Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 34 von 34
  1. #31
    Sportstudent/in Avatar von Myrdak
    Registriert seit
    12.03.2010
    Beiträge
    1.769
    der "wkm"plan von wkm ist nur ein grundgerüst genauso wie pitt nur ein system ist das man nach eigenen belangen "abändern" kann und sollte ...

    aber wenn ich dran denek werd ich wkm mal die tage im forum anschreiben und ihn fragen was er genau zu dem thema sagt ...

    wobei ich wie schon gesagt absolut auch der meinung bin das man keine vernünftige schulter ohne überkopfdrücken und u.u. als ergänzungsübung seitheben aufbauen kann.

  2. #32
    Discopumper/in
    Registriert seit
    24.04.2011
    Beiträge
    103
    genau das verstehe ich nicht. viele sagen wkm sei ein grundgerüst, andere sagen der wkm plan sollte so übernommen werden ohne veränderungen....
    es wird zwar immer wkm empfohlen doch wenn ein anfänger mal ne spezielle frage hat weiss keiner so wirklich bescheid
    sieht man am besten an dieser diskussion hier.....

  3. #33
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.10.2010
    Beiträge
    28
    doch, wir wissen bescheid.
    wir machen auch wkm. vielleicht ein bissl angepasst, aber immerhin. die wkm-übungen sind eh die grundübungen, die in jedem vernünftigem plan drin sind.
    und als grundübung musst (solltest ) irgendwas über kopf drücken. schon in dem sinne einer natürlichen und ausgewogenen körperentwicklung.
    ist auf jeden fall natürlicher und effektiver als dips für die schulter.

    und noch generell, der wkm plan ist ein hervorragender plan für anfänger und fortgeschrittene, aber niemand hindert dich am eigenen denken....

  4. #34
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.09.2011
    Beiträge
    34
    Der "WKM" plan ist nur ein Grundgerüst! Bei machen funktioniert er so wie er ist bei andern eben nicht! Man muss immer selbst herausfinden wie man am effektivsten trainiert!
    Zb ob man 3 Sätze Bankdrückt oder nur 2 oder sogar 4, kommt auch auf die Wiederholungszahl und die intesivität und die Regenerationsfähigkeit an! Man sollte immer übungen machen die zu einem passen und "funktionieren"!
    Mein wkm plan:
    TE1
    3x Kreuzheben 5Wdh.
    3x Klimmzüge mit gewichten 8-6Wdh.
    2x Schulterdrücken 8Wdh.
    2x Dips 8Wdh.
    TE2
    3x Kniebeugen 6Wdh.
    3x Bankdrücken KH leicht schräg 8-6Wdh.
    2-3x vorgebeugtes LH Rudern 8Wdh.
    1-2x vorgebeugtes Seitheben 10-6Wdh.

    Viel Spaß und Glück beim herausfinden!!
    MfG

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. Schulterdrücken
    Von RicoW im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.02.2015, 15:38
  2. LH für Schulterdrücken
    Von Olaf-Peter im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.03.2010, 17:34
  3. Schulterdrücken
    Von ehestgutajünge im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.01.2010, 23:17
  4. Schulterdrücken
    Von internetnihat im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.09.2009, 20:34
  5. alternative zu Schulterdrücken
    Von Gainer019 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.02.2008, 17:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele