
-
Motivation nach der Arbeit?
Hallo zusammen,
habe mal ein paar Fragen wie es sich bei euch auswirkt, wenn ihr vor dem Training noch arbeiten müsst (was wohl bei den meisten der Fall ist).
In welchem Zusammenhang steht Arbeit vor dem Training, mit Motivation?
Wenn ich bei der Arbeit etwas grosses geschafft habe (Komplimente vom Chef, viel Umsatz etc.) , bin ich dann motivierter für das Training, oder nicht?
Wie sieht es umgekehrt aus? Was ist wenn ich während der Arbeit nur negative Erlebnisse hatte (motzender Chef, ******* Kunden etc.) , bin ich dann nicht mehr motiviert um zu trainieren?
Oder generell gesagt: Ist man überhaupt motiviert trainieren zu gehen, wenn man weiss, man muss vorher noch etwas tun (arbeiten)??
Bei mir ist es so, dass ich zwar Spass habe an meinem Beruf, ich jedoch erst motiviert bin, wenn ich Feierabend habe und trainieren gehen kann. Ganz egal wie es bei der Arbeit ging.
-
Discopumper/in
Motiviert bin ich immer, aber ich trainiere besser wenn der Tag *******e war und ich angepisst bin - "leider" hab ich nen netten Chef der mich nur selten auf die Palme bringt.
Problematsich wirds erst wenn Feierabend statt um 17.00 erst um 20.00 ist - da bin ich dann zwar ultra angepisst, steh aber schon extrem auffem Schlauch.
Grundsätzlich wirkt sich mein Arbeitsleben aber zum Glück relativ wenig auf meine Freizeit aus.
-
Ok, dass ist bei mir einwenig anders. Da ich im Verkauf arbeite und unregelmässige Arbeitszeiten habe. Was mich immer enorm anpisst, ist die ein Stündige Heimfahrt mit der Bahn.....
-
Motivation ist nie das Problem! Denke da gar nicht darüber nach.
Nach ein paar Jahren Trainining gehört der Gang ins Gym nach der Arbeit zum
Leben genauso dazu wie das morgentliche Zähneputzen. Man macht es immer!
Wenn auch noch ein Trainingspartner wartet gibst auch keine Ausreden. Und
meist ist es so, dass spätestens nach dem 1. Satz die Lust aufs Train voll da ist,
auch wenn man mal eher widerwillig ins Gym gefahren ist.
Gruß
-
Discopumper/in
 Zitat von big sepp
Nach ein paar Jahren Trainining gehört der Gang ins Gym nach der Arbeit zum
Leben genauso dazu wie das morgentliche Zähneputzen. Man macht es immer!
Gruß
...der Verzicht auf das Zähnepzuten fällt jedoch deutlich leichter.
-
 Zitat von big sepp
Motivation ist nie das Problem! Denke da gar nicht darüber nach.
Nach ein paar Jahren Trainining gehört der Gang ins Gym nach der Arbeit zum
Leben genauso dazu wie das morgentliche Zähneputzen. Man macht es immer!
Wenn auch noch ein Trainingspartner wartet gibst auch keine Ausreden. Und
meist ist es so, dass spätestens nach dem 1. Satz die Lust aufs Train voll da ist,
auch wenn man mal eher widerwillig ins Gym gefahren ist.
Gruß
Ja, du sagst es! Genau das selbe bei mir. Wenn ich mal vorher keine richtige Motivation verspühre (klar geh ich hin, aber halt teilweise ohne vorfreude darauf), aber dann erst mal dort bin und schon nur den ersten Aufwärmsatz gemacht habe, bin ich voll dabei!
-
Flex Leser
Ich gehe an "freien Tagen" trainieren (da kann man sich in Ruhe vorbereiten), oder an anderen Tagen vor der Arbeit (wenn ich Spätschicht oder Nachtschicht habe). An Tagen wo ich Frühschicht habe trainiere ich relativ selten. Da aber ab
Mittag mehr Kräfte zur Verfügung stehen, mache ich dann entweder 1-2 Stunden frei und gehe ins Studio, oder nutze den Kraftraum auf meiner Arbeitsstelle.
So kann ich immer trainieren wenn ich nicht von der Arbeit "geschlaucht bin".
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von big sepp
... Und meist ist es so, dass spätestens nach dem 1. Satz die Lust aufs Train voll da ist,
auch wenn man mal eher widerwillig ins Gym gefahren ist.
Es ist zu 100% auch bei mir so!
Meine Motivation hat zwar nichts mit meiner Arbeit zu tun, ABER wenn ich Urlaub habe, gehe ich so gut wie nie trainieren! Ich versteh das nicht. Vielleicht liegt es daran dass ich es immer schieben kann: "Ach ich trainiere später, jetzt mache ich das oder das. Ach, Morgen kann ich auch noch in der Früh trainieren. Oder doch erst am Nachmittag... Oder den Tag drauf." Und dann vergehen die Tage und ich habe gar nicht trainiert.
Wenn ich arbeite, dann ist meine Terminplannung irgendwie struckturierter --> arbeiten, trainieren, essen, schlafen, wieder von vorne
-
Discopumper/in
Manchmal braucht man auch mal Loose. zB im Urlaub. Aber es darf halt nicht einreißen. Bei mir ist das so, wenn ich nicht mind. 2-3x / Wo ins Studio gehe, fällt es mit jedem Tag schwerer. Ist nicht mal der mangelnde Spaßfaktor, eher das Drumherum, packen, hinfahren, duschen, heimfahren, und die Family zieht ein Gesicht weil ich eh schon den ganzen Tag beim Arbeiten war....es muß einfach zur Gewohnheit werden. Wie vieles im Leben.
-
 Zitat von arbec
Es ist zu 100% auch bei mir so!
Meine Motivation hat zwar nichts mit meiner Arbeit zu tun, ABER wenn ich Urlaub habe, gehe ich so gut wie nie trainieren! Ich versteh das nicht. Vielleicht liegt es daran dass ich es immer schieben kann: "Ach ich trainiere später, jetzt mache ich das oder das. Ach, Morgen kann ich auch noch in der Früh trainieren. Oder doch erst am Nachmittag... Oder den Tag drauf." Und dann vergehen die Tage und ich habe gar nicht trainiert.
Wenn ich arbeite, dann ist meine Terminplannung irgendwie struckturierter --> arbeiten, trainieren, essen, schlafen, wieder von vorne 
manchmal ging mir das auch so frueher. dann war ich ne zeitlang arbeitslos und bin konsequent jeden morgen ins studio und jetzt ist es das highlight des tages (zumindest was das gewichtstraining angeht) nach der arbeit bzw. am we. muss mich echt zwingen, sonntags meinen geplanten ruhetag zu machen.
aber ganz klar, eingefahrene routinen helfen mir auch immer...
Ähnliche Themen
-
Von Freddy112 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 50
Letzter Beitrag: 16.03.2010, 21:52
-
Von booser im Forum Anfängerforum
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 27.04.2008, 17:32
-
Von bEdA im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 24.08.2006, 15:51
-
Von betzi06 im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 10.07.2006, 02:46
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen