt und zum schluss noch DAS zitat für dieses thema :
"Das Wort "Aufgeben" kenne ich nicht und auch Sie sollten es aus Ihrem Vokabular streichen.
Versinken Sie nicht in die Mittelmäßigkeit, nur weil Sie glauben, Reife sei gleichbedeutend mit der Aufgabe aller Ziele und Ideale
und damit letzlich allen Selbstwertgefühls.
Halten Sie ihre Ideale hoch und geben Sie Ihnen Gestalt in der Wirklichkeit.
Seien Sie nicht nur Bodybuilder. Sehen Sie in Ihren Muskeln
den Ausdruck Ihrer Selbstverwirklichung.
Werden Sie der bestmögliche Bodybuilder, der Sie werden können!"
Mike Mentzer
"Wahre Kraft entspringt nicht körperlichen Fähigkeiten, sondern einem unbeugsamen Willen"
Ghandi
-
Sportstudent/in
...wunderbarer Post Karsten. 
Jetzt nähern wir uns dem Thema.
-
Oder ums mal etwas kürzer zu fassen. Es geht nicht darum zu sagen: Ey Jay Cutler, wenn du dich mal etwas mehr konzentrieren würdest, hättest du 10 kg mehr Muskeln.
Die ganze Thematik kann sich aber Anfängern überhaupt nicht erschließen, wenn sie vorher noch nie Sport gemacht haben, was ja gerade im BB gang und gebe ist. In richtigen Sportarten, und nicht dem rumgehample in Studios gibt es seit je her mehr oder weniger ausgeprägte Trainingsprinzipien und - methoden um nicht nur eine körperliche sonderen eben auch die geistige Steigerung der Möglichkeiten zu erziehlen. Was natürlich nach oben hin immer bewusster erfolgt. Sprich in der Kreisklasse beim Fußball ist das was anderes, als in der Bayernliga oder gar auf Weltniveu.
Durch beständigkeit der Abläufe, durch bewusstes erleben der Dinge welche man tut, durch fokusierung des Geistes kann man für sich, auf lange sicht sicher einiges rausholen. Im Gegensatz zu dem einfach vor sich hin machen.
-
Eisenbeißer/in
-
Wenn ich danach gehen würden, nur aussehen zu wollen, wie ein Profi, dann hätte ich längst frustiert aufgehört
Mein Motto ist seit langer Zeit, dass ich mich zumindest besser fühle bzw. auf jeden Fall verbessere wenn ich aktiv bleibe, wenn ich nichts mehr mache und frustiert aufhöre, gibt es nur noch den Stillstand, den will ich aber nicht.
Gut gefällt mir auch folgendes Zitat von Bruce Lee:
"Ein Ziel ist nicht immer zum Erreichen da, oft dient es nur zum richtigen Zielen.."
und passend auch zum BB:
"Geduld ist nicht passiv zu bewerten, im Gegenteil, sie ist die konzentrierte Stärke.."
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von lupus
Genau so war es Wassili Alexejew nun jedoch möglich, die Hürde der 500 Pfund zu meistern:
Er dachte, er würde wieder nur 499 Pfund heben, aber beim anschließenden Wiegen kam heraus, dass es in Wirklichkeit 501 Pfund waren. Ab diesem Zeitpunkt gelang es ihm wiederholt die 500 Pfund zu heben und plötzlich war es auch anderen Athleten möglich.
Doch was hatte sich verändert? Nicht ihr Körper. Ihr Geist war es!
Das Beispiel habe ich auch schonmal in nem Buch von Arnie gelesen. Hat mich damals ziemlich zum Nachdenken gebracht. Ich denke dass wir uns 90% unserer Grenzen nur durch unsere Gedanken und Glaubenssätze aufbauen.
Im Leben allgemein und besonders im Sport. Mal abgesehen von tatsächlichen biologischen Grenzen, an die kaum einer kommt.
"Die Hummel hat eine Flügelfläche von 0,7 Quadratzentimeter, bei 1,2 Gramm Gewicht. Nach den bekannten Gesetzen der Flugtechnik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen. Die Hummel weiß das nicht. Sie fliegt einfach."
-
Discopumper/in
 Zitat von TobStar
Das Beispiel habe ich auch schonmal in nem Buch von Arnie gelesen. Hat mich damals ziemlich zum Nachdenken gebracht.
Das steht in "Education of a Bodybuilder"
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von MuscleUniversity
Werden Sie der bestmögliche Bodybuilder, der Sie werden können!"
Mike Mentzer
So muss man es sehen
Ähnliche Themen
-
Von Alideutscher im Forum Kraftsport
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 09.04.2011, 18:41
-
Von lupus im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 54
Letzter Beitrag: 22.02.2010, 01:41
-
Von hara im Forum Kraftsport
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 29.10.2005, 06:48
-
Von Dirty Harry im Forum Kraftsport
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 20.06.2005, 10:21
-
Von Dirty Harry im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 16.06.2005, 14:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen